Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eine Baustelle gab es bei meinem „Rückblick-Bild“ auch, die ist auch im Bild zu sehen.
* * * * *
Vielen Dank sage ich Dir, liebe TrishaH, für die vielen neuen Bilder. Du zeigst andere Einblicke und Perspektiven als ich – das empfinde ich als Bereicherung … und ich freue mich über jede weitere...
a) Vielleicht auch Bilder der Hochhäuser dort, aber Kaltenmoor hat sicherlich noch mehr zu bieten – und v.a. danach will ich suchen.
b) Im Brauereimuseum bin ich noch nie gewesen. Vielen Dank (auch deshalb) für Deine Einblicke.
An Dein Bild hatte ich mich erinnert, als ich während der beiden...
Habe ich gerade letzten Samstag auch fotografiert. Die andere Perspektive rührt daher, dass ich die Erlaubnis hatte, aus dem 1. Stock des Pfarrhauses zu fotografieren, weil ich (für eine neue Postkarte) eine Serie von Aufnahmen vorbereite, aus denen die Gemeinde dann ein gewünschtes Motiv...
Na, hoffentlich nicht ;)
Vielleicht demnächst Bilder hier von dort (wenn ich es schaffe, mein Vorhaben, alle Straßen Lüneburgs einmal durchwandert zu haben, zu verwirklichen).
Ja, das kenne ich, die Autokorrektur ist manchmal echt hinderlich … ;)
* * * * *
Heute zeige ich vier Bilder aus...
Da ist der erste Teil meiner Antwort ähnlich der von TrishaH: Bitte verwechsle nicht Lüneburg mit Lübeck - so schön auch Lübeck wiederum ist.
Der zweite Teil ist: Ja, auch in LG gibt es sicher so etwas, was Du "Glasscheibenviertel" nennst. Wobei ich nicht genau weiß, was Du mit diesem Begriff...
In Lüneburg gibt es sogar zwei katholische Kirchen: St. Marien in der Friedenstraße (Innenstadt), die hast Du, liebe TrishaH, wahrscheinlich gemeint. Darüber hinaus gibt es noch eine katholische Kirche im ökumenischen Zentrum St. Stephanus in Kaltenmoor (östlich des Bahnhofs).
Und natürlich...
@JensLPZ: Vielen Dank für Dein Lob, das freut mich sehr.
* * * * *
Vielen Dank sage ich aber auch für die vielen neuen „Likes“ der letzten Tage (auch in anderen Threads) … und für die neuen Bilder von @TrishaH
Die heutige Johannes-Rabeler-Schule beherbergte übrigens früher das Gymnasium...
Auch heute zeige ich vier Bilder aus der Oberen Ohlingerstraße (7. September: Canon 5D4, EF 24-70 mm f4L IS USM):
Bild 2.206: Blick auf eine der „Utluchten“
Bild 2.207:
Bild 2.208: Diese Tür hatte @TrishaH zuletzt hier gezeigt:
Bild 2.209: noch ein kleines Detail …
@JensLPZ: Vielen Dank für Deine Erläuterungen … ist ja schon sehr aufwändig … :)
* * * * *
Heute zeige ich vier Bilder aus der Oberen Ohlingerstraße vom 4. September (Canon 5D4, EF 35 mm f2 IS USM.)
Bild 2.202: … mit einem der meistfotografierten Altstadt-Häuser in LG …
Bild 2.203:
Bild...
Und das Foto war schon mit 8mm gemacht (mit mft-Sensor). Bliebe als Alternative nur noch: kein Foto – oder mit „Spezialausrüstung“. Deshalb hat @heuermat schon das bestmögliche Ergebnis gezeigt, wie ich finde.
Vielen Dank für Deine Erläuterungen. Schade, dass es – realistischerweise – nicht...
... das tat sie, ohne Zweifel ... :)
Was wären denn die Alternativen? Weiter zurückgehen ist kaum möglich wegen der begrenzten Straßenbreite. Weiter aufrichten, dann fehlt die Spitze des Gebäudes, das finde zumindest ich suboptimal ...
* * * * *
Auch mit meinen heutigen Bildern bleibe ich...