Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nein, vorerst ist der Support für Ö nicht vorgesehen, soll aber "im Laufe des Jahres" erweitert gebietsmäßig werden...
"Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der Sony Imaging PRO Support wird ab April 2015 in Euroapa zunächst nur in der Bundesrepublik Deutschland starten.
Es ist jedoch geplant...
Ich habe zwar keine Canon, aber wenn du hypersyncen willst, dann definitiv mit dem S-Kopf - der A-Kopf brennt zu schnell ab.
Bezüglich Sender/Empfänger schau dir mal Pocketwizard an, von Pixel gibts auch was. Für Canon/Nikon gibts da eh mehrere Möglichkeiten.
Ich habe das Batpac daheim und Hans mit 2 500BRX betrieben. Ich hab so gearbeitet, bis ich mir den Ranger gekauft hab. Und es funktioniert, sonst hätte Ichs nicht empfohlen.
Ich denke, dass es nicht ganz zentriert sein wird. Der Quadra-Kopf wiegt zwar nicht die Welt, aber ob das ganze so richtig stabil ist, bezweifle ich. Das wird doch wohl ziemlich flexen.
Ich denke, ich werde in wenigen Wochen soweit sein, dass ich Ergebnisse präsentieren kann. Wenn alles so...
Hab jetzt über die Feiertage Zeit gefunden, um den Umbaukit für die Elinchrom Deep Octa zu konstruieren. Zur Zeit laufen die Anfragen bei den Metallbearbeitern, was die Fertigung der Teile kostet. Sobald ich einen Prototypen habe, werde ich umfassende Lichttests machen und die Ergebnisse bei...
Nachdem ich die Bron-Idee vorerst verworfen habe, habe ich keine konkrete Frage.
Elinchrom hat Deep Octas, indirekte Lichtformern und wie gesagt, die Litemotiv kommen ja auch noch. Alles in allem eine gute Ausgangsbasis. Und ich bin motiviert. Ich will die Elinchrom fokusierbar bauen, aber so...
Ich klinke mich mal in die Diskussion ein.
Leider hab ich noch keine Erfahrungsberichte, jedoch wollte ich aufgrund einiger diverser Gründe unbedingt den Para 177 haben. Der 88 wäre zwar für onlocation super, aber ich glaube mehr Verwendung hätte ich mit dem größeren. Bis jetzt ist es immer am...
Du stehst vor einer nicht ganz leichten Entscheidung.
Als ganz erstes würde ich empfehlen:
* Machs gratis - wenn du es als Freund/Gast machst und du deren Tag begleitest.
* Wenn du Geld nimmst, melde Gewerbe an (vorerst unabhänig mal davon, ob du es entsprechend versteuerst oder nicht. Aber...
Du musst die Sterne definitiv extra anblitzen.
Deine Bilder sind unscharf und der harte Blitz von rechts macht sehr unschöne Schatten (Nase...).
Außerdem zu lang belichtet - warum drehst du die Leistung voll runter?
Hast du die Werte manuell eingestellt oder über eine Automatik laufen lassen?