gumpel22
Themenersteller
Ich benötige Euren Rat für die Tochter einer guten Bekannten, die sich rund € 1.000,- für eine DSLR angespart hat. Da sie demnächst Geburtstag hat, kommt sicher noch etwas drauf.
Ich habe ihr erstmal meine K100Ds mit einigen Objektiven (darunter auch manuelle) in die Hand gedrückt, ihr "verboten" die Motivprogramme zu verwenden und ihr ein paar Grundbegriffe zur Fotografie erklärt. Inzwischen hat sie die ersten 1.000 Bilder im Kasten und sich wirklich und ernstlich in das Thema eingearbeitet.
Grundsätzlich will sie die Kamera als Hobby nutzen aber sie soll auch bei Exkursionen im Rahmen ihres Geologie-Studiums dabei sein. Abgedichtet ist also absolute Pflicht. Der Body soll ein Neukauf werden, sie legt schon Wert auf Garantie. Bei den Objektiven dürfen es auch gebrauchte sein.
Womit wir zu der Frage kommen: K-5 oder K-30?
Grundsätzlich tendiert sie zu so "klein und leicht". Auch will und wird sie sicher das eine oder andere manuelle Objektiv nutzen, da mag die Peaking-Funktion schon hilfreich sein. Es gibt wirklich viel, was für die K-30 spricht. Allerdings wäre sie dann eine der ersten Käufer. Kinderkrankheiten hatten in der letzten Zeit nahezu alle Modelle aller Hersteller, während die K-5 ausgereift ist. Auch hat die K-5 den Preisverfall schon hinter sich, den die K-30 in den nächsten Monaten erst noch machen wird. Was wäre Euer Rat?
Bei den Objektiven wäre Makro und Landschaft wichtig. Bei Makro habe ich an das sehr gute Cosina 3,5/100 gedacht. Habt ihr andere Vorschläge? Im Weitwinkel-Bereich fällt mir keine gute Lösung ein, die nicht das Budget sprengt. Ideen? Vielleicht das 14mm Walimex?!
Und welches Kit? Ich empfinde das 18-135 eigentlich als zu teuer, wenn man bedenkt, dass man für den Aufpreis gegenüber dem 18-55 schon zwei, drei schöne A-Linsen oder dergl. bekommt. Andererseits denke ich, wenn sie auf Exkursionen unterwegs ist und das Foten wirklich nur Nebensache ist (oder zu Doku-Zwecken erfolgt), kommt man mit einem wetterfesten 18-135 allerin aus, während ein 18-55 da schon etwa begrenzt ist, wenn man sonst keine weiteren Objektive mitnehmen kann/will?!
Zum Abrunden habe ich an ein M 1,7/50 und eventuell ein Tamron 70-300 gedacht?!
Danke für Eure Hilfe.
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1.500,-] Euro insgesamt, davon
[750,- ] Euro für Kamera
[750,- ] Euro für weitere Objektive
[0,-] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc) --> schon vorhanden
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[jein] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage --> ja für Objektive, nein für den Body
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax K-100Ds, K-5
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur <-- will es werden
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x]um Geld zu verdienen ggf. zur Dokumentation Studium (Geologie)
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja <--- aber nur bei ausgewählten Bildern
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig <--- aber nice to have
Ich habe ihr erstmal meine K100Ds mit einigen Objektiven (darunter auch manuelle) in die Hand gedrückt, ihr "verboten" die Motivprogramme zu verwenden und ihr ein paar Grundbegriffe zur Fotografie erklärt. Inzwischen hat sie die ersten 1.000 Bilder im Kasten und sich wirklich und ernstlich in das Thema eingearbeitet.
Grundsätzlich will sie die Kamera als Hobby nutzen aber sie soll auch bei Exkursionen im Rahmen ihres Geologie-Studiums dabei sein. Abgedichtet ist also absolute Pflicht. Der Body soll ein Neukauf werden, sie legt schon Wert auf Garantie. Bei den Objektiven dürfen es auch gebrauchte sein.
Womit wir zu der Frage kommen: K-5 oder K-30?
Grundsätzlich tendiert sie zu so "klein und leicht". Auch will und wird sie sicher das eine oder andere manuelle Objektiv nutzen, da mag die Peaking-Funktion schon hilfreich sein. Es gibt wirklich viel, was für die K-30 spricht. Allerdings wäre sie dann eine der ersten Käufer. Kinderkrankheiten hatten in der letzten Zeit nahezu alle Modelle aller Hersteller, während die K-5 ausgereift ist. Auch hat die K-5 den Preisverfall schon hinter sich, den die K-30 in den nächsten Monaten erst noch machen wird. Was wäre Euer Rat?
Bei den Objektiven wäre Makro und Landschaft wichtig. Bei Makro habe ich an das sehr gute Cosina 3,5/100 gedacht. Habt ihr andere Vorschläge? Im Weitwinkel-Bereich fällt mir keine gute Lösung ein, die nicht das Budget sprengt. Ideen? Vielleicht das 14mm Walimex?!
Und welches Kit? Ich empfinde das 18-135 eigentlich als zu teuer, wenn man bedenkt, dass man für den Aufpreis gegenüber dem 18-55 schon zwei, drei schöne A-Linsen oder dergl. bekommt. Andererseits denke ich, wenn sie auf Exkursionen unterwegs ist und das Foten wirklich nur Nebensache ist (oder zu Doku-Zwecken erfolgt), kommt man mit einem wetterfesten 18-135 allerin aus, während ein 18-55 da schon etwa begrenzt ist, wenn man sonst keine weiteren Objektive mitnehmen kann/will?!
Zum Abrunden habe ich an ein M 1,7/50 und eventuell ein Tamron 70-300 gedacht?!
Danke für Eure Hilfe.
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1.500,-] Euro insgesamt, davon
[750,- ] Euro für Kamera
[750,- ] Euro für weitere Objektive
[0,-] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc) --> schon vorhanden
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[jein] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage --> ja für Objektive, nein für den Body
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax K-100Ds, K-5
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur <-- will es werden
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x]
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja <--- aber nur bei ausgewählten Bildern
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig <--- aber nice to have