Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wieso Werbeschmäh? Die FT-Objektive mußten für Kameras mit Spiegelkasten gerechnet werden. Da man sie ja nicht auf mFT schrumpfen kann :D, muß man den alten Abstand durch einen Adapter künstlich herstellen.
Daß keine neuen Objektive mehr für im alten FT-Format entwickelt werden ist logisch...
Wieso braucht man für FT eigentlich unbedingt ein Aufnahmegerät mit Hilfsmitteln aus der analogen SLR-Vergangenheit (Spiegel, Prismensucher etc.)?
FT ist u.a.:
- das Synoym für ein optimales Seitenverhältnis (im Grunde auch mit größerem Sensor denkbar)
- ein offener Standard, an dem sich jeder...
@ Schweisser,
tausend Dank :top: , da wäre ich in hundert Jahren nicht draufgekommen.
(Hab`s mal an der E-520 probiert, da hat Graduation auto keinen Einfluß auf die Belichtungsmethode)
Die Einschränkung wird allerdings auch im "Handbuch" nicht erklärt, wie so vieles.
Nochmals vielen Dank an...
Hallo,
habe seit ein paar Tagen auch die XZ-1 als Ergänzung zu meiner E-520.
Die ersten Eindücke schwankten von Begeisterung bis Enttäuschung und irgendwo dazwischen zurück. Doch dazu erst demnächst mehr.
Hier aber erstmal mein Problem und ich hoffe, daß ein Experte mir weiterhelfen kann:
Ich...
AW: Schärfekontrolle am Monitor
Hallo,
danke für die vielen Antworten. Dann hat sich ja im Grunde seit der E330 nichts geändert.
Da der Unterschied zwischen LSF und LN nur ein unterschiedlicher Kompressionsgrad zur Abspeicherung des jpg-Formats und nicht eine unterschiedliche Bildgröße ist...
E-520: Schärfekontrolle am Monitor ?
Hallo zusammen,
bis zu welcher Vergrößerung nutzt ihr den Kameramonitor zur Schärfekontrolle eines Bildes?
Ich habe festgestellt, daß Bilder auf dem Monitor meiner E520 bis maximal 7-facher Vergrößerung scharf dargestellt werden - am PC ist selbst bei...
AW: E-520, ist das ok?
Ich glaube, wir sind jetzt so weit weg vom Thema, wie die Erde vom Mond. Und wer ist schuld ?? ICH !!!
Und nur, weil ich mich - vielleicht sogar zu unrecht - über Leo geärgert habe.
Ich glaube, fast jeder von uns kann folgende Sätze unterschreiben:
1. Es gibt...
Staub in der E520
Moin zusammen,
sicher wurde die Frage schon mal gestellt, aber ich finde mit der Suchfunktion nicht die Antwort.
Wo ist an meiner E520 die Klappe mit dem kleinen Aschenkästchen?:rolleyes:
Denn irgendwo muß der Staub doch nach der Ultraschallreinigung hin. Aber wohin...
AW: E-520, ist das ok?
@netcrawler,
hast ja Recht, aber ich konnte mich nicht beherrschen, insbesondere wegen der fantastischen Auslegung des Rückgaberechts. (Ob Leo14 wohl eine 14-Tage-Gebrauchskamera als neu kaufen würde??? Wohl nicht, denn er konsumiert ja eh auf Kosten der Doofen.)
Ich...
AW: E-520, ist das ok?
@ Leo14 und die anderen "Geizistgeiler",
Im kleinen lokalen Fotofachgeschäft erst mal ausführlich beraten lassen, die Teile in die Hand nehmen, ein paar Testfotos machen, Vor- und Nachteile erklären lassen ......und dann ab in den Elektronik-Großmarkt oder ins Internet...
Klare Antwort: Keine !
Welche Bildqualität meins Du? Im Automatikmodus? Bei JPG- oder Raw-Aufnahmen? Bei Sonneschein oder mageren Lichtverhältnissen? ISO 100 oder 1600? Für Sport oder Portrait? etc,etc? Keine Kamera ist überall gleichstark.
Aber vor allem: Mit welchen Objektiven? Die machen...
@ Zuseher,
aber ein DSLR mit Hilfe eines erfahrenen Nutzers einmal auf die Bedürfnisse eingestellt macht genauso gute Bilder die einer Kompakten nicht nachstehen
Geil! Profis schaffen es, mit einer DSLR so gute Bilder hinzubekommen wie Otto-Normalverbraucher mit 'ner Kompakten. Klick. Das...
Hallo Air_Angel,
- lohnt sich eine Hochseeyacht für den Bodensee?
- lohnt sich ein 3.000 €- Rennrad, wenn man nur ab und zu ein paar Kilometer fährt?
- lohnt sich eine sündhaft teue Hifi-Anlage, wenn man fast nur Radio hört?
- lohnt sich für dich eine DSLR?
ja wenn:
- wenn du dich intensiv...
Danke für deine ehrliche Antwort, die im Grunde meine Meinung bestätigt. Ich habe ja keinerlei Zweifel an der Reproduzierbarkeit und Vergleichbarkeit der Meßergebnisse. Vielleicht sind solche Meßergebnisse für den Profibereich auch wichtig und aussagekräftig. (Aber Profis brauchen keine...
Hallo zusammen,
in den Testberichten der sogenannten Fachzeitschriften wird versucht, durch meßtechnischen Aufwand die Bildqualität einer Kamera zu ermitteln, nach dem Motto: Messen = Objektivität. Dabei fällt auf, daß die Messung der Auflösung überproportional bewertet wird. Damit sind die...