• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von kullerhamPster

  1. Blitzsynchronisationszeit

    Ich habe grade noch ein paar Tests gemacht (wenn auch mit anderer Linse, aber das sollte ja egal sein). Wenn der Blitz die Hauptlichtquelle ist, sieht man tatsächlich schon bei 1/320 einen kleinen schwarzen Rand. Gerettet hat mich also wohl die Tatsache, dass der Blitz nur zum Aufhellen benutzt...
  2. Blitzsynchronisationszeit

    Vielen Dank Euch allen :)
  3. Blitzsynchronisationszeit

    Danke für die zahlreichen Antworten. :) Ich werde bei Gelegenheit mal noch activelles Vorschlag aufgreifen und das bei anderen Lichtsituationen mit verschiedenen Belichtungszeiten testen, ab wann es kritisch wird.
  4. Blitzsynchronisationszeit

    Blitz ist ein YN-560 Mark III (ohne TTL) Funkauslöser ist der RF603NII Funktionen am Blitz: Gute Frage, bewusst keine, außer die Leistung runter zu regeln, ich weiß allerdings nicht mehr genau, wie weit.
  5. Blitzsynchronisationszeit

    Hallo zusammen, ich hoffe, meine Frage ist in diesem Unterforum richtig aufgehoben. Ich sollte unlängst bei einer Hochzeit ein paar Fotos von den Gästen machen. Zum Aufhellen der Gesichter habe ich einen Yongnuo-Blitz entfesselt benutzt, ohne mir groß Gedanken dazu zu machen. Erst hinterher...
  6. SB-500 mit Yongnuo RF603NII

    Danke für die Antwort - ich hatte schon befürchtet, dass das nix wird mir der Kombi. Jetzt habe ich mir mal noch einen Yongnuo-Blitz ohne TTL, aber mit Funkempfänger, gekauft. Das sollte dann besser funktionieren - getestet habe ich's allerdings noch nicht.
  7. SB-500 mit Yongnuo RF603NII

    Hallo zusammen, ich kam gestern endlich mal dazu, die Yongnuo RF603NII Funkdinger auszuprobieren, die ich mir vor einiger Zeit gegönnt hatte. Als Blitz habe ich im Moment nur den Nikon SB-500 zur Verfügung, und leider macht diese Kombi Schwierigkeiten: Die Funkteile beherrschen kein TTL, der...
  8. Nikon D750 - Diskussionsthread

    Wovor meinst Du? Mit eingeschickt hatte ich die Karte nicht, aber nachdem die Kamera zurück war, habe ich sie wieder rein getan und erst mal formatiert, ja.
  9. Nikon D750 - Diskussionsthread

    Hör mir bloß auf, ich bin da übersensibel. :ugly:
  10. Nikon D750 - Diskussionsthread

    Danke für die Antwort :) Ich hab's jetzt hingekriegt, durch Umbenennen eines Bildes auf der Speicherkarte und Zurücksetzen des Bildzählers die Nummerierung wieder ungefähr da fortzusetzen, wo sie war. Ist zwar eigentlich relativ wurst, aber irgendwie gefiel mir der Gedanke, da einen so großen...
  11. Nikon D750 - Diskussionsthread

    Danke, werde nachher mal schauen. Ich hab' grade gesehen, dass in den EXIFs auch der "Shutter Count" steckt, der ist nur um 9 größer als vor der Einsendung. Das klingt realistischer. ;)
  12. Nikon D750 - Diskussionsthread

    Meine ist auch vom Service zurück. Ich kann immer noch einen leichten Streifen produzieren, aber er scheint deutlich dezenter zu sein als zuvor, außerdem ist die Situation, in der das auftritt, ohnehin sehr exotisch. Was mich grade aber etwas mehr wurmt: Paranoid wie ich bin, habe ich mal die...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten