• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB-500 mit Yongnuo RF603NII

kullerhamPster

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich kam gestern endlich mal dazu, die Yongnuo RF603NII Funkdinger auszuprobieren, die ich mir vor einiger Zeit gegönnt hatte.
Als Blitz habe ich im Moment nur den Nikon SB-500 zur Verfügung, und leider macht diese Kombi Schwierigkeiten: Die Funkteile beherrschen kein TTL, der Blitz muss also auf M stehen. Nur kann ich das am SB-500 nicht direkt am Gerät einstellen, sondern nur über das Menü der Kamera (D750, falls das eine Rolle spielt). Das wiederum geht aber nur, wenn der Blitz angesteckt ist, was er logischerweise nicht ist, wenn ich ihn fernauslösen will.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese Kombination trotzdem zum Laufen zu kriegen? Im Handbuch habe ich nichts zu alternativen Einstellmöglichkeiten für "M" gefunden, aber vielleicht habe ich das auch überlesen.

Was mir grade einfällt: Wenn ich ihn aufstecke, auf M stelle und dann eingeschaltet abziehe, besteht vielleicht die Hoffnung, dass er sich das M merkt. Ist das irgendwie bedenklich, der Kamera den Blitz im eingeschalteten Zustand zu entwenden?
 
Nach kurzem überfliegen der Bedienungsanleitung denke ich, dass der Blitz ein reiner iTTL-Blitz ist und du ihn nicht mit einfachen Mittenkontaktauslösern, wie den RF-603, auslösen kannst.

Nach dem Bild in der BDA sieht es sogar so aus, als hätte der Blitz gar keinen Mittenkontakt. Sollte da doch in der Mitte des Blitzfußes ein größer Kontakt sein, dann verbinde den mal mit dem seitlichen Massekontakt des Blitzfußes. Wenn der Blitz eingeschaltet ist sollte er dann auslösen, wenn es nicht ein reiner iTTL-Blitz ist.

Ich nehme aber mal stark an, dass du dir entweder die falschen Funkauslöser für deinen Blitz, oder den falschen Blitz für deine Funkauslöser gekauft hast.
 
Nach kurzem überfliegen der Bedienungsanleitung denke ich, dass der Blitz ein reiner iTTL-Blitz ist und du ihn nicht mit einfachen Mittenkontaktauslösern, wie den RF-603, auslösen kannst.

Nach dem Bild in der BDA sieht es sogar so aus, als hätte der Blitz gar keinen Mittenkontakt. Sollte da doch in der Mitte des Blitzfußes ein größer Kontakt sein, dann verbinde den mal mit dem seitlichen Massekontakt des Blitzfußes. Wenn der Blitz eingeschaltet ist sollte er dann auslösen, wenn es nicht ein reiner iTTL-Blitz ist.

Ich nehme aber mal stark an, dass du dir entweder die falschen Funkauslöser für deinen Blitz, oder den falschen Blitz für deine Funkauslöser gekauft hast.

Danke für die Antwort - ich hatte schon befürchtet, dass das nix wird mir der Kombi. Jetzt habe ich mir mal noch einen Yongnuo-Blitz ohne TTL, aber mit Funkempfänger, gekauft. Das sollte dann besser funktionieren - getestet habe ich's allerdings noch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten