• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Michael_60

  1. Welche Software nehmt Ihr um ein HDR zu erzeugen? --> Und welches Ausgabeformat steht da zur Verfügung?

    Ich benutze die aktuelle Version von Photomatix und bin sehr zufrieden damit. Für natürlich aussehende Fotos ist es wichtig das passende Tonemapping auszuwählen. Ich bevorzuge Fusion-Natürlich für Landschaften. Fusion-Innenräume für na klar Innenräume und für wenige Fälle (Makro, spezielle...
  2. Sammelthema Allgäu

    Nicht weit entfernt die Hegratsrieder Kapelle. Hatte ich bisher nur als Herbstaufnahme.
  3. Sammelthema Allgäu

    Passend zu Ostern, Kapelle in Ostern / Ostallgäu.
  4. Stativ/-kopf Leofoto Ranger mit mit LH-40

    Ich hab das LS-364C mit dem LH-40. Bin sehr zufrieden mit dem Stativ. Die erste Stufe der Beinspreizung könnte für meinen Geschmack eine Idee weiter sein, aber auch so kein Problem. Hatte davor immer Gitzo-Stative, vermisse beim Leofoto gar nichts. Gewicht, Handling, Stabilität und Preis stimmen...
  5. Sammelthema Allgäu

    Eh, die heißen Buchenegger Wasserfälle. Als Oberallgäuer kann ich das so nicht stehen lassen. ;)
  6. Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

    Schau mal bei den Schwanzfedern und auf gleicher Höhe rechts am Holz.;)
  7. Sammelthema Allgäu

    Blumenwiese bei Krugzell im Abendlicht:
  8. Sammelthema Allgäu

    Und noch die Burgruine Sulzberg:
  9. Sammelthema Allgäu

    Löwenzahn im Allgäu hab ich auch grad was aktuelles. Ostallgäu bei Hafenegg:
  10. Nikon Z6II Augenfokus - ausgereift?

    @Kugelblitz War letztes Jahr schon Thema: www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2094836
  11. Nikon Z6II Augenfokus - ausgereift?

    Das ist doch ganz einfach, bei einigen Objektiven (Z.B. 24-120) lässt sich der rein mech. Verschluß nicht auswählen, sondern stattdessen eben "Auto". "Auto" bedeutet bei längeren Verschlußzeiten 1. Vorhang elektrisch und 2. Vorhang mechanisch. Also die Mischung aus lautlos und mechanisch. Bei...
  12. Sammelthema Allgäu

    Ich hab heute mal Luftaufnahmen, die aus einem Tragschrauber gemacht wurden.
  13. Sammelthema Allgäu

    Beginnender Frühling am Auerberg. Leider ist die Zeit sehr begrenzt, wo die Berge noch Schnee haben und der Löwenzahn noch nicht abgemäht wurde. Die Kapelle wurde auch schon vom Manne hier gezeigt.
  14. Z Z6, mechanischer Verschluss

    Ja, entweder wird das vermutlich jetzt bei jedem neueren Objektiv so gemacht, oder Nikon meint, das es bei Objektiven die z.B. über 100 mm Brennweite gehen, so sein soll. Man wird sehen, ein wirkliches Problem ist es ja nicht. Ist der Wechsel im Automatisch-Modus eigentlich statisch immer...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten