Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Je nachdem wie lange diese Forschungsreise dauern soll, würde ich mich bei dem in Fragen kommenden Herstellern nach der Support-Situation in der entsprechenden Region erkundigen. Wenn man Kamera und Objektive vom gleichen Hersteller nimmt, funktioniert der Service im Schadensfall idR besser.
Da...
Fuji selbst schreibt folgendes:
Optischer Sucher:
Invers-Galiläischer-Sucher mit LCD Element (0,52-facher Vergrößerung), ca. 95% Sucherbildfeld
ICH fand das völlig enttäuschend für eine Kamera in dieser Preisklasse, aber jeder hat natürlich andere Ansprüche an einen Sucher.
@toyotadesigner Welche Plattform wie misst ist immer relativ. Da ich mich auf den Wert von @RF_Canone von 13.5 EV bezogen habe, habe ich einfach die Werte aus DXOMark genommen. Ob die absolut stimmen oder nicht sei dahingestellt. Der Unterschied zeichnet sich so aber auch auf deiner bevorzugten...
Der 1 Zoll Sensor hat eine Kantenlänge von 13,2 mm x 8,8 mm. Da könnte man schon bei mFT einfach ins Hochformat schneiden und hätte quasi die gleichen Ergebnisse. Manche Kameras, die speziell für Vlogger vermarktet werden, haben genau diese Funktion.
Wenn man die Kamera jetzt nicht übermäßig...
Interessant. Du beschwerst dich bei einem 28-300 über ein "Suppenzoom" und empfiehlst ein 24-600 als Alternative?
Und die MFT Kombi wiegt auch nur 700 g, was bei einer Radtour einen deutlichen Unterschied machen kann.
Burgen können im Allgemeinen nicht besonders schnell laufen, da reicht auch...
Nicht zu vergessen ist in diesem Zusammenhang, das Aufgrund der unterschiedlichen Schärfentiefe bei mFT F4 vermutlich reicht, bei APS-C und KB entsprechend mehr abgeblendet werden muss. Dann ist mit einem größeren Sensor nicht viel gewonnen.
Oben wurde von einem Verlaufsfilter mit 2 Blendenstufen gesprochen. Nicht von 3, 4 oder 5 Blendenstufen.
Und meine Kamera ist über 10 Jahre alt. Wenn die Dynamik sooooo wichtig ist, wäre ein Wechsel schon vor dem Umstieg auf Canon RF möglich gewesen. Von der Kostenseite ist das absolut super...
@willi777
Das ist doch ein tolles Beispiel. Du machst Fotos von Motiven, die Dich eigentlich nicht interessieren. Dann noch mit einem extrem geringen Anteil an unscharfem Hintergrund, um dann zu beteuern, das es in echter Natur und nicht im Zoo war.
@twostone
Schöner Stubentiger. :D
Und mit...
Ich glaube einfach, das es die Technik möglich macht und deshalb auch genutzt wird. Bei vielen Herstellern geht der Trend zu immer größeren Sensoren und diese werden dann erschwinglicher, bzw. die einzige Option, wenn man kein Smartphone möchte. Und die Freistellung ist dann auch der...
@RF_Canone
13.5 Blenden? Vielleicht würde eine neue Kamera deine Probleme lösen. Bei Nikon gibt es seit Jahren 14.4 Blenden Dynamik. Vermutlich habe ich deshalb keinen Bedarf mehr für Verlaufsfilter.
Das Objektiv war halt dabei. Da die Bilder aber gut sind, besteht kein dringender Bedarf für Ersatz.
Aber alle anderen Lösungen waren entweder deutlich teurer oder kein signifikanter Gewichtsunterschied zur KB DSLR (oder beides).