• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von linsensüppchen

  1. Perfekter Fotohintergrund für 35€ von IKEA (Beispielfoto)

    boah! Sprache iss echt der Gerät, nä?!
  2. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel Hallo Antonius, auch ich hätte gerne den link zum downloaden. Die Vorschau und Inhalt sehen schon mal sehr gut aus! vorab Danke und Gruß aus Bankfurt Linsensüppchen
  3. Android App 'DSLR Remote': DSLR-Fernbedienung/Timer per Infrarot oder Kabel

    ...und seit einem update heute morgen um 06:45 klappt es wieder. Freu
  4. Android App 'DSLR Remote': DSLR-Fernbedienung/Timer per Infrarot oder Kabel

    hmmm, bisher hat es gut gefunzt, doch seit 1.6 stürzt die app sofort bei Aufruf ab (Galaxy I9000). Wie sieht es bei den anderen Benutrzern aus? Bisher war ich übrigens sehr zufrieden mit dem proggi, danke bitshift!
  5. Triggertrap an Samsung Galaxy S ?

    Schaue doch mal bei bitshift vorbei- ist ne Ecke günstiger uns erledigt das Gleiche, wenn ich das richtig überblicke: bitshift.bi.funpic.de/de/dslr-remote.php
  6. Makro-Aufnahmen mit beliebiger Schärfentiefe

    Yeapp, Auch ich bitte darum.
  7. Stativ/-kopf Empfehlung für L-Winkel für Pentax k-r?

    Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einem L-Winkel für eine k-r. Gibt es dafür von Eurer Seite Empfehlungen welche passt? Ist ja nicht gerade der MEGA-Profi body und entsprechend habe ich auch keinen spezifischen Winkel finden können. - Passen vielleicht welche, die für die K20 oder so...
  8. Stativ/-kopf Feisol CT-3442: welcher dieser Köpfe?

    Ich Idiot! Man sollte ein Fenster erst dann schließen, wenn man das beabsichtigte posting auch abgeschickt hat... Also encore une fois. @ Bonisto:Ich zitiere mich mal selber Einganspost): "Vielleicht ein paar nicht ganz unwichtige Eckpunkte: Pentax kr, 55-300 mm DAL "Setlinse", Sigma 1052.8...
  9. Stativ/-kopf Stativbeschwerung

    Also das nicht dehnbare Pendant zu der Gummistrapse aus dem Eröffnungspost...
  10. Stativ/-kopf Stativbeschwerung

    Hmmm, jooo, so lange man das exzentrisch befestigte Gewicht auf die richtige Seite des Hebels befördert :ugly: Was immer richtig heißt ;) Ansonsten indeed eine gute Idee
  11. Stativ/-kopf Stativbeschwerung

    Also Auf meiner Uhr hammer noch so eineinhalb Stunden?!?!?!?!?!?!?!?
  12. Stativ/-kopf Stativbeschwerung

    Hmm, ja, macht Sinn, den Rucki zu benutzen. Das Einfachste ist halt zu naheliegend... Mein "Kordelstativ" als besserer Einbeinersatz hat sich mir wohl zu sehr ins Gehirn gefressen... :rolleyes:
  13. Stativ/-kopf Stativbeschwerung

    Mal ne ganz doofe Frage: Wer hängt eigentlich ein Gewicht an den Haken der Stativ zur Stabilisierung und Beschwerung? Das Ganze kann doch mit Gummistrapse (Spanngummi) und Schlaufe, in die der Fuß gestellt wird, bzw um nen herumfliegenden Stein gewickelt, leichter erledigen, ohne tüte nass...
  14. Stativ/-kopf Feisol CT-3442: welcher dieser Köpfe?

    Hallo Gemeinde, nach ewig langem Lesen und Recherchieren bin ich beim Stativ auf das Feisol CT-3442 gekommen (wenngleich das deutlich günstigere Cullmann 528, was u.a. aber auch noch etwas schwerer ist, noch nicht ganz durch ist). Frage nur, welcher Kopf zu dem /ähhh den Stativ/en? Ziel ist...
  15. Stativ/-kopf Erfahrung mit verschiedenen Rails

    Hallo zusammen, Neben den Fragen ganz unten interessieren mich Eure PERSÖNLICHEN ERFAHRUNGEN mit folgenden rails - am Besten im persönlichen Vergleich mit den bekannten Teuerheimern: - das DX-Dingsda, - den nicht lieferbaren "Profi Kreuz-Einstellschlitten" aus Polonien, - aus Berlin dieses...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten