• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von pa.ul

  1. Reserviert/Verkauft/Erledigt Berlebach Stativ - verkauft

    ..
  2. L-Winkel-Nodalpunkt-Adapter 40D

    m.E. lohnt es nicht einen Adapter für einzeilige Panos anzufertigen. Denn ganz schnell willst du mehrreihige Panos machen, wenn du die ersten einreihigen gemacht hast.
  3. Fernsteuerung einer Kamera auf einem Boot

    Merlin ist DIE Lösung der Merlin kann kabellos über Bluetooth von einem Laptop oder Nokia N800 / N810 ferngesteuert werden. Mehr Infos im Autopano-Forum oder z.B. hier: http://gigapans.blogspot.com/ Die notwendige Software ist Freeware. Die Gesamtkosten unschlagbar. Es gibt mittlerweile fast...
  4. Proj: Kamera-Auslöser eventbasiert mit Microprozessor

    AW: Proj: Kamera Auslöser eventbasiert mit Microprozessor wenn es ein kleiner Arduino sein soll: http://tinyurl.com/l98sdg
  5. Schablone für Panorama

    ein kleines Problem ist, dass die Kamera nicht um den NoParallaxPoint rotiert mit deiner Anordnung hast du Parallaxenfehler in den Bildern insbesondere bei Objekten im Vordergrund
  6. Proj: Kamera-Auslöser eventbasiert mit Microprozessor

    AW: Proj: Kamera Auslöser eventbasiert mit Microprozessor schaut mal in der Bucht bei yerobot, dort hat es kompatible µcs und ein LCD-Shield mit 5 Tasten für kleines Geld
  7. Panorama-Lochkamera

    guckst du hier http://hila.webcentre.ca/projects/pancamera/ oder hier http://pinhole.org/wp-content/uploads/2009/01/ipanorame.pdf
  8. Canon 5D genaue Maße Stativschraube - Pin/Loch Verdrehsicherung

    Hallo ich suche das genaue Maß für die Abstände: Mitte Stativgewinde zu Mitte Loch der Verdrehsicherung für die Anfertigung einer Montageplatte auf einem automatischen Panoramakopf Habe leider keine 5D zum Ausmessen
  9. [Dokumentation] Panoramakopfsteuerung

    es geht schon deutlich leichter mit 20x20 Profilen, Schnellverbindern statt Winkeln, 2 Motoren, 2 Getrieben, gesamter Elektronik, alle Achsen mindestens doppelt gelagert, komme ich ohne Batterien auf 2,5 kg bislang fetteste Scherbe vom Gewicht: 70-300 Zoom was jetzt ansteht: Umstellung auf...
  10. [Dokumentation] Panoramakopfsteuerung

    Schrittmotor Treiber etc. für kleinere Stepper bis 0,5A ist der EasyDriver von Sparkfun bestens geeignet hat 1/8 microstep, gibt es für 14,30 bei Watterott ich nehme als MC den Arduino Nano, klein preiswert, hat USB, SDK ist opensource als Joystick für die Einstellung habe ich ein Nunchuk von...
  11. [Dokumentation] Panoramakopfsteuerung

    Zettel: Merlin 159.- von Teleskop-Austria BT-Modul 30.- bis 40.- Nokia N770 oder N800 70.- bis 100.- gebraucht aus der Bucht also zusammen um die 300.- dazu kommt noch die Halterung für die Kamera zwischen 0.- und 60.- Euro je nach...
  12. [Dokumentation] Panoramakopfsteuerung

    hier gibt es ein Video von einem Zwei-Achs-Kopf http://www.youtube.com/watch?v=-Yu6nDVvPyA eine andere fertige und zudem noch preiswerte Lösung ist der Merlin/Orion per Bluetooth über Nokia Internet Tablet (komplett ca. 300.- €) oder Netbook / Notebook http://www.youtube.com/watch?v=LuGIoE9QR2E
  13. Pimp my DSLR

    so wird es unverwechselbar deine ... schau mal hier. http://www.flickr.com/photos/connors934/sets/72157618157802853/
  14. Der ultimative HDR-Jack

    AW: Der ultimative HDR-Jack, für Nokia N800 / N810 Internet Tablets (Linux) gibt es USB-Host-Patches Kabel siehe: http://akikorhonen.org/projects.php?action=view&id=512
  15. DIY Wireless File Transmitter (WFT)

    zur Zeit am günstigsten anscheinend bei Reichelt: die Olidata Version 51,95 + 5,60 Versand
WERBUNG
Zurück
Oben Unten