• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von mbi

  1. Verwendbarkeit Sigma 8-16 vs. Canon 10-22

    Keine Antwort ist auch eine Antwort... :confused:
  2. Umfrage: Erfahrungen mit Sigma-Objektiven

    Ich habe noch keine Erfahrung mit Sigma-Objektiven, überlege mir aber, dass 30mm/1.4 zu kaufen. Die vielen negativen Wortmeldungen über Sigma geben mir schon zu denken! Ich finde aber, dass der CH-Importeur spitzenmässige Garantie- und Servicebedingungen bietet: Die Firma Ott + Wyss AG, als...
  3. Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50 mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

    AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS) Guten Abend allerseits und frohe Weihnachten! Intressiert habe ich die ganze Diskussion mitverfolgt. An einem Punkt war die Frage, ob das Tamron mit den Speedlites zusammenarbeitet: Mit der Antwort: Die Brennweite...
  4. IS - 2 Blendenstufen ?

    Vielen Dank für eure Bestätigung. Das Problem ist für mich gelöst. Gruss mbi
  5. IS - 2 Blendenstufen ?

    Hallo liebes Forum Dies ist zwar ein recht alter Fred, und die Stabilisatoren arbeiten inzwischen auf einem anderem Niveau. Trotzdem möchte ich für meine Frage keinen neuen Tread eröffnen: Wenn Canon schreibt: "Neu entwickelter Image Stabilizer mit höherer Leistung: bis zu 3 Blendenstufen"...
  6. Nacht- bzw. Blitzfotografie: Wie kriege ich diese Wirkung hin?

    Wir haben auch im Forum einen Nachtfoto-Spezialisten! Ganz tolle Bilder! https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=398375 Soll ich den Thread umbenennen? (Geht das überhaupt?) Mein Problem ist gelöste bzw. ich habe Anhaltspunkte zum weiter probieren. Aber das Thema scheinte andere auch zu...
  7. Nacht- bzw. Blitzfotografie: Wie kriege ich diese Wirkung hin?

    @Niceshoot: Hallo! Selbstverständlich darfst du! :) Ich habe schon viele deiner Bilder im HDR-Thread bestaunt. Super Arbeiten, Kompliment!! Auch dieses Bild ist dir gelungen! Ich finde, es ist sehr gleichmässig ausgeleuchtet. Erkenne ich einen Blitz von vorne und einen von links/hinten-links...
  8. Nacht- bzw. Blitzfotografie: Wie kriege ich diese Wirkung hin?

    @gpo: Tut mir leid, aber dein Beitrag ist für mich nicht wirklich hilfreich. Ich habe das Forum gefragt, weshalb Dustin's Farben kräftiger leuchten als meine. Ich habe das Forum gefragt, wie sich eine höhere ISO auf den Hintergrund auswirkt und welche Rolle Blende und Brennweite dabei spielen...
  9. Nacht- bzw. Blitzfotografie: Wie kriege ich diese Wirkung hin?

    @KnoXel: Danke für die Bilder! Ich finde, dass deine Lichter genauso rund sind, wie meine! Mir scheint es, dass die "kreisrunde" Blende des IS nicht zwingend notwendig ist... btw: sind Kreise nicht immer rund? :evil:
  10. Nacht- bzw. Blitzfotografie: Wie kriege ich diese Wirkung hin?

    Hiho! Hab grad einen riesen Smilie auf den Lippen. Hab mal mit meinem 55-250mm rumexperimentiert. Nicht, dass das Bild scharf wäre oder der Effekt demjenigen von Dustin entspricht, auch der gestalterische Wert hält sich in Grenzen - hab' aber trotzdem Freude! :D Canon schreibt, dass ich beim...
  11. Nacht- bzw. Blitzfotografie: Wie kriege ich diese Wirkung hin?

    @floscherl: Auch wenn du nichts mehr schreibst: Ich denke schon, dass ich die Antwort weiss. Wenn mir aber einer der Spezialisten sagen würde, dass Blende 4.0 durchwegs ausreicht - dann hätte ich mir doch glatt einige Franken gespart. IS habe ich bereits. IS mit drei Beinen... :D Zum Schluss...
  12. Nacht- bzw. Blitzfotografie: Wie kriege ich diese Wirkung hin?

    Auch wenn ich Anfänger bin, bin ich fleissiger Leser hier in der Community. Ein gewisses fotografisches Verständnis habe ich mir in der Zwischenzeit angeeignet. Klar, gewisse Zusammenhänge sehe ich noch nicht, aber ich habe gehofft, dass... ...verdeutlicht, dass ich mitlattus verstanden habe...
  13. Nacht- bzw. Blitzfotografie: Wie kriege ich diese Wirkung hin?

    @mitlattus: Ich habe bemerkt, dass die Ergebnisse deiner Berechnungen hypothetisch verstanden werden wollen und mir nur zeigen sollen, dass mit dem APS-C Sensor das Ergebnis von Dustin nicht zu erhalten ist. Du hast in mir nicht das Bedürfnis geweckt, ein solches (140mm/1.2) Objektiv kaufen zu...
  14. Nacht- bzw. Blitzfotografie: Wie kriege ich diese Wirkung hin?

    @floscherl: Danke, ich fühle mich geehrt, dass du mir so ein Wissen zumutest! :) Leider muss ich dich enttäuschen: Mit meinen gut 3500 Auslösungen und dem immernoch ersten Batteriesatz in meinen Blitzen bin ich noch weit von diesem Erfahrungsschatz entfernt. Ich arbeite aber daran - versprochen...
  15. Nacht- bzw. Blitzfotografie: Wie kriege ich diese Wirkung hin?

    @Sir-Charles: Wow! Eindrückliche Analyse! Hast du dir die anderen Bilder von Dustin auch angeschaut? Denkst du, dass hinter all seiner Bilder so eine Strategie steckt? Übersicht: http://www.flickr.com/photos/polvero/page16/ Was sagst du zu diesem Bild? (Eines meiner Lieblingsbilder von ihm)...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten