• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Matteo

  1. Beratung Objektive

    Zuerst - gar nicht. Mit dem kit Objektiv kriegst du deine eigene Erfahrung und nun dann deine eigene Entscheidung was fehlt noch. Meine Mienung - zuerst etwas warten und danach ein richtiges Objektiv kaufen. Sonst wird es eine Spielerei : #Kaufen/testen/verkaufen/tauschen...goto#Kaufen.
  2. Kein Weitwinkel an 1D / Crop 1,3 ? Günstige "Alternative" Gesucht !

    - Nikkor 10.5mm сircular fisheye mit kleiner Modifizierung funktioniert auch auf 5D, die beste Lösung für 360 Grad Pano - Tokina 10-17 fisheye - auch auf 5D verwendbar (und, deswegen, auch für 1D geeignet) - Sigma 15mm fisheye - deutlich weniger als 180 Grad, aber deutlich besser als 16mm...
  3. Canon 10-22 oder Tokina 12-24?

    zwischen 4 und 5.6 ist 1 EV Unterschied. Also 1/30 s anstatt 1/15, zum Beispiel. Ob es ist wichtig oder nein - jeder soll selbst entscheiden. In dunklere Verhältnisse wird AF deutlich besser auf Blende 4.
  4. Canon 10-22 oder Tokina 12-24?

    ich habe ein paar Testbilder gefunden. Also, Tokina 12-24/4 auf 5D: 12mm http://project1.online-mex.de/T270/t12mm.jpg 16mm http://project1.online-mex.de/T270/t16mm.jpg
  5. Canon 10-22 oder Tokina 12-24?

    Ich denke das ist eine Geschmackssache, ehrlich gesagt habe ich kein einziges mal MF auf Tokina benutzt... und ja, ich habe Objektive mit USM ;) Ich auch. Aber trotzdem finde ich das die Verarbeitung von Tokina est etwas besser.
  6. Canon 5D + Lichtstärke Objektive, AF Präzision

    Danke für den Tip :) Ich mußte seit dem ersten Tag in Deutschland arbeiten und hätte gar keine Genehmigung für Sprachkurse (und keine Zeit auch)... also könnte ich diese Sprache nun selbst lernen :) das Link https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=263600 ist genau richtig, das Problem mit...
  7. Canon EF 50 II 1,8 oder 50 USM 1,4?

    Hier können Sie den Unterschied zwischen beiden anschauen: http://photo.net/equipment/canon/ef50/ aber... für mich eigentlich 50/1.4 ist auch nicht geeignet. Ich finde das die Bokeh ziemlich unteressant und "grob" ist. Für mich selbst habe ich Olympus OM Zuiko 55/1.2 gekauft und das ist mein...
  8. Canon 10-22 oder Tokina 12-24?

    Das Tokina 12-24 ist z.b. viel besser verarbeitet als Canon 28-70/2.8L, Tokina hat kein USM, aber statt dessen ein "Focus clutch" Mechanismus. Das ist eine geniale Lösung. "Build like a tank" kann ich über fast alle Tokina Objektive (die ich beherrscht) sagen und das sieht so aus als bisher...
  9. Canon 5D + Lichtstärke Objektive, AF Präzision

    normaleweise benutze ich "One Shot" (ich bin seeehr langsamer Kerl :rolleyes: )
  10. Canon 5D + Lichtstärke Objektive, AF Präzision

    Hmm. Sehr interessant, danke. Aber ich verstehe das nicht - welche Auswirkung haben unsichtbaren AF Felder auf eckige Punkte?
  11. Canon 10-22 oder Tokina 12-24?

    doch geht es, ab 19mm ungefähr (habe ich auf 5D ausprobiert). Ich war damals mit Tokina 12-24 sehr zufrieden. Die Verarbeitung ist deutlich besser als Canon 10-22 oder Sigma 10-20, aber CA und Schärfe sind etwas schwacher.
  12. Canon 5D + Lichtstärke Objektive, AF Präzision

    genau, das sieht so aus als eine einzige Lösung ist 580 EX zu nutzen (ISO 1600, 1.4, 1/30s... abblenden - geht nicht, und ich bin auch kein Kater um in solche Verhältnisse manuell zu fokussieren)
  13. Canon 5D + Lichtstärke Objektive, AF Präzision

    mit 5D + Canon 135/2L habe ich auch kein Problem... das sieht so aus als diese "Dreieck Regeln" ist meistens für 35-50mm relevant. Aber das klingt gut, weil ich möchte gerade TS-E 45/2.8 auf 85/1.2L tauschen :)... und es ist noch eine Ursache 85/1.2 anstatt 50/1.2 zu erwerben.
  14. Canon 5D + Lichtstärke Objektive, AF Präzision

    vielleich hilft dann AF Hilfslicht von 580 EX, oder es ist eine schlechte Idee?
  15. Canon 5D + Lichtstärke Objektive, AF Präzision

    wenn AF mit eckigen Sensor fehlt (zu dunkel) - soll ich mitllerer Sensor nutzen... aber dann kriege ich selbstverständlich BackFocus... A--------B |........../ |........./ |......../ |......./ |....../ |...../ |..../ |.../ |../ |./ Kamera
WERBUNG
Zurück
Oben Unten