• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Martin Arnold

  1. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    AW: GRATIS: Das komplette Buch "Das Einmaleins der Nachtfotografie" mit 880 Seiten Umfang kostenlos downloaden Hallo Antonius, Auch ich würde mich sehr über den Link zum Buch freuen ;) Vielen Dank! Gruß, Martin
  2. Metz Mecablitz 52 AF-1

    Hallo erstmal! Ich hab' zwar selber werder die 600D noch den 52er, aber Metz-Blitze für Canon sind auf jeden Fall mit der 600D kompatibel. Ja. Funktioniert. MfG Martin
  3. Blitzallrounder gesucht!

    Hallo erstmal! Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber wie wär's wenn du dir erstmal ein paar Grundlagen aneignest? Z.B. damit. MfG Martin
  4. Metz Mecablitz 52 AF-1

    Hallo erstmal! Ich habe mir mal erlaubt einen Blick auf die Leitzahltabelle des 600ers zu werfen. Canon gibt bei 105mm und ISO100 eine Leitzahl von 58 an. Theoretisch haben also der 580er und der 600er die selbe Leistung. Es wäre wirklich interessant ob das in der Praxis auch so ist. Wäre toll...
  5. Metz Mecablitz 52 AF-1

    Hallo erstmal! Es war mir ein Vergnügen! Je länger ich mich damit beschäftige, desto mehr wächst mein Interesse an dem 52er. Vor allem wenn ich ihn mit dem 430EXII vergleiche steht der Metz erstmal recht gut da. Kostet bei meinem lieblings Onlinehändler über 20€ weniger wie der Canon und...
  6. Metz Mecablitz 52 AF-1

    Hallo erstmal! Na ja, immerhin 10 Sek. statt 1 Sek. Ist ja auch nur dazu gedacht den Schattenwurf zu beurteilen. Die richtigen Werte für die Belichtung lassen sich damit natürlich nicht finden. Gibt's eigentlich einen Aufsteckblitz mit "echtem" Einstellicht? Metz gibt, wie Canon oder Yongnuo...
  7. Metz Mecablitz 52 AF-1

    Hallo erstmal! Ich bin zwar kein 'Schon-Besitzer' will dir aber deine Frage trotzdem beantworten. In der Bedienungsanleitung steht auf Seite 33 dass es sich bei dem Einstellicht um Stoboskopblitze handelt, welche ca. 10 Sek. lang abgegeben werden. Diese Aussage ist mir absolut nicht...
  8. Frage zu Funkblitz

    Hallo erstmal! Wenn du ETTL-Signale übertragen willst sind Nr. 1 und 2 gänzlich ungeeignet. Das von Nr. 1 unterstützte "e-TTL Pass Through" bedeutet dass ETTL nur dann unterstütz wird wenn der Blitz auf dem Sender steckt welcher wiederum auf dem Blitzschuh der Kamera steckt. Die Signale werden...
  9. Blitz in Verbindung mit Cam-/Flash-Trigger

    Hallo erstmal! Es gibt sog. Hot Shoe Adapter mit Pc-Sync-Buchse. Die Dinger kosten keine 10€ und statten so ziemlich jeden mittelkontaktfähigen Blitz mit einer entspr. Buchse aus. So ein kleines Teil sollte die Auswahl an in Frage kommenden Blitzen deutlich erweitern. Was wäre dir denn bei...
  10. ISO Rauschen bei der 50D

    Hallo erstmal! Ich habe durchaus verstanden was du wolltest, bin aber der Meinung dass es dir nichts genützt hätte und habe dir deshalb den Tip mit der entspr. Customfunktion gegeben. Von Canon gibt es eine Version der 60D die speziell für Astrofotografen gedacht ist. Guckst du hier. Da dein...
  11. ISO Rauschen bei der 50D

    Hallo erstmal! Ich denke nicht dass ein Darkframe von einer anderen 50D dir helfen wird. Wieso erstellst du nicht einfach selber eines? Auch wenn ich noch nie eine 50D in der Hand hatte und jetzt erhlich gesagt zu faul bin mir das Handbuch runterzuladen und nachzulesen, so denke ich dass es...
  12. Farbkalibrierung mit Icolor

    Hallo erstmal! Welches Betriebssystem verwendest du? Ich verwende Windows7 64Bit, 2 billige LG Monitore, eine Nvidia GTX280 und den i1 display pro. Wenn ich zwei getrennte Profile für meine Monitore erstelle werden die auch automatisch dem richtigen Monitor zugewiesen und verwendet. Das...
  13. Mit Ligthroom 4 Raw Bilder Bearbeiten und anschliesend als Jpeg zusätzlich speichern?

    AW: Mit Ligthroom 4 Raw Bilder Bearbeiten und anschliesend als Jpeg zusätzlich speich Hallo erstmal! Um in Windows 7 Raw-Dateien direkt anzuzeigen brauchst du das hier. Oder du exportierst die Bilder einfach als Jpeg. MfG Martin
  14. Frontfokus oder zu hohe Erwartungen

    Hallo erstmal! Da kannst du bei der 500D nichts selber machen. Bei anderen Kameras (z.B. 7D) gibt es die Funktion "AF micro adjustment". Damit kann man in gewissen Bereichen den Fokus selbst korrigieren. MfG Martin
  15. Filter Objektivfilter Canon

    Hallo erstmal! Bei Polfiltern würde ich einen von B+W oder Hoya nehmen. Das Optimum stellt sicher ein B+W-Filter mit MRC-Vergütung nach Käsemann dar. Bei 15mm Anfangsbrennweite sollte es ein Slim-Filter sein, da es sonst zu Randabschattungen kommen kann. Zu Graufiltern weiss ich nix zu sagen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten