• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Martin A

  1. Farbnegativ umkehren

    Weder Digitalkameras noch Farbnegativfilme sind Ich hab in den 90igern eine Fotografenausbildung gemacht, da war auch noch Laborarbeit mit dabei. Wir haben Portraits mit Mittelformatkameras auf CN-Filmen gemacht und die Filme selber entwickelt und vergrößert, mir hat im Labor damals spaß...
  2. Neues zu Affinity Photo (bzw. der ganzen Affinity Suite)

    Oh wie schade, ML-Funktionen gehen unter MacOS nur mit Apple Silicon Prozessoren. Das geht mit meinem iMac leider nicht. :(
  3. Alles rund um Capture One 16.x

    War allgemein ne Frage an die kreativen hier, das Zitat nur weil es bis zudem Zeitpunkt der letzte Beitrag zu dem Feature war.
  4. Alles rund um Capture One 16.x

    Möchtet ihr nicht lieber einen eigenen Look kreieren?
  5. Camera-Raw vs. Lightroom

    Zumindest in der Vergangenheit gab es in Camera Raw gegenüber Lightroom Classic noch den Vorteil, dass man mit dem Farbaufnehmer mehrere Messpunkte setzen konnte. Das kann für gezielte Korrekturen sehr nützlich sein.
  6. Alles rund um Capture One 16.x

    Ja, C1 ist wirklich schnell. Das hat ON1 Photo RAW bis heute nicht geschafft Für mich sind konfigurierbare Shortcuts am wichtigsten. In der Grundeinstellung finde ich die Farben zu übersättigt, kann man sich natürlich einrichten wie man will. Aufgrund der Preis-Lizenzpolitik bleibe ich bis...
  7. Alles rund um Capture One 16.x

    Welche Alleinstellungsmerkmale sind das denn für dich? Ein Highlight war für mich die Einführung der Schnellbearbeitungs-Tasten, haben andere inzwischen auch eingeführt.
  8. Der ON1 Photo RAW Thread

    Ich glaube eher, dass das Entrauschen mittlerweile übertrieben wird. Das was man bei 100% oder 200% am Bildschirm als rauschen erkennt sieht man bei Betrachtung des Gesamtbildes doch meist gar nicht.
  9. Der ON1 Photo RAW Thread

    Sicher kann man das, es bleibt einem ja auch nichts anderes übrig wenn man DeepPRIME verwenden will. :angel: Wie gesagt reicht für mich ON1 und ich finde NoNoise auch besser zu bedienen. 👍
  10. Der ON1 Photo RAW Thread

    Das glaube ich gern, aber für mich ist ON1 gut genug was das entrauschen betrifft.
  11. Der ON1 Photo RAW Thread

    Wahrscheinlich bin ich da nicht auf dem neuesten Stand, meine DxO Photolab Version trägt die Nummer 4. Wenn ich dort DeepPrime verwende habe ich zur Kontrolle nur ein sehr kleines Vorschaufenster. Um das fertige Ergebnis im ganzen zu sehen muss ich zwingend eine weiter Datei erzeugen. Wäre toll...
  12. Der ON1 Photo RAW Thread

    Es gibt ja zahlreiche Bearbeitungsfunktionen in ON1 die alle ohne Ebenen auskommen. In LR gibt es überhaupt keine Ebenen, dazu muss man nach PS wechseln und erzeugt dann zwangsweise schon mal eine weitere Datei. Was es in C1 als Ebene gibt, zumindest bis Version 22, ist vergleichbar mit...
  13. Der ON1 Photo RAW Thread

    Für mich ist ON1 trotz mancher Probleme eine Alternative. Mir kommt es auch nicht auf die Datenverwaltung an, da ich mit einer Ordnerstruktur gut zurecht komme. Momentan nutze ich ON1 nur Privat und beruflich Bridge mit CameraRAW, weshalb ich auch ganz gut vergleichen kann. Die Rauschreduktion...
  14. Der ON1 Photo RAW Thread

    Das habe ich auch schon beobachtet, allerdings steht das in direktem Zusammenhang mit dem Regler für Farbrauschen, der steht leider in der Grundeinstellung auf 100%, dabei ist das oft gar nicht nötig. Die Farbverschiebung tritt meistens in den Schatten oder bei einem stark aufgehellten Bild...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten