Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei meinem 17-55er wurde der Zoomring über die Jahre schwergängig, was beim Proservice mit ein paar Handgriffen behoben wurde.
Am Besten kurz anrufen. Die kennen das Innenleben besser als der gemeine Nutzer.
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel
Das sieht nach richtig viel Information aus. Danke für die Mühe. Das PDF würde mich auch interessieren.
AW: welche Schriftart?
Hi Jenny,
das ist eine "Bickham Script" (Adobe) aber mit einem unmöglichen Spacing :ugly:
(Wer so mit ner Script-Schrift umgeht dürfte an keine Textverarbeitung gelassen werden...)
Viel Spaß damit
Sven
Die Frage hast Du Dir doch schon selbst beantwortet.
Wenn das Geld für die 7er da ist, nimm sie.
Ich selbst habe die 50er und bin damit recht zufrieden, dennoch schiele ich ein bisschen auf die 7er, eben wegen der ISO-Reserven (Wildlife).
Auf der anderen Seite stellt sich mir die Frage, wofür Du...
Ja, da sieht man es wirklich überdeutlich. In CameraRAW steht aber auch der Schieber auf 17 in Richtung Magenta.
Hab dann auch bei meinen mal was überwiegend weißes gesucht und die Tendenz ist tatsächlich vorhanden.
Stutzig machte mich nur folgendes Statement von der Canon-Update-Seite...
Moin,
das hängt, und wie sollte es anders sein, von der Verwendung der Bilder ab. Wenn Du Deine Bilder nur am Bildschirm zeigen willst, ist sRGB schon ok. Der Farbraum ist dabei am kleinsten, wird aber von den Meisten Monitoren (bis auf ein paar alte Krücken) komplett dargestellt.
Empfehlen...
Das sieht auch für mich wie ein Nachbau aus. Der Unterschied zum "enjoyourcamera"-Teil ist das Auslöserkabel (kein Spiralkabel).
Bei dem eBay-Teil steht eine Reichweite von 50 m, das ist ein (ich sach ma) Auslaufmodell. Ich hab mir über obigen Händler die 80 m Variante gekauft. Mit der ich so...
Zusammengefasst wollte ich in erster Linie sagen, dass Du auch mit dem Kit gute Fotos machen kannst. Ist nur schwieriger. Da muss man vorausschauender agieren und Aktionen erahnen.
Bei uns ist es so, dass zwischen den Kampfflächen relativ viel Platz ist. Ich stehe dann aber eher selten beim...
Hab selber beim TaeKwonDo Fotos mit meiner 350D + Kit-Objektiv gemacht. die Meisten sind was geworden. Mein größter Vorteil war aber, dass ich selber Aktiv bin und die Aktionen erahnen konnte und somit meist richtig ausgelöst habe.
Das Problem war dann eher die teilweise zu geringe...
Da ich die D60 nicht kenne, vor kurzem aber mit der 10D fotografiert habe und mir dachte: OMG, ist die langsam (beim speichern), würde ich sagen, dass sie getrost im Museum stehen bleiben kann. Farbwiedergabe ist bei RAWs relativ egal und für die jpgs tuts dann auch ne Stapelverarbeitung mit...
Hier mal meine Version.
Beim Entwickeln die Tiefen und die Dynamik ein bisschen angehoben. Dann den Himmel freigestellt, da die Kontraste noch mal angezogen und mit einem leichten Blauton ineianderkopiert.
Wenn Du das Bild noch mal entwickelst so das der Himmel mehr Kontraste aufweist...
Na ja, bezüglich Insekten allgemein vielleicht, aber es ist bestimmt kein Märchen, dass es bei Schmetterlingen besser doch ein 150mm sein sollte. (Ich ärgere mich schon hin und wieder, dass ich bloß 90mm Macro hab.)
Es steht außer Frage, dass das 60ger eine gute Linse ist - Die Frage ist viel...
Wie gesagt, das EF-S 60 ist vielleicht was kurz und abgesehen vom USM bietet das Tamron SP AF 90mm f2,8 Di mehr fürs Geld. Die 60mm hast Du doch auch als Macro "17-70mm 2.8-4.5 Macro" abgedeckt. :rolleyes:
Dann hätte ich, nachdem ich deine "Aufrüstliste" angesehen habe, noch ein paar Stichworte.
70-200 f4 USM - für Tiere und Sport solltest Du über Lichtstärke und IS nachdenken, und natürlich Brennweite wenn es Wildlife sein soll.
Wozu das 60ger? Für Portraits? Für Macros von Schmetterlingen ist es...