Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen eine E-P2 aus der Bucht gefischt, mit einem 2,8/17 vorne dran. ACR an Photoshop CS kann jedoch manche der RAW-Daten nicht öffnen. Ich habe in DNG konvertiert, nützt auch nichts. Photoshop behauptet, die Datei sei nicht vom richtigen Typ. Das betrifft nur...
Nein, erklären kann ich Dir das nicht. Aber neulich habe ich für einen Kollegen den Zähler seiner EOS 5DII ausgelesen, die er nach mehrjährigem Einsatz verkaufen wollte. PhotoMe gab auch etwa 4000 Bilder an, was mir komisch vorkam - ihm erst recht, da er um die 100 000 Bilder mit der Kamera...
Ja, funktioniert wunderbar. Allerdings haben beide Objektive am kleinen Sensor keinen Weitwinkelbereich, sondern fangen erst bei Normalbrennweite an.
Viele Grüße,
Micha
Ich habe sie vor ein paar Tagen schon in der Hand gehabt und eine Stunde mit ihr spielen können. Ich habe im Parallel-Forum einen Bericht geschrieben: http://phototalk24.de/forum/viewtopic.php?p=32358#32358
Viele Grüße,
Micha
Pentax baut feine Kameras, die halt nicht so im Mainstream der Öffentlichkeit schwimmen. Dafür musst Du bei der nächsten Familienfeier nicht anhand der Seriennummer herausfinden, ob die Kamera auf dem Tisch Tante Käthe, dem Caterer oder doch Dir gehört... Und Pentax wird mindestens einmal im...
Sehe ich ganz genau so. Ich fotografiere so viel wie möglich mit Stativ, die Arbeitsweise ist einfach eine völlig andere. Ich arbeite zugegebenermaßen viel mit (analogem) Mittel- und Großformat.
Michael
Nennt sich Springblende. Bevor das gängige Praxis wurde, musste der Spiegelreflexbenutzer vor jeder Aufnahme die Blende manuell auf den Arbeitswert schließen - was spontanes Arbeiten nicht gerade vereinfachte. Als Beispiel fallen mir einige alte Exakta- oder Praktika-Objektive ein. Bei vielen...
Tut mir leid, ich war nicht präzise genug: JENE Dekade meinst Du. Bei analogen Spiegelreflex mit Blendensteuerung dachte ich instinktiv an die 90er. Du hast aber recht, die MZ-S z.B. wurde bis 2005 gebaut. Hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.
Kameraseitig? Mit K-Bajonett?
Ich weiß. Und, ja, das würde ich in diesem Fall als uralt bezeichnen. Ich fotografiere zwar selber mit Kameras und Optiken, die gerne schon mal ihre 100 Jahre auf dem Buckel haben, aber für den typischen K-r Erstkäufer spielt eine 15 Jahre alte Analogkamera in...
Richtig ist: Dies Objektiv hat keinen Blendenring. Du brauchst aber auch keinen, denn bei der K-r wählst Du die Blende an der Kamera aus, sie wird im Display angezeigt. DAMALS™ wurde die Blende durch drehen eines Rings am Objektiv eingestellt und auch dort abgelesen. Das bedeutet nur, dass...
Selbstauslöser und LiveView???
Völlig egal, wann gemessen wird: Gemessen wird auf der Mattscheibe. Und die kriegt Licht durch das Okular, wenn nichts davor ist (Auge oder Abdeckung).
Micha