• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus PEN PL7 Defekt

Hape1962

Themenersteller
N'abend aus Amiland.
Hab gerade ein akutes Kameraproblem im Urlaub.
Wenn ich die PL7 einschalte schaltet sich diese kurz danach direkt wieder aus. Ich kann keine Knöpfe bedienen, es erfolgt keine Reaktion. Ganz kurz erscheint eine Meldung in rot mit irgendwas in Richtung IS. Geht aber zu schnell weg bevor ich es richtig erkennen kann - dann geht die Kamaera wieder aus.

Kann es sein das der Stabilizer einen Knacks bekommen hat durch die Rüttelei beim Offroad fahren ? Die Kamera reagiert auch auf kein Drücken von den Knöpfen....:mad:
 
Danke für die Auflösung!

Würdest du sagen, dass es am Offroadfahren gelegen hat? Oder hast du den Sensor auch mal eigenhändig gereinigt?
 
Danke für die Auflösung!

Würdest du sagen, dass es am Offroadfahren gelegen hat? Oder hast du den Sensor auch mal eigenhändig gereinigt?

Ich VERMUTE das es an der Rappelei lag. Die Cam lag im Handschuhfach.
Gereinigt hab ich nix. Das überlasse ich Profis im Zweifel.
 
Ruckelei hat bisher meine Olympus OMD-Kameras nicht geschadet, sie waren allerdings alle in einer Fototasche dämpft oder um den Hals...
Gut, dass es bei dir ein Garantiefall war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruckelei hat bisher meine Olympus OMD-Kameras nicht geschadet, sie waren allerdings alle in einer Fototasche dämpft oder um den Hals...
Gut, dass es bei dir ein Garantiefall war.

Das Problem war halt das ich die schnell zur Hand haben wollte. Und da hab ich die Tasche weg gelassen....hätte ja auch auf die Idee kommen können die um den Hals zu lassen.

Wer schonmal in Moab/USA war und da eine Jeep Safari mitgemacht hat weiss das es da ziemlich rund geht. Nächstes mal bin ich schlauer :)
 
Habe das gleiche Problem mit meiner PEN E PL7.
Erst wackelte immer der Bildsensor und die Kamera ging anschließend einfach aus, jetzt geht sie gleich nach dem Einschalten aus. Ich kann ebenfalls keine Knöpfe mehr drücken.
Leider habe ich keine Garantie mehr. Könnte ich es mit schütteln der Kamera versuchen, oder mache ich damit nur noch mehr kaputt? Kann man selbst versuchen den Bildsensor irgendwie zu 'befreien'?

Vielleicht habt Ihr aber auch Erfahrungswerte, was so eine Reparatur bei Olympis (oder woanders) ca. kosten wird.
 
Vielleicht kann man den Sensor befreien, indem man ihn mit einem Finger etwas zur Seite oder nach oben oder nach unten zu schieben versucht (natürlich nicht in den Sensor reinfingern). Ich habe auch 'ne E-PL7 (Garantie abgelaufen), aber zum Glück das Problem noch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten