Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vermutlich gar nicht.
Die Blitzgeräte werden bereits auf den Vorblitz der Blitzbelichtungsmessung reagieren.
Du benötigst Geräte, die Sonys drahtlose Blitzsteuerung beherrschen. Oder du verzichtest auf die TTL-Blitzbelichtungsmessung und kümmerst dich selbst um die passende Belichtung. Dann...
Ja, kannst du. Allerdings nicht den 36 AF-4, es sollte schon ein Blitzgerät sein, das die drahtlose Blitzsteuerung unterstützt. Wenn es ein Metz-Gerät sein soll, kämen die 58 AF-1 und -2, 50 AF-1, 48 AF-1 und 44 AF-1 in Frage. Mit dem 36 AF-4 auf der Kamera ist keine drahtlose Blitzsteuerung...
Due kannst die gleichen Blitzgeräte nehmen wie für die Sony-Alpha-Kameras. Die Minolta-Geräte 2500 (D), 3600 HS (D) und 5600 HS (D), die Sony-Geräte HVL-F20AM, HVL-F36AM, HVL-F42AM, HVL-F56AM, HVL-F58AM und die Zwillingsblitzge von Minolta und Sony sowie den neuen Ringblitz von Minolta, außerdem...
Wenn der Steuerblitz wirklich stört, kann man sich auch mit einem Infrarotfilter behelfen. Metz legt seinem 15 MS-1 beispielsweise eine Kunststoffklammer bei, den man auch einzeln kriegen sollte. Ein belichteter Negativfilmstreifen tut es aber auch.
Andersrum: Der „Kanal“ wird am Blitzgerät eingestellt. Die kleineren Geräte bieten oftmals nur die Kanäle 1 und 2, die meisten Geräte vier Kanäle.
Wer stets die gleichen Kanäle nimmt, weil er zum Beispiel nur ein Blitzgerät hat, kann sich das Aufstecken auch sparen und Kamera und Blitzgerät...
Auch Sony bietet zwei Kabelfernauslöser an, mit denen dann auch Sereinbildaufnahmen oder Belichtungsreihen möglich sind. Ein Anschluss für einen solchen Kabelfernauslöser fehlt der Alpha 230, 290, 330, 380 und 390 sowie der Nex-3 und Nex-5. Die übrigen Alphas haben einen solchen Anschluss für...
Die Anleitung beantwortet eigentlich schon all deine Fragen:
Zum Auslösen der Kamera hast du zwei Knöpfe:
1 Taste 2 SEC (Verschluss löst in 2 Sekunden aus)
2 Taste SHUTTER (löst sofort aus)
Alle übrigen Tasten funktionieren nur, wenn die Kamera an ein Fernsehgerät angeschlossen ist:
3 Taste...
Mir ist kein Yongnuo-Blitz für Sony-Alpha-Kameras bekannt.
Keine Ahnung, wie die Vorblitzunterdrückung des YN460, YN460II, YN467, YN468 oder YN560 verhält, wenn sich Sony-Kamera und die passenden Blitzgeräte „unterhalten“ und die passende Belichtung aushandeln.
Ja, du brauchst jeweils die...
Du kannst auch einfach ein zweites Systemblitzgerät nehmen, das wie dein 48 AF-1 Sonys drahtlose Blitzsteuerung beherrscht. Ein Metz 44 AF-1 zum Beispiel, ein 50 AF-1, ein 15 MS-1, ein Minolta 3600 HS (D), ein Sony HVL-F36AM oder -F42AM oder etwa ein Sigma EF-530 DG-Super, um nur ein paar - eher...
Der bleibt den großen Brüdern 58 AF-1 und -2, den SCA-Geräten 76 MZ-5, 45 CL-4 und 54 MZ-4i, den Automatik-Blitzgeräten 36 C-2 und 20-C2 sowie dem Sklaven-Blitzgerät 28 CS-2 vorbehalten.
Ja.
Nein. Umgekehrt geht es aber: Mit dem HLV-F58AM kannst du den HVL-F42AM steuern.
Der HVL-F20AM auf einer Alpha 850 und 900 verhält sich wie der Aufklappblitz der kleinen Alphas: Damit kannst du Blitzgeräte wie den 3600 HS (D), 5600 HS (D), HVL-F36AM, HVL-F42AM, HVL-F56AM und HVL-F58AM...
Vorsicht: Eine Sklavenblitzfunktion ist keine drahtlose Blitzsteuerung, wie sie die Sony-Modelle bieten.
Wenn wir davon ausgehen, dass sich der Cullmann so verhält, wie der hier (http://www.icorpandtumax.com/uploadfiles/file_49101577a037c.pdf) beschreibene, blitzt der mit, sobald er irgendwo...