Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Heute habe ich zu Darktable 5.2.0 upgedated und bin erschrocken, weil eine Warnmeldung bei meinen D800E-Raws angezeigt wird. Die da lautet:
Warnung: Es fehlen Beispielbilder für die Kamera! ...sonst ist das RAW in der nächsten Version nicht mehr lesbar.
Das wundert mich, denn in der...
Weder Digitalkameras noch Farbnegativfilme sind
Ich hab in den 90igern eine Fotografenausbildung gemacht, da war auch noch Laborarbeit mit dabei. Wir haben Portraits mit Mittelformatkameras auf CN-Filmen gemacht und die Filme selber entwickelt und vergrößert, mir hat im Labor damals spaß...
Zumindest in der Vergangenheit gab es in Camera Raw gegenüber Lightroom Classic noch den Vorteil, dass man mit dem Farbaufnehmer mehrere Messpunkte setzen konnte. Das kann für gezielte Korrekturen sehr nützlich sein.
Ja, C1 ist wirklich schnell. Das hat ON1 Photo RAW bis heute nicht geschafft
Für mich sind konfigurierbare Shortcuts am wichtigsten.
In der Grundeinstellung finde ich die Farben zu übersättigt, kann man sich natürlich einrichten wie man will.
Aufgrund der Preis-Lizenzpolitik bleibe ich bis...
Welche Alleinstellungsmerkmale sind das denn für dich?
Ein Highlight war für mich die Einführung der Schnellbearbeitungs-Tasten, haben andere inzwischen auch eingeführt.
Ich glaube eher, dass das Entrauschen mittlerweile übertrieben wird. Das was man bei 100% oder 200% am Bildschirm als rauschen erkennt sieht man bei Betrachtung des Gesamtbildes doch meist gar nicht.
Sicher kann man das, es bleibt einem ja auch nichts anderes übrig wenn man DeepPRIME verwenden will. :angel:
Wie gesagt reicht für mich ON1 und ich finde NoNoise auch besser zu bedienen. 👍
Wahrscheinlich bin ich da nicht auf dem neuesten Stand, meine DxO Photolab Version trägt die Nummer 4. Wenn ich dort DeepPrime verwende habe ich zur Kontrolle nur ein sehr kleines Vorschaufenster. Um das fertige Ergebnis im ganzen zu sehen muss ich zwingend eine weiter Datei erzeugen. Wäre toll...
Es gibt ja zahlreiche Bearbeitungsfunktionen in ON1 die alle ohne Ebenen auskommen. In LR gibt es überhaupt keine Ebenen, dazu muss man nach PS wechseln und erzeugt dann zwangsweise schon mal eine weitere Datei. Was es in C1 als Ebene gibt, zumindest bis Version 22, ist vergleichbar mit...
Für mich ist ON1 trotz mancher Probleme eine Alternative. Mir kommt es auch nicht auf die Datenverwaltung an, da ich mit einer Ordnerstruktur gut zurecht komme. Momentan nutze ich ON1 nur Privat und beruflich Bridge mit CameraRAW, weshalb ich auch ganz gut vergleichen kann.
Die Rauschreduktion...
Das habe ich auch schon beobachtet, allerdings steht das in direktem Zusammenhang mit dem Regler für Farbrauschen, der steht leider in der Grundeinstellung auf 100%, dabei ist das oft gar nicht nötig.
Die Farbverschiebung tritt meistens in den Schatten oder bei einem stark aufgehellten Bild...