• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von mo3rk

  1. µFT mFT eine sinnvolle Option?

    AW: µFT eine sinnvolle Option? Du kommst doch von einer Kompakten, da war der AF ja sicherlich auch nicht gerade der Schnellste.. Es kommt halt immer drauf an was du damit anstellen willst :) Und es gibt 2 Pfannenkuchen, das von Pana und das von Oly.
  2. M.Zuiko 75-300mm + 40-150mm

    AW: M.Zuiko Digital ED 4-5,6/40-150 mm und.... Das lange Ende mit Blende 6,7 ist halt eher was für sonniges Wetter.. Vorallem bei dem Preis hätte ich mehr erwartet (wär dann aber von der Größe her kein kleines, leichtes Zoom mehr geworden).
  3. µFT Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

    AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95 es wär ja schon mal ein Anfang wenn das AF-Kontrolllämpchen leuchten würde :)
  4. µFT mFT: Welches günstige Gehäuse für Canon FD Linsen ?

    AW: Welches günstige Gehäuse für Canon FD Linsen Geht schon, gibt einen russischen Adapter, aber dazu muss man das FD-Objektiv bearbeiten, was sicher nicht jeder möchte. Also bleibt nur mFT..
  5. FT E-500: Der Thread

    AW: E-500 Probleme mit bestimmten CF-Karten? Zumindest meine E-500 kann Fat32.. Fat32 ist seit 1996 auf dem Markt, die E-500 ist von 2006 ;) Außerdem würde die Kamera die Karte nicht lesen/beschreiben können wenn sie nur Fat16 unterstützen würde. Ich hab auch eine Kingston Karte mit 8GB, ich...
  6. FT E-30 mit Kitobjektiven von E-330?

    Die IIer Versionen gibt es ja schon etwas länger. Ich selbst hab auch noch das alte 14-45 von meiner E-500. Hab mir dann zur neuen E-3 das 14-42 gekauft, das 14-42 is deutlich besser und leichter. Aber wie Nightlight schon schrieb spar lieber auf ein 14-54 oder 12-60, da hast du deutlich mehr...
  7. FT E-3: Der Thread

    AW: Zwei Fragen zur E-3 Zu Punkt 2: Also ich hab das mal getestet, bei mir blinkt der Kasten kurz rot auf wenn die Kamera scharf gestellt hat und zwar genau der Kasten den ich vorher gewählt habe. Was genau erwartest du denn da? Das es "ständig" rot ist?
  8. FT/µFT Sammelthread - Fragen rund um Adapter / Confirm-Adapter

    AW: Adapter für Tamron Adaptall2 Objektiv... Wenn das Adaptall2 ohne es zu verändern auf deine Nikon Kamera passt (wovon ich jetzt mal ausgehe), reicht dir ein Adapter für Nikon->mFT
  9. OM1 und neue Objektive?

    Nee geht leider wirklich nicht, zumindest nicht ohne die unendlich Einstellung zu verlieren.. also hast du ein Makro an deiner D300..
  10. FT E-30: Der Thread

    Aw: E30 Versuchs mal hiermit ;)
  11. FT E-3: Der Thread

    AW: Update Probleme E3 Liegt nicht an Windows 7 ;) Ging bei mir auch (E-3), muss etwas anderes sein.
  12. FT E-620: Der Thread

    AW: Olympus E-620: Ein einziges Desaster Das klingt aber sehr unpraktisch, dann müsste ich ja beim Auslösen noch die Ablendtaste drücken, da die Kamera das ja nicht selbst machen kann. Wieso nicht bei Offenblende scharfstellen und dann Ablenden? So mach ich das zumindest.. Der AF-Confirmchip...
  13. Pancake (Alternative?) oder doch Sigma 30mm 1,4 ?

    Kann ich mir nur schwer vorstellen, zur Kontrastmessung müssen doch mindestens 2 Stellungen angefahren werden, wie soll das manuell gehen? Gruß, Mirko
  14. FT E-620: Der Thread

    AW: Olympus E-620: Ein einziges Desaster Zumindest bei mir erledigt das der Adapter. Beim Dreh am Blendenring sieht man im Sucher deutlich wie es dunkler wird.. Die Ablendtaste am Objektiv hat bei mir keine Funktion mehr, sie ist dauerhaft "gedrückt". Gruß, Mirko
  15. Pancake (Alternative?) oder doch Sigma 30mm 1,4 ?

    Wenn dann dieser (Es sei den MFT ist gewünscht). Und nein, der kann das nicht..
WERBUNG
Zurück
Oben Unten