Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@sha: Was mich mal interessieren würde bei den Milchtütenbildern unter Kunstlicht: was war das genau für ein Licht? Klassische Glühbirne, Neonröhre, Energiesparlampe, LED, ...? Ging beim Fokussieren das AF-Hilfslicht an der Kamera an?
Ich habe bei meiner D7000 und dem 35/1.8 bei...
Ein Kontra der Verzeichniskorrektur:
Sie verbraucht enorm viel internen Pufferspeicher. Das macht sich dann bei meiner D7000 so bemerkbar, dass die Serienbildgeschwindigkeit schon nach ca. 1 Sek. einbricht.
Abgesehen davon finde ich sie gut.
... es sei denn, das ausgewählte Feld findet keinen / zu wenig Kontrast zum Fokussieren. Dann wird von vornherein eins der umgebenden 8 Felder genommen, wenn dort genug Kontrast ist. So jedenfalls meine Erfahrung bei AF-C und dynamischer Messfeldsteuerung.
Könnte das bei dem Torwart-Bild so...
Das ist jetzt der 3. Fred innerhalb kurzer Zeit zu dem gleichen Thema, und ich schreibe es zum 3. mal:
Bei externem Blitz geht die ISO-Atomatik höchstens bis zum 4-fachen der eingestellten Grund-ISO.
Damit deckt sich auch die Beobachtung des TO aus Fall 3.
Das tut sie mit dem internen Blitz.
Aber wie berty nikon schon schrieb, mit externem (Nikon) Blitz geht sie nur bis zum vierfachen der Grund-ISO.
Das Thema hatten wir übrigens erst vor ein paar Wochen.
Hatte bei der D7000 praktisch das gleiche Problem.
Der 'Hauptschuldige' war die eingeschaltete automatische Verzeichnungskorrektur. Die verbraucht total viel internen Pufferspeicher.
Das war auch schon früher so. Max. ISO = 4 x Grund-ISO.
Hatte ich in dem Fred auch schon gepostet.
Gilt aber nur bei externem Blitz, nicht mit dem integrierten Blitz.
Also wenn ich es richtig im Kopf habe geht die D7000 mit externem (!) Blitz auch nicht bis zum eingestellten ISO Automatik Limit, z. B. 3200 beim TO, sondern nur bis zum 4 fachen der eingestellten Grundempfindlichkeit.
Danke für Eure Antworten!
Das sind ja wohl 2 gegensätzliche Meinungen.
Unstrittig ist wohl, wenn die Kamera auf das mittlere von den 9 (oder 21 oder 51) Feldern fokussieren kann, tut sie das am Anfang auch, und erst danach kommen die umliegenden Felder zum Einsatz (focus tracking).
Aber wenn die...
Hallo golfkatze,
die Frage würde mich mal brennend interessieren. Habe sie hier im Forum schon mal gestellt, aber keine so richtige Antwort bekommen.
Wenn du 9 AF-Felder eingestellt hast, und du drückst den Auslöser halb oder die AF-ON-Taste, und die Kamera kann auf das mittlere von den 9...
Dass die einzelnen Sensoren gleich groß bleiben, ist mir schon klar.
Aber was passiert z. B. in folgender Situation:
Angenommen, du hast die mittleren 9 Sensoren eigeschaltet, und der 1 in der Mitte zielt zufällig auf eine Stelle im Motiv, wo kein Kontrast ist, so dass er nicht fokussieren kann...