Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Gemeinde,
erst mal vielen Dank für Eure Ideen.
Vielleicht auch ein paar Hinweise von mir wie diese Bilder entstehen:
Die Küvette wird mit Wasser befüllt, dann wird Flourescein dazu gegeben und der Verlauf des Flouresceins fotografiert
<< hier könnt Ihr die Bläschen sehen
d.h. die...
Hallo Gemeinde,
ich habe mir eine Glasküvette (zwei Glasscheiben mit Silikon verbunden so das ich ca 1 cm "Dicke" habe) gebaut um Fotos mit Flüssigkeiten zu schiessen.
Mein Problem ist das sich sofort kleine Luftbläschen an der Innenseite zeigen, die natürlich den Fotoerfolg fast vernichten...
..noch mal ein Beitrag zum Thema Diffusor...
auch sehr gute Wirkung erzielt man mit einer selbst-gefrosteten Plexiglasscheibe (auch bei geringen Stärken). Das selbstfrosten geht am besten mit 60´er oder 80´er Schleifpapier auf einem Schleifgerät.
So lange auf dem Plexglas "rumreiten" bis keine...
Ich bin ein großer Fan von Stabelit-Express geworden.
relativ preiswert, fast in jedem Baumarkt erhältlich und nach meinem persönlichem Empfinden der Allrounder unter den 2K Klebern ist.
Und ist schnell in der Aushärtung.
... ich denke ja....
Bei der Kamera sind doch schon ein paar "unsichtbare" Schalter am Werk.
z.B. am Batteriegrif der Ein- und Ausschalter und das Akku-Fach.
Möglich das der Kunststoff-Nupsie des Kartendrückers auch einen Schalter betätigt. Mal mit einer Lupe und einer Taschenlampe...
Obwohl der Thread schon etwas älter ist wollte ich dazu mal etwas bemerken:
Nach allem was ich bisher gelesen habe fehlt mir bei der technischen Beschreibung von Euch die Funktion = Blitz.
Ich gebe mal die Anregung einen echten Blitzbetrieb aufzunehmen.
Was meine ich damit ??
Beim Studium der...
Mir ist ein Geschenk doch etwas zu klein.
Mein Gitzo GT-1550 sucht einen neuen Besitzer weil meine (mittlerweile) doch etwas zu schwere Ausrüstung dieses Stativ überfordern würde.
Das Stativ wurde nur in der Wohnung getestet und ist somit fabrikneu.
Eine Canon 50D mit einer 100-400 Optik ist...
...nur das die tolle Arbeit (ernsthaft mein Respekt) völlig funktionslos ist.
Ein BG sollte ja nicht nur als Energiespeicher fungieren, sondern (so sehe ich es) den Hochformatauslöser anbieten. Und nur für die "Show- Ich habe auch einen BG" ist der Aufwand wahrscheinlich nicht ohne gewesen.
LC_Data
Mir ist ein Geschenk doch etwas zu klein.
Mein Gitzo GT-1550 sucht einen neuen Besitzer weil meine (mittlerweile) doch etwas zu schwere Ausrüstung dieses Stativ überfordern würde.
Das Stativ wurde nur in der Wohnung getestet und ist somit fabrikneu.
Eine Canon 50D mit einer 100-400 Optik ist...
Ich kann diese Probleme nicht nachvollziehen....
Mein Vorschlag... die Einstellung sowohl an Kamera und Blitz genaustens prüfen dann sollte es problemlos klappen.
...kopfkratzenderweise Frage ich mich...
Was soll das ???
Anstatt sich krampfhaft zu überlegen wie man defekte Bilder in der Kamera erzeugt (und da würde mir auf Anhieb das AKW Fukushima als tolle Störungsquelle einfallen) empfehle ich mal diverse Kunst-und Effektfilter von diversen...
Da ich auch schon öfter bei Hagenbeck fotografiert habe, kann ich bestätigen das für eine Veröffentlichung eine Genehmigung von Hagenbeck eingeholt werden muss.
Das ist aber nun wirklich kein Problem bei folgender Arbeitsweise:
Die Bilder die veröffentlicht werden sollen ggf drastisch...
Das bischen was an diesem Bahnhof "Hundertwasser" ist ist doch eher zu vernachlässigen.... und ich bin aus Lüneburg extra hingefahren:(
Wie schon gesagt wurde... das beste am Uelzener Bahnhof ist der Zug nach Lüneburg.
Diese Location ist ist grob gesagt zwar vom Titel her interessant... aber...
Kann mich den grundsätzlich positiven Berichten nur anschließen.
16 € Eintritt ist zwar schon recht happig :mad:(insbesondere wenn die komplette Familie ausrückt) dafür ist das gebotene wirklich wirklich jeden Euro wert:top: und um recht viel vom Park zu sehen, ist ein Frühaufsteher...