Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
bin auf der Suche nach einem Canon TS-E 24mm 3.5 L II.
Preisvorstellung, je nach Zustand, bis 1500 €, all inclusive, auch versicherter Versand ;)
Thomas
Nero, hast Du auch das RAW dazu ? Oder zumindest das original JPEG mit den EXIF-Daten ? Dann kann ich das Morgen mal durch mein Astroprogramm laufen lassen und die Distortion ermitteln.
Thomas
Hallo CUA,
also PT-Lens oder Lightroom kann ich bei Astroaufnahmen gänzlich vergessen, da die Bilder schon vorher heftigst digital bearbeitet werden müssen. Da können dann die Programme nichts mehr ausrichten. Und vorher geht nicht, da auf den Aufnahmen "fast" nix drauf ist. Die Einzelbilder...
Halts einfach in den Himmel. Am Besten eher Richtung Norden, da sich dann die Strichspuren der Sterne durch die Rotation der Erde nicht so abzeichnen.
Laß die Kamera mal bei Blende 4 oder 5,6 für 5 Minuten laufen. ISO 800. Komt jetzt drauf an, wie hell es bei Dir ist. Ansonsten mit der ISO...
+offtopic+
Markus, das geht nur mit langen Belichtungezeiten, "etwas" Erfahrung und vor allem heftiger Bildbearbeitung. Vor allem muß man die Aufnahmen mit astronomischen Katalogen kalibrieren und auf einen astrometrischen Katalog legen. Eine Aufnahme pro "Pointing" (=Position) reicht da nicht...
Hmmm,
gibts die auch ohne TS ?
Ich brauche das nicht ;)
Also lieber das 17 oder das 24er ?
Stolze Preise ! Aber man gönnt sich ja sonst nix *fg*
Thomas
Nachführung jepp, professionell auf einer schweren Astromontierung.
Die Blende sollte natürlich so groß wie möglich sein, da ich eh 2 bis 3 Blendenstufen abblende, um eine saubere Sternabbildung zu bekommen. Aber je größer die Blende, umso kürzer die Belichtungszeit, umso mehr Aufnahmen kann...
Aaaalso gut ;)
Ich möchte damit ein Milchstraßenpanorama (360°) in sehr hoher Auflösung anfertigen. Doch leider scheitert es an entweder :
- zu großen Verzeichnungen, so das die Sterne nicht mehr auf den Katalog registriert werden können, was beim Zusammenbau des Mosaiks/Panorame mehr als nur...
Hallo zusammen,
ich suche für die Astrofotografie ein (Super-)Weitwinkelobjektiv mit einer sehr guten Abbildung. Verzerrung und Verzeichnung sollten so gering wie möglich sein, Farbfehler minimal. Außerdem sollte das Objektiv lichtstark (besser Blende 4) sein und eine Festbrennweite haben.
Die...
Hallo zusammen,
hat jemand die Pinbelegung für den komischen Fernauslöserstecker der Lumix DMC-FZ30 parat oder kennt eine Quelle ? Was ist das für ein Stecker ? 2,5mm oder 3,5mm stark ? Sieht mir aus, wie so ein Video-Dingens-Stecker.
Thomas
Hallo,
wer so einen Timer (oder ähnlich) bei mir bestellt und noch nicht bezahlt hat, sollte sich umgehend bei mir melden oder im entsprechenden Beitrag im astronomie.de-Forum vorbei schauen.
Thomas
Hallo zusammen,
dann melde ich mich hier auch mal zu Wort. Habe selbst einen Adapter für die 20Da gebaut. Bei der 20Da ist schon so ein Netzteil dabei, aber selbst damit gibt es ab und zu Aussetzer bei der Livebildfunktion. Der Grund dafür ist rechte einfach, der Stom reicht nicht aus. Auf dem...
Hallo Jar,
meiner einer sollte auch primär nur für Astrofotografie sein. Aber offensichtlich kann man ihn auch für andere Sachen verwenden ;)
Das mit RC-5 für die Nikons hab ich mir auch schon überlegt, doch leider habe ich keinen Timer mehr frei für die Codierung. Timer2 geht für die Uhr...
Hallo zusammen :)
nachdem hier schon mein Name gefallen ist und auch schon auf mein Projekt verwiesen wurde, möchte ich es hiermit vorstellen :
http://www.sternhimmel-ueber-ulm.de/timer00.htm
"Bestellungen" werden gerne entgegen genommen. Allerdings ist die Zeit ein Problem. Es ist ein...