Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Daumengriff meiner Pen F ist im Urlaub abgefallen, also hatte ich mir einen Sekundenkleber besorgt und wieder angeklebt. Hat sehr gut gehalten.
Die Reparatur ein Jahr später (kostenpflichtig nach Garantie) des Verschlusses erfolgte ohne Probleme...:)
War ein Reparaturservice in Duisburg...
Zur Einbeziehung in Deine Überlegungen::
An meiner alten EM-5 vermisse ich oft das automatische HDR, das mir in vielen Situation an der EM-10 und jetzt an der Pen-F treue dienste leistet und oft eingesetzt wird.
Für eine Pen-F spricht der gleiche Akku wie an der EM-5!
Die zweistelligen EM-10...
Ich war vor einigen Jahren mit 2 µFT Kameras in Afrika. Für mich hatte sich die Kombi E-M10 mit dem 14-150 mm und die E-M5 mit dem 75-300 mm in den offenen Autos für Safaris bewährt. Somit brauchte ich unter den manchmal staubigen Bedingungen kein Objektiv wechseln.
Bei Deinem Objektiv-Park...
Den Originalschutz hatte ich auch innerhalb kürzester Zeit verloren, deshalb benutze ich seitdem Biltzschuhabdeckungen aus "Gummi" - halten bombenfest und sehen auch ganz nett aus. Und sind billiger als ein 3-D-Drucker.:)
Such mal bei dem großen Händler mit A....n nach
"Atay...
Ich war vor einigen Jahren in Peru Machu Picchu, Ballestas Inseln, Colca Schlucht, Titicaca See. Den Inka-Trail bin ich nicht gelaufen.
Für Machu Picchu (?Du läufst dort hin?) würde ich in jedem Fall ein Weitwinkel mitnehmen. Das 9-18 mm von Oly wäre auch wegen dem Gewicht meine Wahl.
Für die...
Ich nutze das Pana 7-14 mm an einer Pen-F, die lila-Artefakte waren in meinem ersten Urlaub seltener als befürchtet und dann vor allem bei "direkten" Gegenlichtaufnahmen und bei helleren Kirchenfenster durch die gerade die Sonne schien...:eek:
Sonst war ich von den 7 mm sehr begeistert. In...
Hallo,
nach meinem Urlaub und der Pen-F mit Update auf Version 2 kann ich sagen, dass die hier beschriebenen Fehler bei mir zum Glück auch bei Dauernutzung und heißen Temperaturen nicht aufgetreten ist.:)
Mein Display ist allerdings nicht eingeklappt sondern immer Sichtbar und manchmal...
Ich würde nie ohne Fototasche auf Tour gehen...
Schützt die Kamera in kritischen Situationen und vor Regen!!
Außerdem sind Ersatzakku, Speicherkarten, Lenspen, etc. immer Griffbereit. Es kann ja eine kleine Fototasche sein.
Oh ja, den Fehler kenne ich - auch von meinem Olympus 9-18 mm, es war inzwischen schon 2 x mal beim Service. Einmal wohl Verschleiß mit der Fehlermeldung und dann Reparatur aufgrund mechanische Einwirkung, die den fragilen Mechanismus beschädigt hat...
Ich würde mich für das 75-300 mm entscheiden, wenn die Bühne gut ausgeleuchtet ist, sollten die Fotos eigentlich ordentlich werden. Bei weniger Licht können sich schnell bewegende Personen verschwimmen, sonst muss die Iso hochgestellt werden. Evtl. ist auch Filmen eine gute Option.
In jedem...
Ruckelei hat bisher meine Olympus OMD-Kameras nicht geschadet, sie waren allerdings alle in einer Fototasche dämpft oder um den Hals...
Gut, dass es bei dir ein Garantiefall war.
Ich würde das Pana 20 mm nehmen.
Es ist sehr Lichtstark - und zusammen mit dem Olympus-Stabi im Gehäuse kann es bei Nachtaufnahmen und bei schlechten Licht im Museum ein "Stativ ersetzen".
Außerdem wiegt es nicht viel.
Ich habe mein Olympus 75-300 mmm in Peru zwar nicht oft benutzt - aber bei...
Ich würde auch auf jeden Fall das Olympus 9-18 mm mitnehmen, um die Tempel u. Gebäude möglichst "vollständig" bzw. mit "genug Umfeld" fotografieren zu können.:)
Mir persönlich würde aber der Tele fehlen - z. B. um die vielen schönen Details groß in Szene zu setzen. Ich denke z. B. sofort an die...
Hallo,
ich habe vor etlichen Jahren eine solche Reise gemacht. Im Prinzip braucht man alle von Weitwinkel bis Tele!!
Weitwinkel für die Aufnahmen in den Städtchen, Schiff und in "engen" Fjords.
Super-Tele für weiter entferntes; Beobachtungen vom Schiff und ganz wichtig Tiere (vorwiegend Vögel)...