• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Stativbeschwerung

linsensüppchen

Themenersteller
Mal ne ganz doofe Frage:

Wer hängt eigentlich ein Gewicht an den Haken der Stativ zur Stabilisierung und Beschwerung? http://www.grillsportverein.de/forum/images/smilies/194_frage_1.gif

Das Ganze kann doch mit Gummistrapse (Spanngummi) und Schlaufe, in die der Fuß gestellt wird, bzw um nen herumfliegenden Stein gewickelt, leichter erledigen, ohne tüte nass bzw dreckig zu machen?

Grübelt das

Linsensüppchen
 
Mal ne ganz doofe Frage:

Wer hängt eigentlich ein Gewicht an den Haken der Stativ zur Stabilisierung und Beschwerung?

ich
cam_stativ.jpg


Das Ganze kann doch mit Gummistrapse (Spanngummi) und Schlaufe, in die der Fuß gestellt wird, bzw um nen herumfliegenden Stein gewickelt, leichter erledigen, ohne tüte nass bzw dreckig zu machen?
Grübelt das
Linsensüppchen

ich such doch keinen Stein und genausowenig lasse ich mich am Stativ annageln
 
Hmm, ja, macht Sinn, den Rucki zu benutzen.

Das Einfachste ist halt zu naheliegend... Mein "Kordelstativ" als besserer Einbeinersatz hat sich mir wohl zu sehr ins Gehirn gefressen...
:rolleyes:
 
Ich schleppe doch keinen Stein mit mir rum... ;) (und nein auch keinen Sack, wo ich vor Ort noch den Waldboden reinschaufele :D)



Nein, ich nutze auch den Rucksack, der ist schwer genug und sowieso immer dabei. ;) Nur gegen das Pendeln muß man etwas machen bzw aufpassen, sonst ist es durch die größere Angriffsfläche bei Wind auch eher kontraproduktiv und es wackelt so eher. (umfallen mein ich nicht)
 
erdhaken setzen, mindestens 1 meter lng und 16 cm schaufelbreite. zwischen stativmittelsäule-unternde ein bronzeseil mit einer zugfestigkeit von MIN 200kp.das selbe vom erhhaken aus. dazwischen ein spannstück, wie es weiland die post verwendet hat, um telegrafenmasten zu sichern...oder den rucksack drunter. wenn aber zufällig ein hohlblockstein herrenlos rumliegt, der tuts auch...
nachdem wir das ende der welt überlebt haben ist sowieso alles erlaubt
 
Haltegurt aus dem Baumarkt! In Haken einhängen, so einstellen, daß er kurz über dem Boden endet und mit einem Fuß drauftreten. Besser als Rucksack und andere Gewichte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten