Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also wenn du im Weißabgleich-Menü bei deinem zweiten Bild bist (mit dem hellen Bereich in der Mitte) und dann den "Set"-Knopf drückst, wird eine Testaufnahme von etwas (hoffentlich) Weißem gemacht.
Anhand dieser Aufnahme wird dann der Weißabgleich eingestellt.
War es das was du wissen wolltest?
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
Das ist UV oder Infrarotstrahlung. Eventuell kann man das mit einem entsprechenden Filter zum Aufschrauben vermindern.
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
Meines Wissens kann man das nicht fix vorgeben, der Selbstauslöser muss vor jedem Bild manuell aktiviert werden. Hat mich auch schon geärgert. :(
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
Ich habe etwas ähnliches festgestellt.
Und zwar dann, als ich die Kamera über USB-Kabel an einen Rechner gehängt habe und unter Windows Bilder von der Speicherkarte löschen wollte.
Da kam auch eine Fehlermeldung, dass die Datei schreibgeschützt sei...
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
Ich hab in meinen FlickR-Account mal wieder ein paar Nachtaufnahmen
aus Nürnberg gepackt. Bei Interesse könnt ihr ja mal reinschauen :D
http://www.flickr.com/photos/mrm1988/sets/72157620774597214/detail/
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
Das sieht mir auf jeden Fall nach einem Defekt aus.
In jedem Fall reklamieren!
Ich hab auch mal wieder ein paar Bilder geschossen.
Das gefällt mir ganz gut:
http://www.flickr.com/photos/mrm1988/3633631750/
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
man kann den lcd in einen power-mode versetzen. dazu mal auf den joystick drücken, dann "lcd-modus" ganz rechts auswählen und dann nach unten auf "power lcd" bzw für schwierige winkel auf "gr.betr.winkel" gehen. das sollte auch bei sonnenlicht reichen.
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
Ich hatte vor ein paar tagen das gleiche problem, hab mir aber das hdri geschenkt, das wäre viel zu aufwendig geworden.
hier die ergebnisse: http://www.flickr.com/photos/mrm1988/sets/72157617859494725/detail/
(falls es jemanden interessiert: die...
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
Wenn du im M-Modus bist, kannst du mit dem Joystick neben dem Display die Belichtung verändern. Wenn du nach links drückst, hast du die Blende aktiviert, wenn du den Joystick dann nach oben oder unten drückst verändert sie sich entsprechend. Gleiches...
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
Und auch von mir mal ein Mondbild, die sind hier ja sehr beliebt :D
Edit: wie ich grade sehen, hab ich's da bei der Konvertierung mit der Kompression etwas übertrieben,
das sieht ja schlimm aus^^
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
Also ich verwende Microfasertücher in Verbindung mit Linsenreiniger (vom Optiker). Diese Brillenputztücher sollten aber auch funktionieren,
zu aggressiv dürften die nicht sein. Aber am Besten ist es natürlich wenn die Optik gar nicht erst verschmutzt...