• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe-Problem bei Tokina 12-24mm

Tobias27

Themenersteller
Hallo!

Ich habe mir kürzlich ein Tokina ATX Pro 12-24mm für meine Nikon D80 als Ersatz für das 18-70mm Kit-Zoom zugelegt. Eigentlicher Grund für den Wechsel war, dass ich was "Schärferes" in dem Brennweitenbereich haben wollte. Nach einigem hin und her entschied ich mich dann für das Tokina. Jetzt habe ich erste Aufnahmen damit gemacht und kann in Sachen Schärfe keinen großen Unterschied zum Nikkor feststellen. Daher ist meine Frage an Euch ob ich was falsch verstanden habe und sich die beiden Objektive im Bezug auf die Schärfe nichts tun. Da ich die Linse gebraucht erworben habe ist auch denkbar, dass sie nicht ganz ok ist. Im Anhang sind mal zwei 100% crops der Objektive zum direkten Vergleich (beide bei 18mm Brennweite).Was meint Ihr?

Viele Grüße und Danke für Eure Antworten! Tobias
 
3. schenken sich das Tokina 12-24 und Nikkor 18-70 (laut Photozone zumindest) nicht wirklich was
4. verzeichnet das Tokina bei 18mm nicht annähernd so schlimm wie das Nikkor
 
Ich hatte beide Objektive an der D80. Das 18-70 ist ein recht gutes Objektiv, dessen einzige richtige Schwäche die starken Verzeichnungen ab ca. 22mm abwärts sind. Durch das Tokina hast Du da einen großen Vorteil, da sich die Verzeichnungen bei ihm in engen Grenzen halten und am oberen Ende nahezu entfallen.

Ein Schärfeunterschied ist mir nie aufgefallen; da sind beide recht gut für ihre Preislage. Bei f14 erübrigt sich eigentlich jeder ernsthafte Schärfevergleich, aber das wurde ja schon geschrieben.

M-A
 
Die Schärfe finde ich bei beiden i.O. Eigentlich kannman das Tokina für meine Begriffe nicht mit dem 18-70 Nikkon als Ersatz vergleichen. Ich sehe das Tokina eher als Weitwinkel.

Manchmal kann ich mich aber auch nicht des Eindrucks erwähren das man seit der digitalen Fotografie, Bilder zu stark beginnt zu analysieren. Mir ist es auch schon passiert das ich mich davon verleiten lasse.
Ich finde deine beiden Bilder von der Schärfe okay. Das ist meine amateur Meinung dazu
 
Hi!

Ok, das mit der Beugungsunschärfe war mir schon klar. Nur hätte ich nicht gedacht, dass sich das "schon" bei Blende 14 so bemerkbar macht. Man lernt halt nicht aus.
Das man im Zeitalter der digitalen Fotografie dazu geneigt ist, Bilder so genau so analysieren liegt sicher daran, dass (zumindest ich) gerne mit der Lupe durchs Bild schweife was vorher halt nicht so ging. Da habe ich die Bilder in 10x15 entwickeln lassen und bei der Vergrößerung fällt vieles nicht so sehr auf.

Bezüglich der Schärfe werde ich das Tokina mal ein wenig nutzen und abwarten wie es sich so schlägt. Der erste Eindruck ist jedenfalls gut.

Danke für die Hilfe! Tobbe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten