Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da erkenne ich mich doch glatt wieder in euren Beiträgen hier, ich komme von Sony und habe mir aufgrund der eingeschränkten Objektivauswahl jetzt eine X-M1 mit XF35 geholt. Die Kamera soll später das XF14 auf Reisen tragen, wo ich hoffe, dass mir das Klappdisplay auf einem Stativ zugutekommen...
Ich war letztes Jahr mit einer NEX-6 und Tamron 18-200 sowie einem Nikkor 50mm/1.4 an einem Mitakon Lens Turbo in Nordamerika unterwegs. Weitwinkel hatte ich so (natürlich) nie genug, aber mit einem SEL-1670Z wäre das kaum anders. Die Bildqualität sollte nur enorm viel besser sein, damit sich...
Für mich gegenüber dem 16-50 schon sogar der Hauptgrund für das 16/2.8. Viele Alternativen hat man ja sonst nicht, unter 24mm KB zu kommen - besonders für das Geld (16/2.8 mit UWW zusammen unter 200 Euro).
Nicht nur in Städten, für Landschaft war ich ständig beim Tamron 18-200 auf Anschlag unterwegs und teilweise über das 16-50 froh bzw. musste feststellen, wie wenig mich die Panorama-Funktion der NEX-6 begeistert (erst am PC, am Display sah es noch gut aus).
Eine a7000 würde evtl. ein...
Was sind denn die Ansprüche? Weitwinkel unter 18mm? Lichtstärke 2.8 bei 50mm für Portraits? Schärfe über den kompletten Zoombereich ab welcher Blende?
Das 18-55 ist gegenüber dem 16-50 sicher keine Offenbarung, zumal die 2mm im Weitwinkel mir auf jeden Fall fehlen würden. Bleibt das 16-70/4...
Wieso das Tamron, wenn die Nikkor-Festbrennweiten aufgrund des fehlenden Motors nicht in Frage kommen?
Aber apropos Tamron: Die 60mm 1:2 Makro-Portrait-Kombination ist wohl fertig und sollte in der nächsten Zeit im Handel auftauchen, falls sich wer trauen will ;)
3. schenken sich das Tokina 12-24 und Nikkor 18-70 (laut Photozone zumindest) nicht wirklich was
4. verzeichnet das Tokina bei 18mm nicht annähernd so schlimm wie das Nikkor
Und das ganze nochmal mit Stativ und Auslösung per FB... Wieder zuerst 100% Crop mit dem "nackigen" 35/1.8, dann eines mit 35/1.8 und DCR-250 (Resample + etwas Crop).
Die letzten zwei sind mit dem 55-200VR entstanden, für das ich den Raynox gekauft habe – einmal bei 68mm und dann bei 150mm...
Auf die Idee, das 35/1.8 als "Makro" einzusetzen bin ich noch nicht gekommen, finde ich aber nicht ganz uninteressant.
Daher hier mal zwei schnelle, total unwissenschaftliche Testbilder ohne Stativ, bei (viel zu wenig) Kunstlicht mit dem 35/1.8 einmal ohne Nahlinse (fast 100%-Crop auf das...
Ja: "Keine 2.8er Blende" ...weil bei Tag fotografiert wird, war die Aussage. Wenig Licht ist aber lange nicht die einzige Existenzberechtigung für Zooms mit durchgängig 2.8.
Und stimmt natürlich, die Verzeichnung bei Weitwinkel stört eher, aber da erwartet man sie auch. Mich hat mein 16-85...
Grundsätzlich würde ich da auch das 16-85 empfehlen. Da gibt es aber ein paar Einschränkungen...
Das 16-85 ist z.B. nur sehr bedingt für Portraits geeignet, Motive freizustellen klappt gerade mal eben am langen Ende bei Offenblende ein wenig – kaum ein Vergleich zu 70mm bei 2.8.
Was zudem noch...
Gibts da auch irgendwie Infos zu? :) Wie kann der AF schneller "zupacken", wenn das Verstellen der Linsen ein eingebauter ("lahmer") Motor im Objektiv übernimmt, der von der Kamera nur die Info bekommt, was er tun soll?
Dass der Fokus an den Semi-Pro-Bodys präziser erkannt wird und ihn...