• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von LowNoise

  1. Sony Kitobjektiv oder doch keines?

    kann ich auch bestätigen
  2. AF Microeinstellung A77 so einfach

    ich mache das genauso, seit Firmware V1.05 brauche ich die Korrektur komischerweise nicht mehr, alle meine Objektive stehen auf 0 und passen so.... (war mit V1.04 noch anders...)
  3. Programmautomatik bei Sony

    Full Ack. Das ist ein Feature das ich bei der A77 sehr häufig benutze und ich kann auch nicht verstehen, dass man andere Kameras so künstlich beschränkt (ist ja nur ein FW feature). Du hättest dir die A77 zulegen sollen, da gibt es auch Zwischenschritte bei den ISO Werten.... Das mit der...
  4. Sony 35mm 1,8

    Hier mal ein Beispiel-Bild (hatte ich schon in einem anderen Fred gepostet) bei Blende 2.8 in voller Auflösung vom Stativ mit Timer ausgelöst und manuel mit Sucherlupe auf die Mitte scharf gestellt. Am besten mal Mitte mit Rand vergleichen oder 50% Rand mit 70% Rand Beispielbild Von Ecken habe...
  5. Programmautomatik bei Sony

    Es geht hier darum, den P-Modus manuel zu überschreiben, also quasi in den A oder S Modus zu wechseln. Das ist ganz einfach möglich indem man die Einstellräder benutzt (bei der A77). Es wird der Kamera also mitgeteilt was man möchte, Blende oder Zeit wird vorgeben, die Programmautomatik...
  6. Sony 35mm 1,8

    Zum einen ist eine Festbrennweite lange nicht so komplex wie ein Zoom, daher sollte man davon ausgehen, dass der Hersteller nicht so viel "vermurksen" kann und Fertigungsqualität nicht so stark streut. Zum anderen habe ich mein 35F18 bereits einmal getauscht, das zweite war nicht wesentlich...
  7. Programmautomatik bei Sony

    Das Verhalten (die Kamera erhöht die ISO statt aufzublenden) ist mir bei meiner A77 auch schon negativ aufgefallen. Ich fotografiere gerne in P und überschreibe bei Bedarf die Blende mit den hinteren Einstellrad so wie ich sie haben will. Nur wenn die Kamera dann anfängt die ISO zu erhöhen...
  8. Sony 35mm 1,8

    Das Sony 35 1.8 ist überbewertet. Ich habe mir das auch voller Hoffnung gekauft. Von der Performance bin ich enttäuscht (A77). Der Abfall zum Rand hin ist erheblich und man muss mind. auf Blende 4 abblenden wenn man Schärfe bis zum Rand haben will. Bei 2.8 ist der Abfall auf jeden Fall noch...
  9. Objektiv Minolta 50/1.7

    Was sollen mir solche Bilder im Beispielbilder Thread sagen? Die Qualität des Objektives kann man daran leider nicht beurteilen. Und darum geht es in diesen Beispielbilder Thread doch eigentlich. Um seine Fotos darzustellen gibt es andere Threads....
  10. Objektiv Sony DT 35mm f/1.8 SAM

    Danke pShooter, sieht auf jeden Fall besser aus. Da bleibt ja noch Hoffnung.
  11. Welches Ultraweitwinkel?

    Es gibt noch das Sigma 8-16. Das benutze ich und habe nichts daran auszusetzen (ausser Lichtstärke, gibt aber kaum Einsatzgebiete wo man bei einem UWW eine hohe Lichtstärke braucht).
  12. Objektiv Sony DT 35mm f/1.8 SAM

    Hi Pedrostein, es handelt sich hier um Testphotos um die Performance des Objektivs zu zeigen, ich habe mit dem Motiv eine Blendenreihe über alle Blenden mit drei verschiedenen Objektiven bei 35mm gemacht. Von der 35F18 Performance war ich sehr enttäuscht. Bei Blende 2.8 habe ich von einer...
  13. Objektiv Sony DT 35mm f/1.8 SAM

    Nach Photozone ist die Border Quality "very straight from the max. aperture onwards". Auch in den Diagrammen ist die Border Quality nahezu konstant über alle Blenden. Lediglich die Ecken nehmen mit der Blende stark zu. Ich habe mich jetzt entschlossen, das Objektiv zurückzugeben. Gründe: A)...
  14. Sigma 30mm f/1,4?

    Hi Maximus, wenn du das 35F18 besitzt, kannst du mal deine Meinung hierzu https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9686817&postcount=82 posten? Mich würde interessieren ob die Randperformance so normal ist... Und DigitalAmigo kann sich mal die Performance des Objektivs anschauen... Grüße...
  15. Objektiv Sony DT 35mm f/1.8 SAM

    Hier das 1:2.8 Bild in voller Auflösung, aus Gimp mit 90% Quality gespeichert damit unter 8MB. Interessant ist die Fenster des roten Gebäudes links und rechts zu vergleichen. Die rechten Fenster sind deutlich schärfer. Oder die Äste vom Baum auf der rechten Seite mit den Ästen vom Baum links...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten