• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Objektivfilter Canon

PSVITA

Themenersteller
Ich habe mir eine Canon 7D mit ES-F 15-85mm IS USM zugelegt.

Ich habe mit meiner ehemaligen DSLR nie mit Filter gearbeitet da ich sie einfach "überlesen" habe, was ich jetzt allerdings gern ändern würde.

Polfilter: Hier habe ich gelesen dass ein zirkularer Polfilter wohl weitaus besser für diese Kamera sein soll da sie mit einem linearen nur schlecht fokussieren kann und die Belichtungsmessung nicht ordentlich funktioniert.

Graufilter: Für Langzeitaufnahmen bei Tageslicht.

Könntet ihr mir erstens 1-2 Anregungen guter Filter geben und evtl. noch Anregungen für 1-2 Andere? (Natürlich nur falls das zum Einstieg Sinn macht).

Sollte ich mir da irgend ne spezielle Box zur Aufbewahrung zulegen?

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal!

Bei Polfiltern würde ich einen von B+W oder Hoya nehmen. Das Optimum stellt sicher ein B+W-Filter mit MRC-Vergütung nach Käsemann dar. Bei 15mm Anfangsbrennweite sollte es ein Slim-Filter sein, da es sonst zu Randabschattungen kommen kann.

Zu Graufiltern weiss ich nix zu sagen, da ich selber keinen besitze.

Aufbewahren tu' Ich meine Filter in den mitgelieferten Plastikdosen. Die sind robust genug und der Filter rutscht darin nicht rum.

Das hier dürfte dir einiges an Informationen über Filter bieten.

MfG Martin
 
Es gibt derzeit in den aktuellen Modellreihen der guten Hersteller praktisch nur zirkulare Polfilter (CPL). Darum stellt sich die Frage nach zirkular oder linear in der Praxis nicht mehr.
Besonders flache Filtergewinde haben die Modelle B+W XS-Pro, Kenko Zéta EX und Hoya HD.
Preiswert ist der Kenko Pro1 Digital, sehr gut B+W XS-Pro, Heliopan HT SH-PMC, Hoya HD und Kenko Zéta EX.
Vergleich für Sigma Pol 72mm EX DG MC, Hoya HD Pol Cir 72mm, Heliopan 8038 Zirkular-Polfilter SH-PMC Slim 72mm, Canon PL-C B Filter (72mm), B+W Pol Cir Käsemann XS-Pro Digital MRC 72mm, Rodenstock HR Digital super MC Pol-Filter 72mm

Graufilter sind abhängig vom vorhandenen Licht (LW) und den verwendeten Einstellungen an Objektiv und Kamera sowie der gewünschten Stärke des Effekts und der Geschwindigkeit des Motivs.
Empfehlenswert ist der Kenko Pro1 Digital, welcher als ND4-64 verfügbar ist.
Ich würde gleich den ND32 oder ND64 empfehlen.
Neutraldichtefilter – Wikipedia
Vergleich für Kenko Pro1D ND 4 67mm, Kenko Pro1D ND 4 52mm, Kenko Pro1D ND 4 55mm

Da im Lieferumfang jedes Polfilters eine entsprechend groß dimensionierte Kunststoffbox ist, wäre ein zusätzlicher Kauf anfangs überflüssig.
 
Ich war letztes Jahr ebenfalls auf der Suche nach einem Polfilter für das 15-85er und habe mich dann nach Recherche im Forum für einen Marumi entschieden. Die Polfilter von denen werden als recht gut gewertet, mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis. Ich kann nichts negatives über den Filter berichten, jedoch arbeite ich auch nicht allzu oft damit. Suche mal im Forum nach Marumi.

Graufilter habe ich mir diese Woche das 3er Set von Haida bestellt (ND8, ND64, ND1000 - ebenfalls für das 15-85). Praktische Erfahrungen wollte ich jetzt am Wochenende sammeln, aber die Wetteraussichten sind ja eher bescheiden :(
 
Pol + Graufilter bekommst du mit sehr guter Qualität von B&W und Hoya.
Wenn du hingegen auch Grauverlaufsfilter kaufen möchtest solltest du dich mal bei der Firma Lee Filters umschauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten