• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Kegelrobbe

  1. Foodfotography bitte um Kritik

    ich schaue mich morgen um in der Stadt. Haben paar Fotoläden. Als Student sind mir ist mir der Spyder Pro grad einfach zu teuer.
  2. Foodfotography bitte um Kritik

    Siehe Bild
  3. Foodfotography bitte um Kritik

    Warte verstehe ich grad nicht ganz. Wenn mein Brot auf meinem Schirm schön goldbraun aussieht, aber ein andere einen anders kalibrierten Schirm hat und es bei ihm anders aussieht. Dann ändert es doch nichts, wenn ich meinen Bildschirm kallibriere. Am Ende sieht es bei ihm halt anders madig aus
  4. Foodfotography bitte um Kritik

    Die Frage ist ob sich die Mühe und das Geld lohnen ein Kalibrierungsgerät zu besorgen, wenn man es "nur" online publiziert. Für Print wäre es keine Frage.
  5. Foodfotography bitte um Kritik

    Ja für Print verstehe ich das. Aber da würde ich die Bilder wohl nicht selber schießen. Für nen Blog hingegen ist eine andere Sache. Klar muss es schön angeodnet sein etc., aber wie du selbst sagst hat jeder einen anderen Schirm.
  6. Foodfotography bitte um Kritik

    was ich meine ist: Wenn ich meinen Bildschrim kalibriere, aber 99% es nicht tun. Was bringt es dann? Im Print ist es mir klar, aber da würde ich die Pics nicht selber schießen. Im Blog sind aber 99% ohne kalibrierten Bildschirm unterwegs. Oder irre ich mich?
  7. Foodfotography bitte um Kritik

    Die Frage ist aber auch immer. Wie viele Leute haben einen kalibrierten Bildschrim? Sprich. Erreiche ich damit überhaupt was im Internet oder nur im Print?
  8. Foodfotography bitte um Kritik

    ok..jetzt schaut der 3ten Fladen mega grell aus... Ich muss sagen, dass ich es recht schwierig finde per Auge zu kalibrieren
  9. Foodfotography bitte um Kritik

    was genau muss ich da aussuchen? Beispiel: Gamma 2.2 oder 1.8?
  10. Foodfotography bitte um Kritik

    wie müssen die denn genau eingestellt werden?
  11. Foodfotography bitte um Kritik

    Das ist schade. Ich befürchte das mein Mac die Farben übersteuert. Dann wirkt es oft an den Windows Pc nicht so schön. Ich werde mich bisschen durchklicken und mir Gedanken machen. Danke:top:
  12. Foodfotography bitte um Kritik

    Geh doch bitte raus, wenn du nicht konstruktiv etwas beitragen kannst
  13. Foodfotography bitte um Kritik

    danke. Ich will genau das erreichen. Kein Styling. Sondern so wie es auf den Tisch kommt. hier mal ein vergleich. Die Bilder wurde für Jamies Seite profissionell? geschossen...
  14. Foodfotography bitte um Kritik

    zeig mir doch bitte ein beispiel, wie dus für richtig hälst.
  15. Foodfotography bitte um Kritik

    Die Bilder sollen in einen Blog kommen. Also nicht in Büchern gedruckt werden. In erster Linie gehts ums Kochen. Die perfekten Bilder sollen dann ins Buch. Wenn ich mir die Bilder von Jamie Olivers Seite anschaue, muss ich zugeben, dass Sie ja auch nicht alles gestylt und perfekt belichtet sind...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten