• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von mariom

  1. Belichtungsmesser Sekonic L-358?

    Das kurze Kabel brauchst Du nicht. Beli einschalten, den Sender in der anderen Hand drücken, fertig ist die Blitzmessung. Gruß mario
  2. woher R-Strap Schraube bekommen

    Ich meine nicht, ich weiß es. Woher willst Du wissen, wofür die Schrauben "gedacht" sind? Schraube in der Schnellwechselplatte ist nur EINE Verwendung, die werden in vielen anderen Bereichen ebenfalls verwendet. Und sie sind mindestens genauso stabil wie die von BlackRapid. Gruß Mario P.S...
  3. woher R-Strap Schraube bekommen

    Die taugt nichts. Das Gummi ist zu dick, sodass sie zu leicht von alleine aufgeht/locker wird. Und ohne Gummi verkratzt sie alles. Ich habe mir zwei von diesen Schrauben bestellt...
  4. Sonstiges Sun Sniper vs. R-strap?

    AW: sun sniper VS R-strap? Hier im Video sieht man, dass die kamerseitige Befestigung, die laut einigen Fotografen in US-Foren wie dpreview und fredmiranda schonmal von alleine aufgehen und abfallen, die gleichen sind wie beim R-Strap...
  5. Sonstiges Sun Sniper vs. R-strap?

    AW: sun sniper VS R-strap? Interessant. Da hat der Geller, der alte Fuchs, doch tatsächlich den R-Strap erst kopiert und dann verbessert. Bislang war California Sunbounce R-Strap-Distributor in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Vermutlich wurde die Geschäftsbeziehung recht schnell...
  6. Licht/Lichtformer "Elinchrom Ranger Quadra": wer hat Erfahrungen?

    Frag Deinen Händler und/oder Elinchrom nach einer Lösung. Nur wenn die Firma den Unmut über ein solch offensichtliche Fehlkonstruktion spürt, ändert sich was und die lassen sich was einfallen. Warum soll der Kunde sich einen Kopf darüber machen, wenn es eigentlich Angelegenheit des Herstellers...
  7. Gute Microfasertücher?

    Ich nutze die grünen aus dem Lidl (im Doppelpack). Schön groß, weich, griffig und optimal. Ach ja, und günstig auch noch. Gruß Mario
  8. "Bowens Pulsar"-Problem

    Kann es an der optischen Slavezelle liegen? Ich hatte mal Blitze, die haben bei Neonröhrenlicht im Takt der Frequenz dieser Neonröhren mitgeblitzt. Hast Du den Slave ausgeschaltet? Versuch mal andere Kabel. Gruß Mario
  9. Scott Kelby - Digitale Fotografie 1+2

    Das Kelby-Buch kenne ich nicht, aber Scott kenne ich. Er hat übrigens ganz interessante Filme auf www.dtowntv.com stehen (auch über iTunes als Podcast anzusehen). Ist alles sehr Nikon-bezogen, was mich als Nikonianer aber nicht stört. Für Anfänger UND Profis in meinen Augen das beste je...
  10. Blitzfolien

    http://www.foto-mueller.at/shop/search.html Kostet zwar ein paar Euro, passt aber auf jeden Blitz und ist rückstandsfrei ablösbar und zudem sind die Folien ordentlich beschriftet/sortiert nach Stärke und Anwendung. Gibts bei diversen englischen Händlern aber auch preiswerter. Gruß Mario
WERBUNG
Zurück
Oben Unten