• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von mrHiggins

  1. E/A Makro-Aufnahmen mit Sony alpha 350

    Hier die Schritt-für-Schritt Anleitung: Lerne wie Blende, Belichtungszeit und ISO zusammenhängt und die Helligkeit eines Bildes ergibt. Dann wird auch klar was P, A, S und M machen, was du jeweils selbst einstellen darfst und was dir jeweils die Kamera abnimmt. Ebenso sollte man das Handbuch...
  2. E/A Frage zu A-Mount Objektiven

    Der Abstand muss halt stimmen. Bei A-Mount Objektiven an E-Mount o.ä. ist der Adapter 2cm dick. Andersrum -2cm und das ist halt etwas schwierig zu konstruieren :D
  3. Gegenstand von allen Seiten gleich groß abbilden.

    wir sind uns einig, dass die Entfernung zum Objekt entscheidend ist, dass es gleich groß auf dem Bild ist. Dabei stellt sich die Frage was am Objekt gleich groß sein soll. Und da ist die Art des Objekts natürlich relevant. Es wird ja keine Kugel oder Würfel sein. Wenn du ein Auto von vorne und...
  4. Canon mit Magic Lantern - Was ersetzt dies?

    Die Frage ist warum ein gestern gestorbener Gaul weniger kann als ein vorgestern gestorbener. "Lebendig" sind nur noch DSLM. Und die können fokus peaking etc. Deine Fragen sollten also eher sein: - wieso hat Canon vor 5-10 Jahren in ihre letzten DSLR das alles nicht eingebaut? -> irrelevant. da...
  5. E a7Rv - Anzeige vom manuellen Fokus bei AF?

    Hallo! ich fotografiere mit dem 90mm Makro recht häufig mit Autofokus im Nahbereich aus der Hand. Käfer, Bienen etc. Dabei möchte ich natürlich so nah wie möglich an 1:1 kommen. Aber natürlich nicht drüber, sonst kann ich nicht scharfstellen. Die Fokusanzeige mit dem Distanzbalken, der beim...
  6. Systementscheidung Kamera für Makroaufnahmen

    ... Jede Kamera mit wechselobjektiv kann mit dem passenden Makroobjektiv 1:1 Makros. Für konkretere Empfehlungen müssen deine Angaben was du genau fotografieren willst genauer sein. Wenn dir Fokusstacking in der kamera wichtig ist, dann om-1 die richtige.
  7. Die Sache mit den Brennweiten..

    Ich find Verzerrung ist hier das falsche Wort. Es geht um die Längenverkürzung in die TIefe. Die Brennweite führt, unabhängig vom Sensor, zu einem Auseinanderlaufen der Sichtlinien. Bei jeweils gleichen Abständen gilt: Weitwinkel -> Sichtlinien laufen schnell auseinander -> Hintergrundobjekt...
  8. Die Sache mit den Brennweiten..

    Hä??? ich habe gesagt dass es dem Objektiv völlig egal ist was für ein Sensor hinten dran hängt. Und ja, einem FX Sensor ist es auch egal ob eine DX Linse dransteckt. FX und DX Objektiv ändert nichts an der Brennweite sondern am maximalen Bildkreis. So wie es kleine und große Teller gibt, 3...
  9. Die Sache mit den Brennweiten..

    Der einfachste Weg sich das klar zu machen ist das System in zwei Teile aufzutrennen. Das Objektiv bildet das Motiv auf eine Sensorebene ab. Diesem Teil ist es völlig egal was du für nen Sensor hast. Der Sensor sitzt nun (meist mittig) in der Sensorebene und nimmt einen Teil dieses (meist...
  10. E Makro für APS-C: Objektivempfehlung Brennweite 60 - 70 mm?

    was bringen 60mm gegenüber 90?
  11. Suche nach seltsamen Canon FD Bajonett

    ja - nur als anschauliches Beispiel....
  12. Suche nach seltsamen Canon FD Bajonett

    Wenn du ein 10cm Rohr an ein 20cm Rohr adaptieren willst gibts dafür einen Adapter. Wenn du ein 10cm Rohr an ein 2cm Rohr und das 2cm Rohr an ein 20cm Rohr adaptierst, hast du zwar auch korrekt adaptiert, der Flaschenhals in deinem Rohrsystem sind aber die 2cm Öffnung durch die alles durch muss...
  13. Sony FE 20-70 mm F4 G

    ... und mit Restgarantie hat man auch die Möglichkeit bei dezentrierung o.ä. was machen zu lassen. Und ein 24-105mm bekomme ich so für 600. Immernoch 300 weniger als das 20-70. Meine Aussage war eigentlich nur, dass man trotz "ähnlichem" UVP das 24-105 für 400 Euro weniger bekommt wenn man...
  14. Sony FE 20-70 mm F4 G

    Im allgemeinen, bei gleicher Verfügbarkeit, macht es keinen Sinn Altgerät und Neugerät zu vergleichen. Da ich keine Probleme mit Gebrauchtgeräten habe, es aber vom 20-70 praktisch keine gibt, macht der Vergleich in diesem speziellen Fall Sinn. Eben weil selbst das gebrauchteste 20-70 noch fast...
  15. Sony FE 20-70 mm F4 G

    Wenn ich einfach nur das Objektiv in gutem Zustand haben möchte macht es durchaus Sinn das zu vergleichen. Mir ist es relativ egal ob ich es gebraucht kaufe oder neu, ich will mein altes stark gebrauchtes nach Schaden ersetzen. Das 24-105 gibt es gebraucht für 500-600 Euro. Das 20-70 gibt es...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten