• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von ozarq

  1. Nikotingilb in Mietwohnung dokumentieren - wie?

    Ich habe heute erst den Beitrag gelesen, bin also etwas spät dran. Kann es nicht sein, dass Schadenersatzansprüche generell vom Mietvertrag bzw. von der Art der Miete abhängig sind? Bei uns ist es jedenfalls so, dass Wohnungen vor einer Neuvermietung generell auf Kosten des Hausbesitzers...
  2. Konverter Canon Extender 2.0 III

    Ich habe hier im Forum einige wunderschöne Fotos mit dem neuen Canon Extender 2.0 III gesehen und mir diesen zugelegt, in Kombination mit dem 70-200/2.8 L IS USM auf der 7D. Anbei 2 Testfotos (aus dem Fenster heraus) und ein 100% Crop. Mir ist schon klar, dass ein Extender die Qualität drückt...
  3. Lohnt ein Umstieg vom einem Speelite 430EX auf einen 580EX II?

    Ich denke an SOLO auf der CAM. Ein 580EX AUF der Cam plus den 430EX wireless seitlich wäre auch besser als eingebauter Blitz plus 430EX seitlich. Aber ich möchte eine Möglichkeit für die "Zange" ... ohne 2 Blitze dazu zu kaufen. LG
  4. Lohnt ein Umstieg vom einem Speelite 430EX auf einen 580EX II?

    AW: zusätzlich zu Speelite 430EX ein 580EX II? Hallo! Ich habe ebenfalls nach einer 400D mit 430EX nun eine Masterfähige 7D. Die verbesserte Ausleuchtung durch die Verwendung des 430EX als entfesselten Blitz seitlich und den eingebauten Blitz (Frontalbeleuchtung) begeistert mich so, dass ich...
  5. Sensorreinigung - Restflecken

    Exif: f/22 , 1/160 sec, 10 mm, ISO 400
  6. Sensorreinigung - Restflecken

    Hallo! Ich hatte meine Canon 400D zur professionellen Sensorreinigung in einem Fotogeschäft. Es waren ca. 16 Flecken davor, 2 blieben nach der Reinigung. Man hätte sie nicht entfernen können, wenn ich möchte, probieren sie es nochmals, aber es gäbe solche Verunreinigungen, die nicht...
  7. Ausdruck roter Objekte - Verbesserung in EBV?

    Hallo! Ich habe beim Ausdruck roter Blumen (Makroaufnahmen) das Problem, dass diese sehr "patzig" mit wenig Details auf Papier kommen. Mein Drucker ist ein Canon Pixma 9000. Kann mir jemand Tipps geben, wo ich Anleitungen zur Verbesserung der Fotos in Photoshop finden könnte. Ich habe schon mit...
  8. Greifvögel Flugshow welche Einstellungen?

    Danke euch für die Tipps, jetzt warte ich noch auf das passende Wetter... LG
  9. Greifvögel Flugshow welche Einstellungen?

    Ich habe schon die Beiträge bzgl. Vögel durchsucht und besonders die Bildergalerie Tiere studiert (Exifs) und bewundert, möchte aber trotzdem um Tips fragen, welche Einstellungen am ehestens zu brauchbaren Ergebnissen führen. Ich möchte erstmals mich bei einer Greifvogelschau versuchen. Ich...
  10. neues Canon 70-200mm 2,8 IS USM Schärfeproblem

    Ich habe nun voll Erwartung das lichtstarke 70-200mm IS erworben. Da es nicht ganz neu ist, sondern ein Demo-Modell, machte ich gleich eine Testserie im Garten (mit einem Teddysweater, dann ein paar Blumen)- und bin enttäuscht, denn ich habe auch das 4.0 ohne IS und mache damit schärfere Bilder...
  11. wiedereinmal Artenbestimmung

    Hallo! Da Du aus Wien bist: im Schmetterlingshaus im Wiener Burggarten gibt es wunderschöne große Exemplare! Hier habe ich mich versucht: http://www.creative-4u.at/fotografie/insekten.htm (die Schmetterlinge sind im Album weiter unten) Alle OHNE Blitz, daher offene Blende, geringe Tiefenschärfe...
  12. Crop Faktor bei Objektiv ( Objektivwahl)

    Ich habe dieses Objektiv (ohne IS) ,bin super zufrieden damit. Ich habe es mir zugelegt, um hauptsächlich Windhunde zu fotografieren. Brennweite 200m brauche ich dabei fast nicht, denn formatfüllend darf man nicht ein sich rasch (bis ca. 40 km/h) bewegendes Objekt, - noch dazu, wenn es im Freien...
  13. 17-85 IS sein Geld wert?

    Für DEN Preis kann man es nehmen. Es dürfte im Preis gefallen sein, ich habe es vor einem Jahr noch um fast 500,- erworben (den Preis würde ich sagen, ist es nicht wert), jetzt wird es im KIT mit der EOS 400D beim gleichen gleichen Händler um ca. 300,- angeboten. Der Brennweitenbereich ist...
  14. Ergänzung zum Thema analoge Spiegelreflexkamera

    Ich habe ein neues Modell einer billigen analogen Spiegelreflexkamera letztens erwähnt. Für alle, die es interessiert, habe ich die Marke nun ermittelt: Olympus IS 5000, Beschreibung z.B. bei amazon: http://www.amazon.de/Olympus-5000-Compact-Kamera-titan/dp/B0000XKKES LG
  15. Ergänzung zum Thema analoge Spiegelreflexkamera

    AW: Funktionstest analoge Kamera Danke, das ist sehr hilfreich! Jetzt habe ich noch eine Frage zur Lichtstärke. Reichen bei analogen Kameras denn geringere Lichtstärken (die ja eben preiswerter sind) als bei einer digitalen, um gleiche Ergebnisse zu erzielen? Als ihre analoge noch...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten