• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von McTrash

  1. Nikon d600 mit unterschiedlichem Weißabgleich ?

    AW: Exakte Farben (insbesondere Rot)/Bildparameter-Einstellungen Weissabgleich = auto (0) Auch liegen zwei Blendenstufen zwischen den Aufnahmen. Das eine ist noch Dämmerung, das andere hat eine andere Lichtstimmung. Das sagt alles. Ohne Farbkarte/Abgleich/Kalibrierung wird das nichts. Siehe...
  2. Fuji S5 Pro oder S3 als Zweitbody ?

    Jepp S5. Ist schon eine solide Kamera, aber eben etwas "overrated". Verkaufe fast nie etwas, aber hab eben auch nicht das Gefühl diese Kamera unbedingt einpacken zu müssen, wenn ich doch schon einen moderneren Body habe. Wenn man sich einmal mit den Farben auseinandergesetzt hat und einen...
  3. Fuji S5 Pro oder S3 als Zweitbody ?

    ich find die Fuji S alle völlig überbewertet und überteuert. Vermutlich werden die nur so hoch gepriesen damit man selber diese besser verkaufen kann. 2025: Fuji S5 besser als Nikon D8? Na klar, weil die JPGs immer noch besser kommen! :evil:
  4. Exakte Farben (insbesondere Rot)/Bildparameter-Einstellungen

    Meine Tipps für technisch gute Farben für wenig Geld/Aufwand. Colorchecker Passport. MacBeth Farbkarte. Kalibriere deinen Monitor per Hardware. Lern korrekt belichten(!) und mach immer(!) ein Bild für den Farb+Weißabgleich wenn dir die Farben wichtig sind. Nutze RAW(!). Stell den Weißabgleich...
  5. D700/D7000 Virtual Horizon

    Daran hatte ich z.B. noch nicht gedacht. Wobei wie gesagt, ich bewege mich und habe kein Problem mit dem VH. Das würde ja auch gehen, würden Orientierungspunkte immer auf einen warten. Leider bist du nicht immer Parallel zur Mattenkante oder die Kamera parallel zum Untergrund. Sobald du eine...
  6. D700/D7000 Virtual Horizon

    Es ist langsamer und fehleranfälliger. Hatte ich zuerst auch probiert, aber das war nicht so gut. Grund ist das Linien stürzen wenn man nicht die Kamera parallel ausgerichtet hat. Auch ist der VH leichter zu identifizieren weil man ihn genau wie den AF nicht aktiv wahrnehmen muss. Es handelt...
  7. D700/D7000 Virtual Horizon

    :evil:
  8. D700/D7000 Virtual Horizon

    Also "ausrichten" heißt nicht das ich warte bis die Kämpfer durchlaufen ;) Man könnte es auch "framen" nennen und dabei korrigiere ich natürlich auf den angedachten Rahmen nach. Zoomen/AF Punkt auswählen gehört natürlich auch noch dazu, wobei AF nehm ich dann meist das 3D-Tracking. Was spricht...
  9. D700/D7000 Virtual Horizon

    Mein Vorgehen ist beobachten, wenn es dann interessant werden könnte AF-Punkt festlegen und ungefähre Auswahl bestimmen. Dabei richte ich die Kamera auch gerade aus. Wenn es dann passiert Foto machen, ansonsten wieder zurück in Wartestellung. Anders schaffe ich auch keine 4h+ Events z.B...
  10. D700/D7000 Virtual Horizon

    Tjo, ich hab die Zeit halt. :D Vielleicht in der Kindheit zuviel Quake gespielt. Sogar mit Knopf drücken/halten und es wäre halt nur schöner den nicht drücken zu müssen. Vermutlich ist meine Toleranz bei "gerade" auch etwas niedriger als beim Durchschnitt. Das Feature ist halt da und ist für...
  11. D700/D7000 Virtual Horizon

    Wenn du das Gefühl hast, fängst du zu spät mit der Planung an. Eigentlich kann man ja durch Beobachten und ein gewisses Gefühl vom Sport selber erahnen ob etwas spannendes passieren könnte. Wenn du etwas siehst und wahrgenommen hast, ist es oft schon zu spät. Immer 100% am Sucher und Reaktiv...
  12. D700/D7000 Virtual Horizon

    Vielleicht einfach die falsche Sportart? :-) Es war auch mehr als Beispiel gedacht, ich hätte auch keine Angst bei Handball die Position zu wechseln, aber das muss jeder für sich einschätzen. Andere Beispiele wären auch Hundeportraits wo man einfach auf Bodenhöhe möchte und schnell ausrichten...
  13. D700/D7000 Virtual Horizon

    Im Prinzip ist es immer besser die Kamera gerade zu halten. Sportaufnahmen in der Halle, man geht mal in die Hocke um einen anderen Hintergrund zu erhalten oder was aus dem Rahmen zu nehmen. Dafür nehm ich sicher nicht die Kamera vom Auge. Nachträgliches Ausrichten kostet unnötig Auflösung und...
  14. D700/D7000 Virtual Horizon

    Hallo Zusammen, ich nutze gern dieses Feature und der Rest in der Anzeige im Viewfinder interessiert mich einfach nicht die Bohne. Bei der D7000 habe ich festgestellt das der fn Knopf es ein/ausstellt, an der D700 muss ich den Knopf jedoch immer halten. Kann man das umstellen? Ideal wäre sogar...
  15. Diskussionsthread - AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:4G ED VR

    Ich bin halt noch unsicher. Wenn ich beim Hallensport bisher bei f4 meist schon bei ISO1600 war, sollte ich dann nicht lieber das f2.8 und ISO800 nehmen? Ausgehend von einer D700, da sehe ich ISO2000 schon als maximum.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten