kullerhamPster
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich kam gestern endlich mal dazu, die Yongnuo RF603NII Funkdinger auszuprobieren, die ich mir vor einiger Zeit gegönnt hatte.
Als Blitz habe ich im Moment nur den Nikon SB-500 zur Verfügung, und leider macht diese Kombi Schwierigkeiten: Die Funkteile beherrschen kein TTL, der Blitz muss also auf M stehen. Nur kann ich das am SB-500 nicht direkt am Gerät einstellen, sondern nur über das Menü der Kamera (D750, falls das eine Rolle spielt). Das wiederum geht aber nur, wenn der Blitz angesteckt ist, was er logischerweise nicht ist, wenn ich ihn fernauslösen will.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese Kombination trotzdem zum Laufen zu kriegen? Im Handbuch habe ich nichts zu alternativen Einstellmöglichkeiten für "M" gefunden, aber vielleicht habe ich das auch überlesen.
Was mir grade einfällt: Wenn ich ihn aufstecke, auf M stelle und dann eingeschaltet abziehe, besteht vielleicht die Hoffnung, dass er sich das M merkt. Ist das irgendwie bedenklich, der Kamera den Blitz im eingeschalteten Zustand zu entwenden?
ich kam gestern endlich mal dazu, die Yongnuo RF603NII Funkdinger auszuprobieren, die ich mir vor einiger Zeit gegönnt hatte.
Als Blitz habe ich im Moment nur den Nikon SB-500 zur Verfügung, und leider macht diese Kombi Schwierigkeiten: Die Funkteile beherrschen kein TTL, der Blitz muss also auf M stehen. Nur kann ich das am SB-500 nicht direkt am Gerät einstellen, sondern nur über das Menü der Kamera (D750, falls das eine Rolle spielt). Das wiederum geht aber nur, wenn der Blitz angesteckt ist, was er logischerweise nicht ist, wenn ich ihn fernauslösen will.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese Kombination trotzdem zum Laufen zu kriegen? Im Handbuch habe ich nichts zu alternativen Einstellmöglichkeiten für "M" gefunden, aber vielleicht habe ich das auch überlesen.
Was mir grade einfällt: Wenn ich ihn aufstecke, auf M stelle und dann eingeschaltet abziehe, besteht vielleicht die Hoffnung, dass er sich das M merkt. Ist das irgendwie bedenklich, der Kamera den Blitz im eingeschalteten Zustand zu entwenden?