• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Lolch

  1. Sammelthema Tierbestimmung

    Da besitze ich leider keine entsprechende Literatur. Auf Kangaroo Island gibt es aber wohl überhaupt nur 2 Schlangenarten (besagte Tiger Snake und die Pygmy Copperhead), was als Zusatzinformation für den Fragesteller wohl recht hilfreich sein sollte ;-)
  2. Sammelthema Tierbestimmung

    Sieht für mich eher nach einer Tiger Snake aus. Auf Kangaroo Island kommt die Unterart Peninsula Tiger Snake (Notechis ater niger) vor, schau dir die mal näher an. Sind übrigens extrem giftig, also immer schön Abstand halten.
  3. Costa Rica - ein paar Vögel.........

    1. Yellow-crowned Night-Heron (Nyctanassa violacea) 2. irgendeine der unzähligen Kolibriarten, dauert mir gerade zu lange den nachzuschauen 3. Lineated Woodpecker (Dryocopus lineatus) - Männchen 4. Montezuma Oropendola (Gymnostinops montezuma) 5. blau: Red-legged Honeycreeper (Cyanerpes cyaneus)...
  4. Sammelthema Wildlife Fotografie

    Da will ich dir nicht widersprechen Rolf. Für mich sieht es halt so aus, als ob das Gelb am Unterschnabel weit nach vorne zieht. Vielleicht ist der Eindruck aber nur dem nicht wirklich optimalen Foto geschuldet. Kenne Krähenscharben im Schlichtkleid leider auch nur aus großer Entfernung. Gruß Martin
  5. Sammelthema Wildlife Fotografie

    Es spricht in meinen Augen nichts gegen eine Krähenscharbe im Schlichtkleid (weißer Kinnfleck!) mit angelegter Haube (im SK eh nicht so stark ausgeprägt). Vgl. z.B. hier: http://www.naturephoto-cz.eu/pic/auer/phalacrocorax-aristotelis-xxximg_2523mw.jpg P. carbo scheidet schon allein deshalb...
  6. Sammelthema Tierbestimmung

    AW: Sammelthread: Tierbestimmung Das ist eine Schopfwachtel (Callipepla californica), eine hier in Deutschland nicht heimische Art. D.h. (falls das Foto überhaupt hier aufgenommen wurde) der Vogel ist wahrscheinlich irgendwo entflohen.
  7. Sammelthema Tierbestimmung

    AW: Sammelthread: Tierbestimmung Das dürfte auch einfach ein weiblicher Haussperling sein. Wobei in dieser Region ja auch Weidensperlinge vorkommen und die Weibchen meines Wissens nach nur sehr schwer unterscheidbar sind.
  8. Wildlife-Fotoblog

    Teils herausragende Fotos und interessante Berichte dazu :top: Da werde ich auf jeden Fall öfters mal vorbei schauen ;)
  9. Sammelthema Wildlife Fotografie

    Echt geniale Bilder dabei, vor allem der Fuchs und die Schlange! :top: Nach langem Mitlesen auch mal wieder ein paar Fotos von mir. Der Laubfrosch, die Kragenechse und das Känguru sind aus Australien. Die Krabbe und der Kapuzineraffe aus Costa Rica.
  10. Sammelthema Tierbestimmung

    AW: Sammelthread: Tierbestimmung Richtig, das sind Rabengeier (Coragyps atratus) aus der Gruppe der Neuweltgeier.
  11. Sammelthema Tierbestimmung

    AW: Sammelthread: Tierbestimmung Hallo Wahrmut, neben dem schon angesprochenen deutlichen Größenunterschied ist vor allem die Schwanzform ein eindeutiges Merkmal. Bei der Bisamratte ist der Schwanz seitlich abgeplattet (auf dem Foto auch zu sehen), bei der Nutria ist er hingegen drehrund...
  12. Sammelthema Wildlife Fotografie

    Hallo Wahrmut, die beiden Bilder von der Muräne und der Schildkröte sind dir wirklich hervorragend gelungen :top: Beeindruckend finde ich auch den großen Schwarm Drückerfische im Hintergrund auf dem ersten Foto. Noch nie so viele auf einem Haufen gesehen.. Deine Bilder erzeugen auf jeden...
  13. Eure Meinung gefragt.. EBV Unterschiede Vögel

    Ich finde auch eindeutig die bearbeiteten Bilder besser. Weißabgleich auf bewölkt bringt m.M.n. nur selten natürlich wirkende Farben.
  14. Sammelthema Tierbestimmung

    AW: Sammelthread: Tierbestimmung wollte mit dem "nur" auch nicht andeuten, dass ich keine Spatzen mag ;) aber ein Ortolan wäre dann halt doch schon eher "was Besonderes" gewesen..
  15. Sammelthema Tierbestimmung

    AW: Sammelthread: Tierbestimmung Auf keinen Fall Ortolan und auch kein Hänfling! Das ist "nur" ein junger weiblicher Haussperling. Gruß
WERBUNG
Zurück
Oben Unten