• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Pentax Objektive

plusfoto

Themenersteller
Liebe Forum Gemeinde,
habe ein Pentax smc FA 1:4-5,6 28-105mm und smc F 1.4-5,6 35-105mm. Werde mir demnächst die K5 oder k30 kaufen. Frage: Kann ich die Objektive nutzen.
Danke für eure Antworten in Vorraus.
 
Ja, funktioniert wunderbar. Allerdings haben beide Objektive am kleinen Sensor keinen Weitwinkelbereich, sondern fangen erst bei Normalbrennweite an.

Viele Grüße,

Micha
 
ja die gehn wunderbar.
Den fehlenden WW bereich kann man am besten gleich mit einem 16-45/4 ergänzen, oder wenn man richtig gerne WW mag, mit einem ver vielen 10-20, 10-24, 12-24mm, die es gibt. Schon mit dem 16-45mm hat man spürbar mehr WW als mit dem üblichen 18-55 Kit.
 
Rein "technisch" kannst Du beide verwenden. Ob Du allerdings mit der Abbildungsleistung zufrieden sein wirst, ist mal ne ganz andere Frage. Vom 4-5,6/28-105 gibts zwei Versionen, eine mit PZ-Kontakten und eine, die AFAIK ein gelabeltes Tamron ist. Sind aber beide eher mau. Das 35-105 ist etwas besser - ungefähr auf Augenhöhe mit dem Kit.

cv
 
Bei der von Tamron entwickelten Version gibt es offensichtlich eine gewisse Serienstreuung - ich kenne mindestens zwei Exemplare, die sehr ordentliche Ergebnisse bringen und wie das F 35-105mm imho etwas besser sind als das Kit. Auf alle Fälle sind sie von der BW her zumindest für den Anfang (bzw. je nach Anspruch auch darüber hinaus) eine gute Erweiterung der Kit-Linse oder eines vergleichbaren Objektivs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten