Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also wenn es wenigstens auch ein bischen Makro fähig sein soll würde ich mal das Nikon 40mm 2.8 ansehen, da kannste so nah ran, dass du mit der Linse schon fast das Objekt berührst.
Ob die Brennweite für deine Zwecke geeignet ist oder nicht kannst du ja ganz einfach testen, einfach dein...
Ich hab zu meinem Ultra Rexi L ein Cullmann Magnesit MB 6.5 angeschafft und bin soweit zufrieden. Allerdings bin ich noch neu auf dem Gebiet, weshalb ich außer meinem ersten Eindruck noch nicht viel dazu sagen kann.
Ich möchte mich nochmal bei allen die geholfen haben bedanken und mitteilen, was meine Kombi wird:
Bei dem Stativ ist die Entscheidung, wie bereits geschrieben, auf das Velbon Ultra Rexi L gefallen.
Als Kugelkopf gibt es dazu einen Cullmann Magnesit MB 6.5 mit dem MX465 Wechselsystem.
Ich...
DIe Entscheidung für das Rexi L ist schon gefallen :)
Beim Kopf kann man statt des K-30X auch schon fast wieder n Cullmann MB 6.5 in die Auswahl nehmen, preislich tut sich das dann auch nix mehr ^^ . Ach, ist das alles schwer ;)
Festbrennweite lässt sich leicht rausfinden, einfach mal rausgehen und den Objektiv auf einer Brennweite stehen lassen und den Zoomring nicht anfassen! Da siehst du dann ob es dein Ding ist oder nicht, mir machts spass. Ist aber keinesfalls ein Ersatz für Tele ;)
Empfehlen könnt ich da das 40mm...
Vielen Dank :)
Den hatte ich auch schonmal entdeckt, aber so wirklich weitergeholfen hat mir das nicht ;) Wirklich bezahlbare Alternativen zu den Sirui sind da ja nicht so umfangreich genannt worden, außer dem einen Cullmann, sondern meist recht teure Kandidaten. Werd aber hier erstmal noch...
Vielen Dank für die Antworten :) Dann wird es bei dem Stativ wohl tatsächlich ein Velbon Ultra Rexi L. Hat denn jemand von euch schon Erfahrungen mit einem der ausländischen Händler gemacht?
Bei den Kugelköpfen sehen die Kugelköpfe von Giottos in der Tat recht interessant aus und sind ja eher...
Naja, da ist der Fragebogen aber auch gemein ;) Habe nur das angekreuzt, was meine Prioritäten am besten widerspiegelt. Sollte nur heißen, dass ich zwar was leichtes möchte, aber die Stabilität nicht zu sehr drunter leiden soll.
Insgesamt möchte ich natürlich "die Beste Kombination" für mein...
Hallo,
ich habe in letzter Zeit schon fleißig mitgelesen und auch versucht bei dem Thema Stativ einen Überblick zu bekommen.
Ich würde mich selbst noch als Anfänger bezeichnen, auch wenn ich meine Kamera schon seit 2011 habe, allerdings bin ich schon recht gut mit den Zusammenhängen von...
Vielen Dank für das Review :) Werde mir wohl das getestete Velbon Ultra Rex-i L mit einem Sirui K-20X Kopf für meine D5100 beschaffen :) Da als Objektive nur ein 40mm 2.8, ein günstiges Nikon 55-200mm und vielleicht ein Nikon 16-85mm eingesetzt werden sollen wird es meine Anforderungen...
Werde es genauso machen, komme mit dem 18-55 einfach nicht klar.. das mag auch total subjektiv sein, aber viel mehr spass hab ich mit meinem günstigen 55-200mm und dem 40mm 2.8. Favorit bei mir ist das 16-85mm, aber auch eher weil mir bisher eher untentrum was gefehlt hat und mir der Telebereich...
Ein Kirschkernkissen hätte ich sogar noch eins da. Diese "The Pod"-Teile sehen schon interessant aus, aber ich fürchte, dass die Zeitspanne bis zum geplanten Einsatz für die meisten Shops zu gering sein dürfte. Vielleicht schaue ich dafür aber mal beim örtlichen Händler vorbei, der ist zumindest...
Hi,
ich mache bald einen Kurzurlaub und möchte mich dabei mal etwas intensiver mit dem Thema Landschaftfotografie bei schlechterem Licht (d.h. Sonnenuntergang etc.) auseinandersetzen, aber alles nur mehr als "Experiment".
Da ich als Student nur über sehr begrenzte finanzielle Mittel verfüge und...