• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von loenne

  1. canon Extender EF2x III ja oder nein

    Nö, das ist der 2xII Konverter (100% Ausschnitt). Habe bislang noch keine überzeugende "echte" Bilder mit 2xIII gesehen, die den Aufpreis für mich rechtfertigen würden (an crop-Kamera). Gruß Volker
  2. canon Extender EF2x III ja oder nein

    Ja. Bei der 50er würde ich mir den 2xIII sparen und einen gebrauchten IIer holen. Mir reicht der 2xII am crop (Beispiel Offenblende 400mm 7D) -- das 100-400er musste gehen. Außerdem habe ich mit dem 70-200er ohne Konverter Bilder bei grottigem Licht machen können, die mit dem 100-400 so nicht...
  3. KB als das einzig Wahre für einen Bokeh-Fanatiker?

    Da hier viele Leute Bokeh mit "Freistellungsvermögen" verwechseln, hier ein link zur technischen Erklärung von Bokeh. Dort ist auch eine ganz interessante Datenbank mit Beispielbildern verlinkt. Gruß Volker
  4. 75175 Wildpark Pforzheim

    Bei den Schmarotzern (Spatzen, Buchfinken & co) bin ich oft schon mit 400mm und etwas Geduld erfolgreich gewesen (das gilt auch für andere Orte wie Parks, Friedhof usw.). Für die Fotografie im Zoo/Tierpark würde ich mir die passenden Motive zur Ausrüstung aussuchen und nicht umgekehrt. Hier...
  5. 75175 Wildpark Pforzheim

    Wenn man ein bissl Zeit mitbringt, geht da schon was; am besten gefallen mir auch hier die schmarotzenden Spatzen & Finken. Gruß Volker
  6. Tier-Freigehege Nat. Park bay. Wald

    Hallo Markus, Nicht alle sind wirklich "verschwunden" - ich schau hier schon öfters mal vorbei (und Olie erst recht) :) @BlackBetty: das mit dem Schnee ist natürlich Glückssache. Meine beste Zeit hatte ich dort am 26/27.Nov. 2005 mit ca. 1m Neuschnee; viel Glück. Gruß Volker
  7. kann einer mal was positives zu af-40d posten ?

    Bin mittlerweile mit dem Servo-AF der 40D zufrieden. Benutze bei Flug/Lauf - aufnahmen fast immer das mittlere oder obere AF-Feld. Mit der 1er habe ich bei solchen Motiven deutlich weniger Ausschuss, dafür brauche ich dann öfter den 2x Konverter, um auf einen ähnlichen Bildwinkel zu kommen...
  8. Welche techn. Probleme bereitet die 40D (wirklich)

    SN 0330... Hatte leichtes FF Problem, ist jetzt nach Justage besser, habe jetzt kein Problem mehr. Habe noch nicht viel gemacht, aber: der Servo-AF kommt mir deutlich treffsicherer als der der 20er vor (ist aber noch ein weiter Weg zur 1er) Geschwindigkeit und Auslösegeräusch sind für mich ein...
  9. Nutrias

    Sehr schöne Bilder! Was mir bei beiden sehr gut gefällt, ist die tiefe Aufnahmeposition. Beim 1. hätte ich vielleicht noch etwas nach links geschwenkt. Beim 2. finde ich das Auge recht düster. Wirst noch viel Spass mit der Linse haben:) Gruß Volker
  10. 40D *Bilder-Meinungen-Thread*

    Meine Theorie: die Kamera "sieht" einen der zwei 1,4er Konverter (auch die 1D's sehen nur einen) und passt deshalb die AF-Geschwindigkeit an. Beim Abkleben sieht die Cam überhaupt keinen Konverter, das führt dann beim 2x zum ellenlangen Pumpen. Optisch ist das Ergebnis ähnlich wie mit 2x+1,4x...
  11. Im wildlife-Badezimmer

    Eine Gebirgsstelze beim Baden im Kiesloch vor ein paar Wochen. EDIT: sorry habe gerade gesehen, dass ich es schonmal eingestellt hatte, deshalb ein paar andere:o Flussregenpfeifer Gebirgsstelze Bachstelze Gruß Volker
  12. 40D *Bilder-Meinungen-Thread*

    Letztes WE bei Schei**wetter. Ich finde es erstaunlich, mit wie wenig Licht der AF auskommt. 500/f4 mit 2 1,4x Konvertern hintereinander, servo-AF (ein 2x funktioniert auch abgeklebt nicht). Gruß Volker
  13. Gebirgsstelze in action

    Vor dem großen Regen in einem Kiesloch an der Donau. Bilder unbeschnitten. Gruß Volker
  14. Zubehör für EF 500

    Aus meiner Erfahrung wichtiges Zubehör für das 4/500er: 1) Konverter. In deinem Fall (30D) den 1,4er und evtl. 1,7er Soligor 2) Einbein - muß nicht das teuerste sein, nur stabil 3) Zwischenringe, um den Minimalabstand zu drücken 4) gebrauchter Lowe Fototrecker, ca. 80 euro, da passt Dein Zeugs...
  15. Greifvögel 2

    Kann ich nicht erkennen, im letzten Bild sind ein paar Überstrahlungen, aber sonst? Sehr schöne Serie, von der mir der junge Seeadler mit Abstand am besten gefällt (ich glaube weil die Schultern mit drauf sind). Gruß Volker
WERBUNG
Zurück
Oben Unten