Das Video stammt aus 2020. Ein aktueller Vergleich wäre in Anbetracht der vielen zwischenzeitlichen online gestellten FW-Updates aussagekräftiger.
Wenn der AF aber 2020 schon so gut war wird er doch 2023 mit der aktuellen Kamera nicht schlechter.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Video stammt aus 2020. Ein aktueller Vergleich wäre in Anbetracht der vielen zwischenzeitlichen online gestellten FW-Updates aussagekräftiger.
Wenn der AF aber 2020 schon so gut war wird er doch 2023 mit der aktuellen Kamera nicht schlechter.![]()
Ostern probiert, eine dreijährige , auf mich zu rennende , mit dem AfC und grossem Fokusfeld mit Augenfokus zu treffen..... Natürlich Serienbild an, 1/500 Zeit.... Trefferquote NULL. Das kleine rote Fokusfeld Viereck beim betrachten des gemachten Bildes war teilweise dermassen daneben.... da, wo das Kind etwa eine halbe Sekunde vorher war. Also im Freiland in der Luft sozusagen.
Auslöser war auf Auto. Rein mechanischer Verschluss ausgegraut, also nicht auswählbar.
Sony ist Lichtjahre voraus. Mit der a6400 Welten besser.Von einer a9 ganz zu schweigen.
Hier ist sehr gut zu sehen, dass der AF der Nikon Z6 ii zwar ok ist aber den Mitwettbewerbern Canon R6 (mit der neueren R6ii sicher noch mehr) und Sony A7 IV doch sichtbar hinterher hängt:
https://www.youtube.com/watch?v=SSVFr5iN7AU&t=1958s
Die anderen haben natürlich auch nachgelegt. Der Abstand ist gleich geblieben. Nikon ist hinterher.
Von etwa 4m etwa bis null.
Was meinst du mit "Auslöser auf Auto" ?
Stand die Kamera auf "lautlos"?
Nein, nicht lautlos. Ich meinte, kein Elektronischer Verschluss. Nur mechanischer nicht wählbar
Ja sicher, aber wozu habe ich den Augenfokus ....Wenn ich 1 1000sec nehme und drauflos ziele, ist es auch Glückssache.
Die "Auslöser auf Auto" Sache verstehe ich immer noch nicht...
Kein mechanischer Verschluss anwählbar kann ich an meiner Z6II auf die schnelle gerade nicht nachvollziehen (abgesehen von "lautlos")
Das ist doch ganz einfach, bei einigen Objektiven (Z.B. 24-120) lässt sich der rein mech. Verschluß nicht auswählen, sondern stattdessen eben "Auto".
Nichts für ungut. Das glaube ich auch, aber ich würde es dann doch gerne in einem aktualisierten Vergleichsvideo sehen und nicht in einer daher geschriebenen Antwort, die man nicht einordnen kann. Ich bin kein Fan von Polin, aber dieses Video ist ein guter Vergleich, wenn auch nicht mehr aktuell.
Hast du Serienbilder gemacht und dabei rausgezoomt?
Nein.
Anders ausgedrückt: die Frage stellt sich, ob du einfach genervt bist und meckern willst?
Es geht nicht um meckern, sondern das der Augenautofokus dafür wohl nicht geeignet ist.
Ich hab meine Z6II am Abend des Kauftages auf eine Radrennbahn mitgenommen. Da ist nach Einbruch der Dunkelheit das Licht extrem schlecht, und die Motive extrem schnell unterwegs. Die R6 hatte ich als BackUp dabei... ich habe sie in drei Stunden nicht einmal gebraucht.
Ein Bekannter von mir hat mit meiner Z6II ein Konzert seiner Frau (Sängerin) fotografiert... nach 5min Einweisung. Da sind etliche wirklich gute Bilder rumgekommen.
Daher bin ich der Meinung, dass es nicht an der Z6II/Z7II.....
Doch, der AF für Auge ist einfach hier überfordert. Das haben andere , wie Wiesner mit seinem Hund auch festgestellt.
..und Radrennbahn , da sind Fahrer auch weiter weg, und eine Sängerin steht wohl mehr, als ein zu einem rennendes Kind.