• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR - Lohnt sich das für mich?

Hallo Air_Angel,

- lohnt sich eine Hochseeyacht für den Bodensee?
- lohnt sich ein 3.000 €- Rennrad, wenn man nur ab und zu ein paar Kilometer fährt?
- lohnt sich eine sündhaft teue Hifi-Anlage, wenn man fast nur Radio hört?

- lohnt sich für dich eine DSLR?
ja wenn:
- wenn du dich intensiv mit der Fotografie, der Kameratechnik und EBV beschäftigen willst. (sonst wirst du von den Bildern enttäuscht sein, keinen Boah-Effekt haben)
- wenn du dir vorher überlegen willlst, welche Fotos du aufzunehmen gedenkst, um das richtige Objektiv mitzunehmen
- wenn es dir nichts ausmacht, 1 - 2 kg mit dir rumzuschleppen, um flexibel zu sein
- wenn dir lästiger Objektivwechsel nichts ausmacht
- wenn du häufiger Bilder größer DIN A4 ausdrucken (lassen) willst
- wenn ein Großteil deiner Motive bei ungünstigen Lichtverhältnissen aufgenommen werden sollen
- wenn es dir nichts ausmacht, auch Geld für ordentliche Objektive auszugeben, damit man auch irgendwann im Foto den Unterschied zu normalen Digitalen sieht.

Sollte jedoch der größte Teil der obigen Gründe für eine DSLR von dir mit "nein" beantwortet werden, dann kauf dir besser eine gute Kompakte oder Bridge. Für dein Budget bekommst du auch was wirklich feines.

Damit kannst du:
- super Bilder in den meisten Situationen machen, ohne dich vorher um Kameraeinstellungen groß zu kümmern
- fast immer im Automatik oder P-Modus fotografieren, und die Aufnahmen gelingen im allgemeinen
- einen großen Brennweitenbereich abdecken (28 bis fast wohin du willst) und bist damit äußerst flexibel bei der Wahl des Bildausschnitts
- Hast die meisten Bilder von vorn bis hinten scharf und brauchst dich um Schärfentiefe nicht zu kümmern
- Brauchst nur einen Bruchteil mit dir rumzuschleppen
usw. usw.

So jetzt ist es an dir, den richtigen Kandidaten zu wählen. Entscheide nach dem, was du wirklich benötigst.

Gruß Karl
 
Er hat z.B. das "AF Nikkor 70 - 210mm/1:4" oder das "AF Nikkor 35-70mm /1:3.3 - 4.5" welche an die Nikon F75 passen!
hm von der Brennweite her schonmal viel abgedeckt, allerdings fehlt dir durch den Crop-Faktor der digitalen (ich nehm ja mal an, dass Nikons das auch haben) der Weitwinkelbereich, da du bei einem 1,6er Crop schon bei 38 beim "Normalobjektiv" angelangt bist, sprich weder größer, noch kleiner abgebildet)
Zudem ist die Lichtstärke der Objektive nicht sooooo berauschend. Kommt aber drauf an, was du fotographieren willst und ob du eine geringe Schärfentiefe erzielen willst.

Es gibt einige recht schöne, nicht ganz so teure Objektive (Tamron z.B.), im Weitwinkelbereich würd ich aber auf jeden Fall am Anfang empfehlen das Kit zu nehmen und dann weiterzusehn.
Was die Nikon-Bodys kosten, hab ich leider nicht so den Überblick (Canonier)
 
Erlaubt ist was Dir gefällt, allerdings ist eine der Stärken der DSLR über den optischn Sucher zu fotografieren, einen manuellen Zoom zu verwenden und viele Erweiterungsmöglichkeiten zu haben.

- Du musst nicht mehrere Objektive verwenden
- Du kannst im Menü alles Einstellen dass Du nicht zwangsläufig stundenlange EBV machen musst
- Du kannst in P fotgrafieren
-> solange Du damit zufrieden bist.

Vorschläge: Es gibt keine schlechten DSLR´s aber was nicht schlecht wäre ist das Olympus Doppelzoomkit, Sony Alpha 300, Pentax usw.

Gaaaanz wichtig, nimm Dir die Zeit Deine Favoriten mal in aller Ruhe in die Hand zu nehmen um herauszufinden welches Dir zusagt
 
Hy zusammen, ich bedanke mich bei euch für die vielen Antworten!
Ich werde kommenden Freitag in ein eher kleineres Fotogeschäft (jedoch meist bessere Beratung wie in den Großen wie ich finde) meines Vertrauens gehen und werde mich dort mal beraten lassen bzw mir mal die Nikon D80 genauer anschauen :-)

Falls Interesse besteht, werde ich mich am Freitag nochmals melden wenn ich dort war

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten