• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von magalona

  1. AF-Hilfslicht Version 1 für fast alle Hersteller

    Hallo, DJ-DJ, leider nicht, aber ich habe diese Möglichkeit auch nie in Betracht gezogen. Man muss wahrscheinlich ein bisschen basteln, und dem Adapter einen angeschlossenen Blitz vorgaukeln. Aber wie gesagt, ich habe das nie ausprobiert. MfG, magalona
  2. Welcher deutschen Fotozeitung vertraut ihr?

    Vertrauen? Ich kenne Fälle, da sind bei Print-Medien ganze Ressorts eingestellt worden, weil von engagierten Redakteuren zu neutral/kritisch hinterfragt und auch berichtet wurde. Das war aber nicht die Entscheidung der Chefredaktion, sondern des Verlags. Da genügt eine "not amused" Anmerkung...
  3. Portable "Studio-Blitzanlage" mit Metz Stabblitzen

    @armdi Mit Filtern vorm Sensor kannst du nur hoch regeln, nicht reduzieren. Die Blitzautomatik misst doch dann weniger Licht und regel hoch, oder? @R3N3 Das ist genau das Richtige, aber eben recht teuer - gerade wenn man mehrere Blitze einsetzt. LG Andreas
  4. Portable "Studio-Blitzanlage" mit Metz Stabblitzen

    @armdi Irgendwelche grauen Folien zu nehmen wird kaum gehen, denn die verändern natürlich die Farb-Temperatur des Blitzes und du hast dann keine 5500-6000°K mehr (und ein wer weiß wie farbstichiges Ergebnis), und wenn du richtige, neutral-graue, Filterfolien nimmst wird's teuer. Korrigiert mich...
  5. Portable "Studio-Blitzanlage" mit Metz Stabblitzen

    @ Hinnak Ehrlich gesagt, so weit bin ich noch nicht, denke aber, dass die Lösung mit den Mecamats zwar super klappt aber auch ziemlich teuer wird. Kann man nicht einfach auf eine C- oder M-Stufe stellen, und so die Power runter regeln? Im Zweifelsfall würde ich auf "M" stellen und mit der...
  6. Portable "Studio-Blitzanlage" mit Metz Stabblitzen

    Eigentlich bin ich auf die alten Metze gekommen weil ich einen Blitz brauchte, mit dem ich an meiner Rollei 6X6 TTL-messen/blitzen kann. Und das war die erste Anschaffung: Ein 45 CT-5 mit C 70-Adapter, 1 schwacher Akku und 2 Batteriekörbe. Diesen Blitz hatte ich irgendwie sofort ins Herz...
  7. AF-Hilfslicht Version 1 für fast alle Hersteller

    Hallo zusammen, ich habe mich seit ein par Wochen damit beschäftigt alte Metz Blitze digital-tauglich zu bekommen, und da habe ich eine ähnliche Variante wie der thread opener gebastelt. Ich habe bei einem alten SCA 312 RL lediglich einen Pin abgeklebt (Bild 2, Kreis), und jetzt funktioniert er...
  8. EF 70-200L f4 USM Reparatur

    Da würde ich auch lieber die Finger davon lassen. MfG, Andreas
  9. EF 70-200L f4 USM Reparatur

    Hallo Darek, ich hab mir das mal an meinem 4.0/200 angesehen. Dieser verzogene Ring lässt sich rausdrehen. Ich schätze das Willich, oder auch jede andere Foto-Werkstatt (Ersatzteil vorausgesetzt), das ganze in 10 Minuten repariert hat. Allerdings scheint dieser Ring nicht nur abzudichten...
  10. Hilfe: Grosser Fotokoffer gesucht

    Hallo, ich habe vor ein par Tagen in einem ähnlichen thread folgendes geschrieben: Ich habe einen Noname Kunstoff-Koffer, ähnlich wie ein Pelicase 1550, mit vorgestanztem Schaumstoff und bin sehr zufrieden. Wasser- und Luftdicht, sehr stabil, mit Hygrometer und Druckausgleich. Der Schaumstoff...
  11. Frage zu Fotokoffern und Polsterung

    Hallo Black Devil, ich benutze "Orange Gel". Ich hab' mir ein Kilo lose bestellt, und dann, bitte nicht lachen, portioniert in einen zerschnittenen weißen Nylonstrumpf gefüllt. Knoten, Trockenmittel, Knoten. So nimmt das Orange-Gel von allen Seiten Feuchtigkeit auf und ist auch noch formbar...
  12. Wie werden Photobücher gedruckt?

    @ SKH Wow, das ist mir wirklich total neu. Ich mache seit Jahren DTP und EBV für die Tageszeitung, halt Rollenoffset, und seltener Prospekte u. Ä. im normalen Offsetdruck. Aber wie es scheint bin ich bei weitem nicht auf dem letzten Stand der Technik. Na ja, wenn es nicht gefordert wird hinkt...
  13. Wie werden Photobücher gedruckt?

    Hallo, ich hoffe ich verstehe das hier richtig und du meinst Bücher, also so was wie sog. "Coffeetable books". Photobücher werden im Offset-Verfahren mit 60er Raster oder feiner gedruckt. Das entspricht 305 dpi oder höher. Hier in Deutschland mache ich die Separation zu CMYK in Photoshop mit...
  14. Frage zu Fotokoffern und Polsterung

    AW: Frage zum Fotokoffern und Polsterung Guten Morgen, ich habe einen Noname Kunstoff-Koffer, ähnlich wie ein Pelicase 1550, mit vorgestanztem Schaumstoff und bin sehr zufrieden. Wasser- und Luftdicht, sehr stabil, mit Hygrometer und Druckausgleich. Der Schaumstoff lässt sich nachbestellen wenn...
  15. Workshop - Lichtführung im Studio

    Guten Morgen zusammen, nachdem ich gehört habe, dass Photoshop Elements eventuell Schwierigkeiten mit Ebenenfunktionen der Setup-Skizze hat habe ich in CS2 ein neues Dokument erstellt und die gruppierten Ebenen in einzelne Ebenen kopiert. Jedes Objekt hat jetzt eine eigene Ebene und sollte auch...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten