• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von marc h

  1. Suche Defektes Sigma Ef Objektiv oder Bajonett

    Vielleich kann hier jemand einem Bastler helfen. Ich suche zwecks Umbau ein kaputtes, defektes Sigma EF Objektiv (Canon Anschluss) oder auch nur ein Bajonett mit intaktem Flachkabel für die Blenden- und AF Übertragung. Die Linse kann geschrottet sein, nur das Bajonett inkl. Elektronik muss...
  2. Bilder SD10 + Sigma 50 2.8?

    AW: Bilder SD10 + Sigma 50 1.8? Mit dem 50 Ex DG 2.8 kann man eigentlich für den Preis nicht viel falsch machen. Sehr scharf, nur der AF neigt dazu etwas zu jagen (an der SD10). Du willst Bilder? Wie wäre es hiermit? http://www.pbase.com/cameras/sigma/50_28_ex_dg_macro Ich gehe mal davon aus...
  3. Mein neuer Lieblingskonverter für die SD10+SD14 auf dem Mac: Iridient Raw Developer

    AW: Mein neuer Lieblingskonverter für die SD10 auf dem Mac Hallo Peter interessantes Experiment auf jeden Fall. Ein kleiner Tipp noch. Ich glaube ich weis woher der 60er Jahre Look kommen könnte. Du hast als Profil Adobe RGB in deine Bilder eingebettet? Alle gängigen Internetbrowser, außer...
  4. SD 14 und MAC..?

    Ja habe ich. Aber wo liegt denn genau dein Problem? Die Datenübertragung zwischen Kamera und Computer? Dann wäre es interessant zu wissen ob du Firewire oder USB benutzt? Bei Firewire kam es bei mir früher zu Problemen bei der Kameraerkennung (SD10) seitens der SPP Software. Ich habe mir dann...
  5. Objektive Lensbaby jetzt auch für Sigma SA Mount

    Naja, ich wette das Teil hat einfach nur den Standart Pentax-K Mount, den man ja auch prinzipiell ohne den Blendenhebel an die Sigmas schrauben kann, in "Euphorie" verfalle ich erst wenn was AF taugliches von Tokina oder Tamron kommt.
  6. Gelb-Braun Ton in SD9/10 Bildern

    Hallo, den Tipp mit Lightroom wollte ich auch gerade geben. In Lightroom lässt sich der Weißabgleich bzw. Farbstiche meiner Meinung nach besser ausgleichen als in SPP. Was mir noch an den Bildern auffällt, außer dem suboptimalen Weißabgleich, einige sind zu unterbelichtet, was bei der Sigma...
  7. foveon und ausplotten.......

    Also ich habe schon mal A1 geplottet, ist definitiv vorzeigbar wenn man richtig vorgeht. Ich hatte eben noch einen längeren Text zum Workflow verfasst. Beim posten ist irgendwas schief gegangen :confused: , deshalb verweise ich mal auf diesen Thread...
  8. Wunschliste Firmware Update fuer SD10

    Ich hoffe doch, dass sie es wie bisher mit SPP2 handhaben. Ich benutze momentan zwar fast nur noch Lightroom, dort gibt es aber leider auch noch ziemliche defizite bezüglich der Funktion noise reduction.
  9. Wunschliste Firmware Update fuer SD10

    Das letzte Firmwareupdate für Sigma Kameras gab es 2003. Die Chancen, dass nochmal eins für die SD10 rauskommt tendieren wohl eher gegen null. Allerdings bleibt zu hoffen, dass das neue Sigma Photo Pro 3 auch für die Sd10 Verbesseungen in Bezug auf die Rauschreduktion bringt. Zumal die...
  10. SD10-Nachfolger und der Versuch beim Thema zu bleiben

    Ist sowieso nicht sonderlich aufschlussreich. Nur ein Trailer, man sieht die Oberseite der Kamera bischen rumfliegende Typo ala Nikon D80 Preview, plus Infos zur Photokina. Aber nett gemacht. "Auch frage ich mich, wo die Akkus sitzen." Das wird wohl wie bei der SA9 gelöst werden. Ei Akku im Griff.
  11. SD10-Nachfolger und der Versuch beim Thema zu bleiben

    Also der Name passt schon. Es wurde schon früher spekuliert, dass der Nachfolger nicht SD11 heißen wird. Die Rückseite sieht schon etwas ungewohnt aus zur SD10. Das Ganze ist natürlich mit Vorsicht zu genießen, könnte auch ein älteres MockUp etc. sein. Lieber mal die offizielle Kundgebung...
  12. SD10-Nachfolger und der Versuch beim Thema zu bleiben

    Heute schon einer dpreview forum gelesen? Wurde nämlich das hier gepostet (Ich übernehme keine Verantwortung für die Richtigkeit und Inhalt des geposteten Links :) ) Aber sieht ziemlich echt aus: http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=391371&pagenumber=2 Etwas runter scrollen.
  13. M42 Pentax K Adapter für SD10?

    Hallo, eine neue poln. Adaptergeneration aus Messing kann man anscheinend hier bestellen, für 35 euro. http://petros.pl/m42/
  14. Welche analoge Sigma?

    Hallo Leute, Danke für eure Antworten, werde mich jetzt nach einer SA9, SA7 umschauen. Und Fiedel das 28-70 Ex steht neben dem 30 EX auch schon länger auf meiner ToDo Liste :). Bin mal gespannt wie sich das 17-35 ohne Crop dann so macht (ok das ist in Punkto Kompakt nicht gerade erste Wahl). Marc
  15. Welche analoge Sigma?

    Hallo Beit, gegen eine Kompakte spricht, dass ich da nicht meine vorhandenen Objektive verwenden kann. Außerdem schätze ich die Möglichkeit der Blendenvariation bzw. Regelung der Tiefenschärfe bei den SLRs. Ich weis das ist auch bei auch Kompakten möglich, aber eben nur in Beschränkten massen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten