Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Glaube ich kaum. Habe gerade das Online-Handbuch durchgesucht und finde nur angaben zu 1/200s und der Auto-FP Funktion die dann Synch. Zeiten bis 1/4000s zulaesst (nur mit ext. Blitz).
Du kannst ja mal mit meiner D80 losziehen und da versuchen was zu "pushen" :evil:
Kann auch nicht so recht verstehen, wozu man soviel aus den Tiefen rausholen muss, dass Muster erkennbar werden. Gerade eben, weil D700, D3 etc. fantastisch auf dem Gebiet sind!
Wenn es denn wirklich notwendig...
FloMa hat eigentlich schon alles gesagt. Kuerzeste Zeit sollte 1/250 sein. Info findest du in deinem Handbuch.
Wenn du in der Blendenprioritaet (A) fotografierst, wird die Kamera automatisch eine fixe Belichtungszeit nehmen, die du im Menue verstellen kannst. So ist es jedenfalls bei meiner...
Viel Spaß mit dem Sahneteil. Habe die alte Version ohne Motor, bin Top zufrieden. Die CAs halten sich in Grenzen, ich muss bestimmt nicht jedes Bild nachbearbeiten, auch nicht jedes zehntes...
Verarbeitung ist Bombe, so wie man das von Tokina auch gewohnt ist!
Je nachdem wieviel Glauben man den Nikon Rumors schenken will, ist die D3s gar nicht mehr weit entfernt.
Sicher mit HD Video und Stereo Audio wie bei der D300s?
http://nikonrumors.com/2009/09/17/unconfirmed-rumor-nikon-d3s-in-october.aspx
Kann ich nur bestätigen! Die D100 ist eine furchtbar lahme Ente, vorallem wenn es um RAW geht. Das schreiben brauch ewig und wird dich im Vergleich zu deiner D40 sehr enttäuschen. Dann lieber eine gebrauchte D80 od. D200.
AW: Sigma 50-150/2.8
Nachschärfen ist bei digitalen Bildern eigentlich Pflicht. Erst recht, wenn sie verkleinert wurden. Du hast aber recht, wenn zu viel geschärft wird entstehen Artefakte.
Die Frage nach dem Nachschärfen ist also durchaus berechtigt und würde mich auch interessieren.
Es war nur ein Beispiel was ich aufgezeigt habe, in der Praxis lege ich natürlich nicht soviele Ordner an, das muss dann jeder für sich selber entscheiden. Die Qualitätseinschränkungen sind mir bekannt, ich korrigiere ja auch nicht jedes Bild sondern nur wo es Sinn macht.
Au weia...du fragst nach wie man die Belichtungszeit verstellt aber kaufst einen SB-900? Dazu sag ich jetzt nix.
Was mir noch auffällt? Womit komprimierst du deine .jpegs? Da sind ja furchtbare Streifen und Fehler drin, vorallem oberhalb der 3 Personen.