• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von labcd

  1. Plädoyer für die "alte" 50mm Brennweite

    Mit 50mm waren 50mm an Vollformat gemeint. An Crop waeren es natuerlich 35mm. Soviel dazu..
  2. Plädoyer für die "alte" 50mm Brennweite

    Für mich bringt die Normalbrennweite tendentiell den Inhalt klar auf den Punkt, ist subjektiver, da engerer Blickwinkel. Bei Weitwinkelaufnahmen handelt es sich eher um ein Abbild der Realität. Die Gefahr zuviel Informationen im Bild zu haben ist dabei grösser. Schlussendlich kommts immer auf...
  3. Plädoyer für die "alte" 50mm Brennweite

    http://www.causse.de/foto/normal.html Ist es mit Weitwinkel schwieriger zu komponieren? Habe selber diese Erfahrungen machen müssen und stimme folgendem Abschnitt voll und ganz zu: "Das leichte Weitwinkel hat den Nachteil, bereits deutlich mehr zu zeigen, als das Normalobjektiv. Es besteht...
  4. Diverse Pressebildagenturen - Selbstbeschäftigung?

    Letzteres ist Stockfotografie. Aber auch da lohnt es sich preislich einfach nicht mehr. Und bei den Reportagen über aktuelle Ereignisse, wird so weit ich es sehe nur sehr selten etwas von diesen Agentuen in der Tagespresse gedruckt/Online gestellt. Meiner Meinung geht das Ganze in Richtung...
  5. Diverse Pressebildagenturen - Selbstbeschäftigung?

    Ja, aber bei den Agenturen, die ich gemeint habe, geht es um aktuelle Berichterstattung.
  6. Diverse Pressebildagenturen - Selbstbeschäftigung?

    Hallo zusammen, Habe einige Bildagenturen angeschaut, was sie so produzieren. Aktuelle Packages aus Sport, Politik und viele teilweise auch sehr fragwürdige, wie bsp. Strassenreinigungsmaschine in Aktion, Frühlingswetter, Fussballtrainings etc., die sicher nur äusserst selten irgendwo...
  7. Wie Feuer fotografieren?

    Wenn ich im Bild eine sehr helle Partie habe, bsp. eine Flamme, dann wird die Umgebung verdunkelt, damit das Feuer nicht zu hell wird. Das Problem ist, dass die Flamme gut belichtet, aber der Rest zu dunkel ist. Wie geht man da am besten vor, um ein in der Helligkeit ausbalanciertes Bild zu...
  8. Welche Festbrennweiten für die D90

    @ Fotovalle Wie gesagt, würde ich dir an DX für die meisten Situationen das Nikkor 24mm 2.8 oder Sigma 24mm 1.8 empfehlen. Entspricht an Crop der klassischen 35mm Brennweite, mit der man alles abdecken kann. Dein 35mm 1.8 (50mm KB) ist für enge Situationen oder Panorama-Sachen zu lang. Es ist...
  9. Welche Festbrennweiten für die D90

    Würde dir an DX für die meisten Situationen das Nikkor 24mm 2.8 oder Sigma 24mm 1.8 empfehlen. Entspricht an Crop der klassischen 35mm Brennweite, mit der man alles abdecken kann. Dazu noch ein 85mm Objektiv als Tele und gut ist. Das 35mm 1.8 (entspricht 50mm KB) habe ich auch. Doch irgendwie...
  10. Tamron 17-50 - vorderer Ring am Objektiv wackelt - was nun ?? Danke.

    war bei mir auch der fall. habe es dem onlinehändler eingeschickt. ist jetzt zurückgekommen und der ring sitzt wieder.
  11. Amateurmodelmarkt - Motivation

    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass in diesem Fashion-Business nur etwa 5% der Fotografen, wenn überhaupt, annähernd davon leben können, von den Models sogar noch weniger. Preisdumping eben, irgendein talentierter Amateur machts immer fast umsonst. Glück hat, wer regelmässig...
  12. Website für Bildagentur erstellen?

    ja so in der art. danke für die verschiedenen tipps!
  13. Website für Bildagentur erstellen?

    Genau, vielleicht kennt wer ein gutes Programm. Grüsse
  14. Website für Bildagentur erstellen?

    Kennt jemand Programme / Vorlagen, mit denen man eine Website im Stil einer Bildagentur machen kann und einfach zu unterhalten ist? Wie z.B. http://www.gettyimages.ch/EditorialImages/News?Language=de
  15. Von was leben Freelance Fotojournalisten?

    @ Sascha Ja, das ist eher unwahrscheinlich. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass sie nur von Magazin-Editorials u.ä. leben. Sogar bekannte Fotojournalisten (Nachtwey etc.) haben es heutzutage nicht einfach. Deshalb der Gedanke, dass sie an ihrem festen Wohnort noch einem anderen Job...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten