• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Review DXO - ausgegliedert aus "E-5: Der Thread"

AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

...Es ist viel lehrreicher, die Meinungen und Erkenntnisse von Forenten zu lesen. Die wissen wenigstens, wie man SN-Ratios messen und bewerten kann...

Eigentlich wollte ich mir zu Weihnachten noch ein neues Gehäuse zum Spielen kaufen, jetzt weiß ich wieder nicht, obs die E-5, K-5, D7000, 60D oder A55 wird.

Mist. :D

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: DXO-Test der E-5 - verschoben aus E-5 Sammelthread

@kersten

Ich denke, dass nach dem Lesen von DxO, dpreview und Co der eigene Test am meisten Aussagekraft hat. Allerdings auch nur für Dich. Wie willst Du Deine Erfahrungen an andere weitergeben? Ich kenne einige Leute hier im Forum, nach deren Aussagen die XY die beste Cam der Welt ist. Und mit Sicherheit um Welten besser als...

Nach dem ich damals viele Tests zur 50d gelesen habe, habe ich mir eine geholt. Nach 1,5 Jahren kann ich sagen, dass ich viel Spaß an ihr habe. Sie ist aber weder Welten besser noch schlechter, als meine alte 350d und die ebenfalls mehrfach getestete 5dII. Wenn man sachlich über das Gerät spricht, dann ist es im RAW nicht viel anders als die 20d, 40d.

Zur E5: ich denke, dass DxO hier ganz gute Anhaltspunkte liefert, was das RAW abliefert. Nicht mehr, aber auch nicht weniger, als die E30, E3.

Wer mehr im RAW erwartet, wird m.E. eher enttäuscht. Die Fortschritte liegen in anderen Bereichen (Display, Video, Abdichtung...) als in der RAW-Qualität.

@kaha: Ich werde wie immer mit großem Interesse verfolgen, was Dir/Euch der Weihnachtsmann beschert. Deine Tests sind für mich auf einer Augenhöhe mit allen bekannten Test-Sites im Net. Warum? Weil DU einer der ganz wenigen user im Web bist, der sich nicht über die Marke definiert. Deine Freude an Geräten bringt Dir Spaß und Du kannst auch Grenzen benennen, ohne in Ohnmacht zu fallen.

Dafür vorauseilend schon mal: Danke!:)

(Welche Cam? K5! Passt gut zur K-x! D7000? Nö! 60d? Nö! E5 evtl., aber nur, wenn Du noch Optiken für FT hast..)
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

DXO ist eine Nette Sache, aber hier die http://www.diwa-labs.com/wip4/test_result_overview.epl?product=8228&id=561243 messen auch mit der selben Software, da kommt aber was anderes raus.
Ich finde da keine Auswertungen, die inhaltlich denen von DXOMark entsprechen. Welche hast du da verglichen?

Grüße
Andreas
 
AW: DXO-Test der E-5 - verschoben aus E-5 Sammelthread

Wenn man sich den Verlauf der DxOMark-Messergebnisse über die Jahre anschaut, findet bei fourthirds praktisch keine Verbesserung statt (gleichbleibend ca. 55 Punkte bis auf GH1 und GH2), bei APS-C geht die Entwicklung hingegen stetig aufwärts (von gut 55 auf etwa 70 Punkte im aktuellen Durchschnitt).
Haben sich Panasonic/Olympus in der Sensorentwicklung Sony und Co abhängen lassen? Da die Pixeldichte nicht so viel höher ist, müsste doch mehr möglich sein ...
 
AW: DXO-Test der E-5 - verschoben aus E-5 Sammelthread

Wenn man sich den Verlauf der DxOMark-Messergebnisse über die Jahre anschaut, findet bei fourthirds praktisch keine Verbesserung statt (gleichbleibend ca. 55 Punkte bis auf GH1 und GH2), bei APS-C geht die Entwicklung hingegen stetig aufwärts (von gut 55 auf etwa 70 Punkte im aktuellen Durchschnitt).
Haben sich Panasonic/Olympus in der Sensorentwicklung Sony und Co abhängen lassen? Da die Pixeldichte nicht so viel höher ist, müsste doch mehr möglich sein ...

stimmt nicht ganz, bezogen natürlich allein auf Panasonic Sensoren:

http://www.dxomark.com/index.php/en...)/Olympus/(brand2)/Olympus/(brand3)/Panasonic

hier sind sie: erste Gen. 10MP L-MOS, der 12MP und der brandneue 16MP

Nach allem was ich bisher gesehen und gelesen habe, scheint das der 16MP L-MOS wider nachgelegt hat. Unverständlich bleibt warum ihn Oly in seine E-5 nicht eingebaut hat :confused:.

die Verträge mit Panasonic laufen aus ?
Oly hat schon einen anderen Hersteller im Visier ?
TruePic noch nicht leistungsstark genug für den 16-er ?
zu teuer (wobei die E-5 alles anders als billig ist) ?

Keine Ahnung, es wird sich schon bald zeigen wohin die Reise geht..
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Eigentlich wollte ich mir zu Weihnachten noch ein neues Gehäuse zum Spielen kaufen, jetzt weiß ich wieder nicht, obs die E-5, K-5, D7000, 60D oder A55 wird.

Mist. :D

Gruß,

Karl-Heinz

ich schwitze seit Wochen über dem gleichen Problem. Dennoch hab ich mir die E5 und das 12-60mm bestellt, aus dem einfachen Grund, weil die E5 für mich das beste Gesamtpaket offeriert. Ich hatte zuerst mit der K5 geliebäugelt, aber die Pentax-Linsen (zumindest die Zooms) können den Zuikos nicht das Wasser reichen. Die D7000 hat keinen Bildstabilisator im Gehäuse. Die 60D ist aus Plastik (ich hasse Plastik). Einzig und allein bei der Alternative 5D MkII mit 24-105mm (die Kombi hätte das Gleiche gekostet) bin ich ins Zögern geraten, hab mich dann aber doch für die E5 entschieden. Bildqualität drückt sich nicht allein in Sensorwerten aus, es kommt auch darauf an, was der Bildprozessor aus diesen macht. Wenn die Testberichte über die E5 nicht alle völlig geschönt bzw. subjektiv sind, ist die E5 eine tolle Kamera. Sicher, sie is nicht billig, aber wahrscheinlich kann man sie nicht viel billiger herstellen, sie ist halt wie eine Schweizer Uhr.
 
AW: DXO-Test der E-5 - verschoben aus E-5 Sammelthread

Bisher konnte mir niemand hier wirklich verständlich erklären, wie DxO zu seinen Messwerten kommt. Ein gesteigertes Interesse daran ist wohl auch nicht vorhanden. Glauben scheint mehr verbreitet als Wissen.
Inzwischen habe ich die DXO-Site etwas intensiver studiert und mich in anderen Foren umgelesen.

DXO ist eine Nette Sache, aber hier die http://www.diwa-labs.com/wip4/test_result_overview.epl?product=8228&id=561243 messen auch mit der selben Software, da kommt aber was anderes raus. Daraufhin habe ich mal die Pentax K5 verglichen die auch beide gemessen haben. Da sind die Unterschiede so eklatant das man das ganze einfach nicht mehr ernst nehmen kann, daher kann man darüber nicht mehr Streiten
Das war mir noch gar nicht richtig bewußt geworden. Interessanter Vergleich.
.....
Es scheint so, dass mehrere Experten in der Bildanalyse einem Irrtum nachlaufen und die DxO-mark Messungen verwenden. Würden diese "Möchtegern-Experten" von DIWA, Colorfoto etc. mal im DSLR-Forum nachlesen, dann würden sie endlich erkennen, wie dumm und unwissenschaftlich ihre Tests sind.
...........
Nur weil eine ganze Herde dem Leithammel hinterher rennt, muß der Weg des Leithammels nicht der richtige sein.
Vielleicht sollten sich die "Experten" mal selbst näher mit der Materie befassen und nicht einfach etwas benutzen, von dem sie nicht wissen ob der Urheber überhaupt weiß was er da tut.

@deniasol in #27, du wirst diese DxO-Messungen genauso wenig wie ich verstehen, wenn Du die E-5 richtig kennen gelernt hast.
Das ist der Quatsch in Tüten.

Nach allem was ich bis jetzt an bildmäßigen Ergebnissen aus diversen Kameras gesehen habe halte ich
den folgenden zitierten Text für ein gutes Schlußwort:

Leider kann ich diese Erfahrung mit keiner meiner Kameras nachvollziehen - da sollte eine vor 3 Jahren genutzte sogar besser aussehen als die aktuellen, was sich leider als nicht reproduzierbarer Schwachsinn herausstellt.
Was auch immer DxO misst, es ist viel Mist, jedenfalls wenn es einem um mehr geht als abstrakte, nicht im Bild sich wiederspiegelnden Messungen. Ich würde dem ganzen also keinerlei Bedeutung beimessen...

Für mich ist das Thema DxO abgehakt. Gegen ein Schloß vor diesem Strang habe ich nichts einzuwenden.

(Für den Fall, daß es jemand interessiert, wie ich zu dieser Ansicht gekommen bin, dann werde ich das gerne per PN erklären.)
 
AW: DXO-Test der E-5 - verschoben aus E-5 Sammelthread

Interessanter Weise ist die E-5 nun wieder aus der DxO-Datenbank verschwunden. Nicht, dass ein neues - wie auch immer ausfallendes - Ergebnis für mich von größerem Interesse wäre als das alte, aber interessant finde ich's trotzdem.
 
AW: DXO-Test der E-5 - verschoben aus E-5 Sammelthread

Hmm.. hab sie grad aufgerufen. Muss wohl nur kurz weg gewesen sein.

Gruß,

Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten