• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[29525] Uelzen: Hundertwasserbahnhof

HectorSamuel

Themenersteller
Moin Moin,

ich komme zwar nicht aus Uelzen, aber immerhin aus Niedersachsen... :eek:

Der Bahnhof in Uelzen ist ein ganz besonderes Schmankerl für Fotografen, finde ich zumindestens. Aber ich denke, da werden sich schon noch mehr "Interessenten" finden.

Aus einer Pressemeldung der Bahnhof Uelzen 2000:
Der einstige "Vorzeige-Bahnhof" der "Königlich Hannöverschen Staatsbahn", damaliger Knotenpunkt zwischen Hamburg und Hannover, Bremen und Berlin, war mit der Zeit in einen stark vernachlässigten Zustand geraten: Häßliche Anbauten, ein liebloser Vorplatz und eine verunstaltende Innenarchitektur prägten seit Jahrzehnten das Bahnhofsbild.

Im Rahmen und in Partnerschaft mit der Expo 2000 wurde in einem sehr engagierten und ehrgeizigen Projekt der Bahnhof wieder hergerichtet und ist jetzt wahrlich schöner, als er jemals war.

Infos: http://www.hundertwasserbahnhof.de/

Gruß Markus
 
Komme aus Lüneburg das beste an Uelzen ist der Bahnhof um von dort wegzukommen:D also Uelzen ist so was von öde nee das tu ich mir nicht an,kommt doch lieber nach Lüneburg,schöne Altstadt tolle Architektur und noch vieles mehr.

Gruß Rolf
 
das beste an Uelzen ist der Bahnhof
...
kommt doch lieber nach Lüneburg,schöne Altstadt tolle Architektur und noch vieles mehr

Richtig, das Beste an Uelzen ist der Bahnhof... aber nicht unbedingt um nach Lüneburg zu kommen...

Lüneburg hat wahrlich eine schöne Altstadt, und bietet auch etliche Motive, aber ist jetzt nicht so einzigartig, wie ein Hundertwasserbahnhof. Den gibt es im riesigen Umkreis nur einmal. Wenn ich eine Altstadt wie Lüneburg sehen will, dann kann ich auch in 10-20 weitere Städte in Deutschland fahren... ;)

Gruß Markus

PS: Ist nicht bös' gemeint... :angel:
 
Ihr könnt und dürft den Hundertwasserbahnhof fotografieren, soviel es die DB erlaubt. Nur eines dürft ihr nicht - eure Ergebnisse anderen zur Schau stellen! Denn dann kommen die Hundertwassererben und euer Geldbeutel leert sich sehr schnell sehr kräftig!
 
Ihr könnt und dürft den Hundertwasserbahnhof fotografieren, soviel es die DB erlaubt. Nur eines dürft ihr nicht - eure Ergebnisse anderen zur Schau stellen! Denn dann kommen die Hundertwassererben und euer Geldbeutel leert sich sehr schnell sehr kräftig!

Na, die sind ja scheinbar auf das Geld angewiesen... :rolleyes:

Ich bin kein Experte... aber zumindestens Außenaufnahmen von einem öffentlichen Gehweg/Platz müssten ohne Problem veröffentlicht werden dürfen.

Ansonsten kann ich nur sagen: Solche Aktionen, insbesondere von Erben eines Künstlers, finde ich zum ko**** :grumble: ...
 
Ansonsten kann ich nur sagen: Solche Aktionen, insbesondere von Erben eines Künstlers, finde ich zum ko**** :grumble: ...

da kann ich mich nur vollends anschließen. Wobei ich aber auch sagen muss, dass der Bahnhof an sich wunderbar zum Spielen, auch mit der Dslr geeignet ist. Allerdings verbindet mich auch nur ein kleiner Zwischenhalt ,-)
 
naja die ziehen euch kein geld aus den taschen, ich habe bei dem nachlassverwalter nachgefragt, und er meinte das ich den bahnhof gerne fotografieren darf.
 
Also ich wohne in Uelzen und muss wirklich sagen: Fotogen ist der Bahnhof nicht.
Normalerweise habe ich ja was für zerfallende Gebäude übrig, aber an dem Bahnhof kann man getrost vorbei gehen :)
 
Ich finde den Hundertwasserbahnhof schon toll. Innen ist er etwas finster und das erschwert natürlich das foten, aber von mir bekommt er trotzdem das Prädikat "absolut sehenswert". Vom funktionellen Standpunkt her ist der Hundertwasser-Bahnhof nicht unbedingt optimal. Da bevorzuge ich dann doch mehr die traditionelle Architektur und hoffe deshalb, daß es keine Nachahmer gibt.
 
Das bischen was an diesem Bahnhof "Hundertwasser" ist ist doch eher zu vernachlässigen.... und ich bin aus Lüneburg extra hingefahren:(

Wie schon gesagt wurde... das beste am Uelzener Bahnhof ist der Zug nach Lüneburg.

Diese Location ist ist grob gesagt zwar vom Titel her interessant... aber in echt gesehen... eher was zum Vergessen.... und wenns dann noch mit den "Rechten" lustig wird.... aus den "Points of Interessts" streichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten