Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So wie ich es verstanden habe, funktioniert das Objektiv an der D7100 ganz normal. Nur das sich der VR nicht abschalten läßt. Da ich alle meine Aufnahmen vom Stativ aus mache wäre es interessant zu erfahren ob der eingebaute VR überhaupt stativtauglich ist. Ich habe da so meine Zweifel.
Wenn Dir das Nikkor 105mm AF-S zu schwer ist, könntest Du Dir auch überlegen, es zu verkaufen und Dir das Tamron 90mm VC zu holen. Nicht das, was vor wenigen Wochen veröffentlicht wurde, sondern das Vorgängermodell. Es wiegt nur 550g und hat praktisch den gleichen Arbeitsabstand. Außerdem ist es...
Die Produktpolitik von Cosina/Voigtländer kann ich ohnehin schon seit längerer Zeit nicht nachvollziehen.
Seit dem 28er habe sie für Nikon nichts Neues mehr auf den Markt gebracht und statt dessen mehrere Objektive für so ein Nischenprodukt wie Leica M veröffentlicht. Ich denke, das die...
Ich kann mir kaum vorstellen, das das neue Objektiv abgeblendet sichtbar besser ist als sein etwas lichtschwächerer Vorgänger. Ich hatte das Vorgängermodell und das war von der Schärfe her locker auf Festbrennweitenniveu oder sogar noch etwas besser. Wenn ich Wert auf tolles Bokeh lege, würde...
Hallo,
zu1: Die SL-Version mit dem silbernen Fokusring hat keine CPU und wurde ohne die Nahlinse und ohne die Gegenlichtblende ausgeliefert welche bei der SL-2 Version dabei war.
zu2: Die Produktion dieses Objektivs wurde vor zwei oder drei Jahren eingestellt. Es scheint so üblich bei...
Hallo,
ich biete Euch hier mein Voigtländer Color-Skopar 28mm/2,8 SL II Objektiv mit manueller Fokussierung an. Es wurde an der D7100 genutzt. Leider viel zu selten da diese Brennweite bei mir mehrfach abgedeckt ist. Das Objektiv ist sehr scharf und hat eine besonders schöne, neutrale...
Mögliche Ursache Nr. 3 wäre: Zu hohe Erwartungen. Eventuell hattest Du vorher eine Kompaktkamera bei der die interne Schärfung höher ist. Bei den Spiegelreflexkameras ist die Schärfung eher konservativer.
Stell die Kamera mal auf ein Stativ, stelle mit Live-View scharf und nutze das Raw-Format...
Bei dem 25mm/2,8 Distagon ist im Nahbereich nur die Bildmitte richtig scharf. Die Ecken sehen selbst an einer DX Kamera absolut gruselig aus weil das Objektiv keine CRC Nahkorrektur hat wie einige Nikkore. Ich konnte es mal einige Tage lang testen und war ziemlich enttäuscht.
Wenn möglich, würde...
Klappdisplays sind ohne Frage sehr praktisch. Nur lässt sich dann dafür kein passender L-Winkel mehr konstruieren wenn das Display seitlich ausklappt. Daher gibt es für die D5200 meines Wissens nach auch keinen.
Ich bin ganz froh, das die D7100 kein Klappdisplay hat weil mir die Benutzung eines...
Hallo,
biete einen L-Winkel für die Nikon D7000 von Kirk an. Der Zustand ist sehr gut. Es sind keine größeren Kratzer oder Macken daran.
Dieser speziell an die Kamera angepasste L-Winkel bietet einen verdrehsicheren und verwacklungssicheren Halt für die Kamera. Man kann damit die Kamera schnell...
Die Gehäusemaße habe ich mir auch gleich als erstes angesehen. Es wäre mir lieber, wenn die Hersteller wenigstens am Gehäuseboden das gleiche Maß wie beim Vorgängermodell beibehalten würden. Für Benutzer von angepassten Kameraplatten und L-Winkel wäre das äußerst praktisch weil man sich sonst...
Beim 12-28mm finde ich ganz gut, das man die Naheinstellgrenze um 5 cm verbessert hat. Ansonsten ist es mir schleierhaft, wieso man dem 70-200mm einen Schalter fürs umschalten zwischen AF und MF gegeben hat, während das neue 12-28mm immer noch diesen gewöhnungsbedürftigen und altmodischen...
Auch ich bin der Meinung das die D600 mit der gebotenen Auflösung und Ausstattung viel zu teuer ist. Hätten sie den Sensor der D800 in einem günstigen Gehäuse verbaut, sähe die Sache wesentlich interessanter aus.
Aber mit 24MP bleibt für Tierfotografen nach dem Beschneiden der Bilder in den...
Hallo,
meiner Meinung nach lohnt es sich an einer DX-Kamera überhaupt nicht. Ich hatte mal die Gelegenheit, beide an der D7000 zu vergleichen. Das 16-35 war bei 16mm etwas schärfer in den Ecken aber bei 35mm wesentlich schlechter als das 16-85mm. Ansonsten war die Schärfe in etwa gleich. Von der...