Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Test Fotomagazin Spiegelreflexkameras
Ich werde einen :evil: tun und hier OT Vergleiche posten. Das hat seinen Grund in der Handhabung der Regeln hier. Darauf sind hier schon zu viele hereingefallen. Direkte Vergleiche wird es geben, dessen sei Dir gewiß. Ganz bestimmt aber nicht hier von...
AW: Test Fotomagazin Spiegelreflexkameras
Das ist leider wieder ein Beispiel für die Unfähigkeit der Tester! Da wurde bei niedriger ISO die Rauschunterdrückung auf Standard gelassen. Das ist ungefähr das Dümmste, was man bei der E-5 machen kann. In den Haaren und der Stoffstruktur ist es...
AW: Test Fotomagazin Spiegelreflexkameras
Mir wäre es lieber, wenn es umgekehrt liefe, unter Verwendung der E-5 mit Top-Pro-Objektiven. Einem 4/3-User glaubt man das hier nicht. Soviel habe ich inzwischen gelernt. Eine D3x mit wirklich guter Optik davor wird natürlich besseres zeigen, wenn der...
AW: Test Fotomagazin Spiegelreflexkameras
War ich auch, bevor ich mir die E-5 SELBST angesehen hatte.
DAS ist der springende Punkt in dieser Geschichte! DARÜBER ist schon manch einer gestolpert. Es gibt Leute, die Kennen und besitzen 5DMkII / D700 etc und 4/3 und oder mFT. Die sehen das...
AW: Test Fotomagazin Spiegelreflexkameras
@michael09,
genau darauf will ich hinaus. Das tönt schon anders und da sind wir beieinander. Und btw. um eine Kamera oder ein System einreihen zu können. MUSS man vergleichen dürfen. Wie sonst soll eine Entscheidung getroffen werden können?! Es geht...
AW: Test Fotomagazin Spiegelreflexkameras
@michael09:
Selbst mal die E-5 ausprobieren hilft deutlich weiter. Der eigene Eindruck könnte einiges aufklären. Ich kann Dich als 5DMkII-Nutzer jedoch sehr gut verstehen, vor dem Selbsttest hätte ich auch so geurteilt.;)
AW: Test Fotomagazin Spiegelreflexkameras
Ich bin 99% sicher, dass die meisten, die über die E-5 urteilen, sie nur aus den Zeitschriften kennen. Sie würden sich wundern, was original mit diesem Gerät zu erreichen ist. Alle! bisher mir bekannten Tests haben das Potenzial der E-5 noch gar nicht...
Das kann man auch genau entgegengesetzt sehen. Bei der Action des TO wird wohl kaum die minimale Schärfentiefe (oder die stärkere Freistellung) des Vollformats einer D700 zum Beispiel gefragt sein. Dafür ist die Action zu heftig und durch das Mitziehen im Übrigen der Hintergrund verwischt, was...
Das war ein strategischer Fehler, der u.U. vom "Beratungspersonal" verursacht wurde.
Die läuft auch mit 4 AA-Akkus, Eneloops vorzugsweise, die sind erstens billiger als Lithium-Akkus, zweitens sehr gut, drittens im Notfall outdoor weit weg vom nächsten Stromanschluß auch durch mitgeführte...
AW: DXO-Test der E-5 - verschoben aus E-5 Sammelthread
Bisher konnte mir niemand hier wirklich verständlich erklären, wie DxO zu seinen Messwerten kommt. Ein gesteigertes Interesse daran ist wohl auch nicht vorhanden. Glauben scheint mehr verbreitet als Wissen.
Inzwischen habe ich die DXO-Site...
Bis ISO 1250 ohne Skrupel bis A1 direkt aus der Kamera.
Bis ISO 2500 bis A3 ohne wirkliche Abstriche.
Bis ISO 4000 bis A4 ohne wirkliche Abstriche.
Mehr habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Möglicherweise geht noch mehr, wenn man sich Mühe gibt und aus RAW entwickelt.
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.
Ach komm.. tu' doch nicht so, als hättest Du die Ironie nicht verstanden.
Von den höchstens 1% guten Eigenschaften von 4/3 ist das Spiegelklappern ja noch die harmloseste schlechte.
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.
Dieses Problem ist doch ganz einfach zu lösen. Nimm eine Kamera die diesen Kriterien entspricht und gut is. Davon gibt es doch schon einige zur Auswahl. Die anderen Eigenschaften der E-5 sind dann ja zweitrangig. Es kommt doch ausschließlich...
AW: DXO-Test der E-5 - verschoben aus E-5 Sammelthread
Dank an die Moderation für die Auslagerung.
@noreflex
Was Du schreibst geht total an meiner Frage vorbei. Mich interessieren irgendwelche Historien von Canon im Zusammenhang mit den aktuellen Messungen von DXO zur E-5 überhaupt nicht...