• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von mark2

  1. Bilder der E-M5 Mark III viel zu dunkel

    Ich seh grad, ist nicht 15:37 sondern 16:37 aufgenommen. https://www.alpenzorro.com/lissabix/lissabon-beach5.jpg Das Bild oben ist in Lissabon am 04.11.2021 09:40 aufgenommen, Sonnenstand 24° (https://www.sonnenverlauf.de). Das Bild des TOs ist am 18.02.2024 16:37 in Andalusien aufgenommen...
  2. Bilder der E-M5 Mark III viel zu dunkel

    Daher auch die langen Schatten. Muß dann wohl in Grönland aufgenommen worden sein. Ne, Mist, war Andalusien. Aufnahmedatum: 18. Feb. 2024 um 15:37
  3. Bunte Sterne

    Bei dem Bild ganz bestimmt nicht. Das sind alles Sterne unserer Milchstraße (außer rechts unten die Andromedagalaxie) und daher ihre rel. Geschwindigkeit zu uns dafür viel zu gering.
  4. 5D Mark II Farbschleier in Bildern jedes mal an anderer Stelle

    100 bzw. 120Hz am KVG, VVG. Da wird's pro Periode ja zweimal hell und dunkel. Am EVG sind's mehrere kHz.
  5. F/Z Objektiv für Astrofotografie

    Und warum wird dann ein Bild mit dem 35er nicht 12x so hell wie eines mit dem 20er?
  6. F/Z Objektiv für Astrofotografie

    Unsinn. Allein das Öffnungsverhältnis, dessen Kehrwert die Blendenzahl ergibt, entscheidet, wieviel Licht ein Objektiv einfängt. Du hast Aperturdurchmesser ausgerechnet. Linsendurchmesser (öffnung?) ist was anderes und bei jedem Objektiv fix. Frage: wieviel Licht läßt in Deinem Rechenbeispiel...
  7. nur Randbereiche verwackelt

    Bei Verdrehen wären die Doppelkanten an den Säulen nicht parallel sondern würden sich kreuzen.
  8. Direkt in die Sonne fotografieren?

    messenger hat es in seinem Beitrag bereits geschrieben: die Brennweite spielt keine Rolle, sondern nur die Blende.
  9. Mond

    Das ist jetzt kein 12" f/4 Newton mehr wie zuvor verlinkt sondern ein 10" f/5. Ein 10" f/5 Newton auf der EQ6 ist fotografisch äußerst grenzwertig. Es müßte windstill sein. Ohne Komakorrektor kannst Du das durch einen Newton aufgenommene Bild vergessen. Mit Komakorrektor dagegen schlägt ein...
  10. Mond

    An einem f/4-Newton zu fotografieren, ist sehr anspruchsvoll (Fokussierung, Bildfeldwölbung, Koma). Bei den EUR 749,- wird es bei dem 20,8kg schweren Instrument bei weitem nicht bleiben. Du bräuchtest noch einen Komakorrektor (200-700,-), eine Montierung (ab 4000,-) und ein Stativ (ab 600,-)...
  11. Problem bei Balkon-Mond-Fotos

    Wozu ISO 25600 und 1/8000? Nimm ISO 100, f/8 und probier mit der Verschlußzeit rum, in etwa 1/100 - 1/200. Nimm Gimp, kostet nix.
  12. Reflexionen im Material kommt nicht gut heraus

    Ein Grund fällt mir im Nachhinein wieder ein: um das Umgebungslicht völlig zu unterdrücken. Das hat sonst Einfluß auch auf die Farben. Daß dazu aber f/11 und 1/1000 notwendig sind, glaube ich nicht. Das Umgebungslicht müßte dafür ja überirdisch hell sein = pralle Sonne. Vorhänge und Rollos...
  13. Reflexionen im Material kommt nicht gut heraus

    Du meint, die 1/1000 sei zu kurz für Lichtgeschwindigkeit? Warum überhaupt so kurz bei derart statischen Motiven? Platziere halt die Lichtquelle so, daß die gewünschten Oberflächen diese in das Objektiv reflektieren.
  14. Sony Alpha 6000 und 55-210 Probleme (Schärfe/AF)

    Bei Unbenannt-2.jpg ist eine vertikale Bewegung erkennbar: waagerechte Linien sind stärker verwaschen als senkrechte. => Stabilisator abschalten oder den Auslöser nicht so ruckartig durchdrücken.
  15. D500 Color banding

    Sobald Du das TN-Panel ins Spiel brachtest, war mir sofort klar, was bei Dir passiert ist. Ein TN-Panel kann m.W.n. nur 256k Farben (18bit). Das Farbprofil, das wohl auch noch einige Farben auf eine einzige Farbe mappt, hat den Effekt, den Du Banding nennst, wohl noch verstärkt. Ich kenne diesen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten