bomme
Themenersteller
Hallo zusammen,
im Rahmen einer Studienarbeit entwickeln ein Kommilitone und ich einen Cam-/Flash-Trigger für High-Speed-Fotografie auf Arduino-Basis.
Da ich noch keinen Blitz für meine EOS 1100D habe bin ich gerade am schauen welcher Blitz sowohl für die Kamera als auch das Trigger-Projekt in frage kommt.
Die erste Frage, die ich da gleich habe ist, in welcher Weise ich einen Blitz mit dem Trigger ansteuern könnte. Ich habe in diesem Video etwas über den sogenannten "PC Sync Port" aufgeschnappt, den man zum schalten gebrauchen kann. Gibt es dafür eine deutsche Bezeichnung, so dass ich mich da mal umsehen könnte?
Noch eine Frage wäre, mit welcher Verzögerung der Blitz im geladenen Zustand auslöst. Das dürfte doch gegen 0 gehen, oder?
Viele Grüße
bomme
im Rahmen einer Studienarbeit entwickeln ein Kommilitone und ich einen Cam-/Flash-Trigger für High-Speed-Fotografie auf Arduino-Basis.
Da ich noch keinen Blitz für meine EOS 1100D habe bin ich gerade am schauen welcher Blitz sowohl für die Kamera als auch das Trigger-Projekt in frage kommt.
Die erste Frage, die ich da gleich habe ist, in welcher Weise ich einen Blitz mit dem Trigger ansteuern könnte. Ich habe in diesem Video etwas über den sogenannten "PC Sync Port" aufgeschnappt, den man zum schalten gebrauchen kann. Gibt es dafür eine deutsche Bezeichnung, so dass ich mich da mal umsehen könnte?
Noch eine Frage wäre, mit welcher Verzögerung der Blitz im geladenen Zustand auslöst. Das dürfte doch gegen 0 gehen, oder?
Viele Grüße
bomme